1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Susanne - ehem. Mitglied

Beiträge von Susanne - ehem. Mitglied

  • 1837 WIEN > Mozart in Schönbrunn, oder ???

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 18. Januar 2020 um 16:17

    Danke, Elke, für das Angebot!!!

    Zum Fluchtort Mozarts vor den Touristen äußere ich mich als Österreicherin besser nicht...

    Herzlich!

    Susanne

  • D 1846 Bayern < ETTRINGEN >Russisch-Orthodoxe Kirche

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 18. Januar 2020 um 16:06

    Lieber Johannes,

    als ich Deinen Beitrag über Nepomuk in Knittelfeld aus Tel 5 öffnete, musste ich laut vor mich hin sagen: aber die Kirche kenn ich doch, das ist doch die Kapuzinerkirche in Knittelfeld....

    Dann las ich die Beschreibung…. und tatsächlich: es ist die ehemalige Kapuzinerkirche!

    Ich habe noch ein altes Foto-mit "Original-Kapuzinern" vor der Tür!

    Ziemlich sicher muss das dort aufgenommen sein...

    Kapuziner Knittelfeld

    Herzlichen Gruß!

    Susanne

  • 1837 WIEN > Mozart in Schönbrunn, oder ???

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 18. Januar 2020 um 15:29

    Liebe Elke,

    an sich ist das die Gloriette in Wien Schönbrunn...

    Aber ich frage mich, was der "steinerne Herr" (Mozart?) hier tut.

    Und dann weiß ich (wieder einmal!) nicht, wie ich das gelegte Puzzle hier einfügen soll.

    Mit "Teilen" hat es nicht funktioniert....

    Herzlich!

    Susanne

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 17. Januar 2020 um 19:07

    ja, in diesem Tal kommt Tschierv nach Fuldera, davor ist Valchava.... Das muss ja schön gewesen sein im Tieschnee, liebe Elke, wenn man das nur einigermassen kann. Oben am Berg ober Tschierv liegen Lüsai und Lü. Ich kenne die Gegend ja nur im Sommer. Aber es ist so was von weit ab von den Menschenansammlungen. Und man wandert - und alle sagen: grüezi mitnand...

    Herzlich!

    Susanne

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 17. Januar 2020 um 14:00

    Noch ein Christophorus aus dem Fundus:

    P1010032

    Ganz imposant und riesengroß präsentiert sich das Christophorus-Fresko an der Fassade der Kirche Santa Maria im Münstertal, Graubünden, Schweiz:

    P1010019

    P1010031

    Obwohl das Tal, das sich vor einigen Jahren zur Gemeinde Val Müstair zusammen geschlossen hat, an einer Verbindungsstrasse, die vom italienischen Vinschgau über den Ofenpass nach Zernetz führt, liegt, gibt es nur einige Orte und eine vergleichsweise dünne Besiedelung.

    Von Santa Maria aus kommt man weiters über den Umbrailpass aufs Stilfser Joch und von dort weiter Richtung Süden.

    Die Kirche selber geht bis in romanische Zeit zurück, die gotische Kirche enthält noch Teile davon. Die reformierte Kirche wurde bis ins 19. jahrhundert von beiden Konfessionen genützt!

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Reformier…al_M%C3%BCstair

    P1010028

    P1010030

    Im Münstertal wird rätoromanisch gesprochen. Auch die Texte an den Kirchenwänden verlangten uns einige Kombinationsgabe ab. Hier halbwegs gut zu sehen an der Schrift im Kirchenraum der reformierten Kirche im benachbarten Valchava.

    P1080640

    Ein wunderschönes Tal, sehenswerte Kirchen, ein köstliches, kleines altes Museum in Valchava:

    https://g.co/kgs/GaaU8b

    Alles hier lohnt einen Besuch!

    Sehr herzliche Grüsse an Euch alle!

    Susanne

  • A 1836 WIEN > Hundertwasserhaus

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 17. Januar 2020 um 11:08

    ja, danke übrigens für die Anleitung, liebe Elke. Puzzle hat sofort gut geklappt. Mit unterschiedlich vielen Teilen. Sehr fein!

    Herzlich!

    Susanne

  • A 1836 WIEN > Hundertwasserhaus

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 16. Januar 2020 um 08:22

    Wenn Du dann doch einmal kommst, liebe Elke, dann gilt es, ein ausgeklügeltes Programm zu ersinnen. Denn Du kennst Dich kunsthistorisch gut aus, bist sehr interessiert und warst offenbar schon oft da.

    Ich selber bin ja eine Ur-wienerin, genau mein halbes Leben verbring ich jetzt aber schon im südlichen Niederösterreich.

    Herzlich!

    Susanne

  • A 1836 WIEN > Hundertwasserhaus

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 15. Januar 2020 um 23:07

    Hast Du vor, bald einmal nach Wien zu kommen, liebe Elke? Das wäre nett!

    Das Hundertwasserhaus ist im 3. Bezirk, nicht weit von der Urania entfernt, wenn ich mich richtig erinnere. Eine Straßenbahnlinie fährt hin, aber ich glaube, man kann ein Stück zu Fuß gehen und ist dann bald dort. Es ist ja allerdings ein Wohnhaus, wäre zu klären, ob es Möglichkeiten gibt, viel von innen (unregelmäßige Fußböden etc.) zu sehen. Wir würden dann einfach Erkundigungen machen....

    Herzlich!

    Susanne

  • A 1836 WIEN > Hundertwasserhaus

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 15. Januar 2020 um 21:55

    Liebe Elke,

    bevor ich das Spiel geöffnete habe, kapiert habe, wie das Puzzle am Computer zusammenzusetzen ist, hat Waldi schon alles fertig!!! Hochachtung!

    Ich puzzle sonst sehr gerne, bin immer froh, wenn ich einem Kind dabei "helfen" kann, aber am Computer habe ich es jetzt das erste Mal gesehen. Also, ich sollte üben...

    Aber heute nimmer...

    Herzlich!

    Susanne

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 15. Januar 2020 um 21:41

    St. Christophorus in Sarnthein, im Sarntal nahe Bozen:

    Sarntal-Sarnthein (6)

    Diese Christophorus-Darstellung ziert keine Kirche. Die spätgotische Fassadenmalerei findet man zwar in Nachbarschaft zur Kirche, St. Cyprian in Sarnthein.

    Sarntal-Sarnthein (8)

    Aber sie befindet sich auf dem dortigen Ansitz Steet. Neben dem Christophorus gibt es eine Madonna und ein Mädchen, das aus einem Fenster schaut. Sie wird "Die Schöne von Sarnthein" genannt.

    Sarntal-Sarnthein (9)

    Ausgeführt wurden die Malereien um etwa 1500 von Conrad Waider, in Straubing gebürtig.

    Sarntal-Sarnthein (5)

    Sarntal-Sarnthein (7)

    Noch ein paar Bilder und einige Worte zum Sarntal. Obwohl nahe von Bozen gelegen erreicht man am Weg in die Schlucht des Sarntals eine andere, abgelegene, teils noch ziemlich wenig durch Tourismus erschlossene Welt.

    Es wird gesagt, dass man am Sonntag im Gasthaus nach dem Kirchgang auf eine originale Tiroler Kultur stösst, wie man sie sonst selten mehr antrifft.

    Gegenüber des Ortes Sarnthein liegt auf einer Anhöhe die Burg Reinegg.

    Sarntal-Sarnthein (2)

    Auf der Strasse bis zum Talschluss in Durnholz, mit einem klaren Gebirgssee, findet man noch einige alte Kirchen sowie Ansitze und Befestigungen.

    Sarntal-Sarnthein (14)

    Sarntal-Sarnthein (12)

    Sarntal-Sarnthein (11)

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sarntal

    Leider fielen die ersten Regentropfen als wir den See erreichten. Bei Schönwetter muss es hier wie im Bilderbuch aussehen.

    Herzlichenhen Gruß an Euch alle!

    Susanne

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 10

Benutzer online 0

zur Zeit sind 28 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Daniel_567 4. August 2025 um 19:52
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 4. August 2025 um 19:04
  • 1905 Heimaträtsel - Wo befindet sich das?

    Johannes56 4. August 2025 um 18:03
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    waldi 2. August 2025 um 21:47
  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    Tom 1. August 2025 um 19:44

Forum online seit...2005

20 Jahren, 4 Stunden und 9 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™