1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Susanne - ehem. Mitglied

Beiträge von Susanne - ehem. Mitglied

  • Radtour zu den Höhen des Dinkelberges

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 13. Mai 2020 um 21:41

    Danke, Sylvi, für den schönen Bericht und die wunderbaren Bilder.

    Dieses Schloss Beuggen am Rhein, von dem ich noch nie gehört habe, hat es mir angetan.

    So schön!

    Auch der link, offenbar eine Luftaufnahme, wo man die Anlage genau sieht, wie sie am Fluss liegt, bezaubernd.

    Und Deine Schloss-Bilder, die sich im Rhein spiegeln - bitte zumindest eines davon in die Sammlung Spiegelungen, die sind ja wunderschön!

    Susanne

  • Blumige Hunderunde

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 13. Mai 2020 um 21:29

    Danke für die hübschen Berichte, die schönen und lieben (!) Hunde und die feinen Blumenbilder, liebe Sylvi, lieber Dieter!!! :):)

    Was ich weiter zu den Blumen beitragen kann.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_36491

    Diese zart lila Blüten scheinen mir Rainfarn-Büschelschön zu sein.

    Und die bläulich-violetten am Ende Deines Beitrags sind eindeutige Storchenschnäbel, Geranium. Ich denke, Wiesen-Storchenschnabel. Dort, wo die Blüten abfallen, sieht man den "Storchenschnabel" auf Deinem Bild schon ein wenig, nach der Blüte wird er dann ganz deutlich.

    Herzlichen Gruß!

    Susanne

  • Bahncard Kulanzregelung wegen COVID-19

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 13. Mai 2020 um 20:52

    Danke, Helga, für den link!

    Er wird mir dabei hilfreich sein, wenn ich die Sache demnächst in Angriff nehme!

    Herzlich!

    Susanne

  • Bahncard Kulanzregelung wegen COVID-19

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 13. Mai 2020 um 19:25

    Danke für den Hinweis, liebe Helga!

    In Österreich sind die Regelungen sicher nicht ident.

    Aber ich habe seit einigen Jahren eine OeBB-Jahreskarte.

    Die neue ist im Februar ausgestellt und ich habe sie bisher 2x auf einer Kurzstrecke genützt, sonst aufgrund der CoVid-Situation bisher noch nicht.

    Und ich hatte vor, der Österreichischen Bundesbahn zu schreiben, dass ich mir ein Entgegenkommen, eine Kulanzregelung wünsche. Das ermutigt mich noch mehr dazu, es zu tun.

    Viele liebe Grüße!

    Susanne

  • (8) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 8

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 13. Mai 2020 um 19:16

    Noch etwas gibt es, lieber Waldi, das Dich sehr interessieren könnte:

    Nepomukmarke 2

    Vor ein paar Tagen las ich in einer liturgischen Zeitschrift bei uns zuhause "Heiliger des Monats, Johannes von Nepomuk 16. Mai".

    In einer Spalte wird sein Leben beschrieben, wie es allen Nepomuk-Kennern wohl bekannt ist und es wird betont, dass der wahre Grund seines Todes in kirchenpolitischen Auseinandersetzungen und eben nicht - siehe Legende - in der Wahrung des Beichtgeheimnisses zu suchen sei.

    Was mich aber veranlasst, darüber zu berichten, ist die Marke, die ich kopiert und hier beigefügt habe. Wie hier deutlich: eine Marke der Deutschen Bundespost, die wohl zu erwerben sein wird. Wenn Du sie noch nicht kennst, wird Dich das sicher freuen!

    Herzlichen Gruß!

    Susanne

  • (8) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 8

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 13. Mai 2020 um 17:34

    Dank Dir vielmals, lieber Waldi!!!!

    Weißt Du eigentlich, woran das liegen könnte, Waldi, dass (manchmal) ein link normal im Internet abrufbar ist, dann nach Einfügen - genauso wie sonst auch immer - erklärt wird, dass der Beitrag nicht mehr vorhanden ist....?

    Ich selber habe jetzt nachträglich noch den link zu Josefs Beitrag # 4/149 im obigen Text
    # 120 eingefügt....

    Herzlichen Gruß Dir!

    Susanne

  • (8) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 8

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 13. Mai 2020 um 17:00

    Ich habe in den letzten Tagen in meinen Unterlagen gestöbert, bin allerdings bei Darstellungen des Hl. Nepomuk nicht sehr fündig geworden.

    Kleinigkeiten aus alten Unterlagen kann ich allerdings beisteuern.... Und zwar aus Waldburg, wo Josef schon einen Bildstock eingebracht hat. # 4/149 (4) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 4

    In der Gemeinde Waldburg, Bezirk Freistadt, gibt es auch eine alte Filialkirche St. Peter, ein spätgotischer Bau, aber seht selber.

    Waldburg, St.Peter 1997

    Waldburg, St. Peter

    Den frühbarocken Hochaltar fand ich bei Wikipedia, wo im Internet unter St. Peter, Waldburg die Möglichkeit besteht, Informationen über die Kirche zu bekommen. Der mögliche link dazu ist - nach Einfügung hier - aber leider nicht lesbar. Deshalb hier nur den Hinweis zum selber googeln - bei weiterem Interesse.

    Nachtrag von waldi:

    Der Link zur Filialkirche St. Peter in Weilburg bei Wikipedia

    Ich selber habe aus dem Bild den St. Johannes Nepomuk heraus genommen - der Hochaltar mit dem Akanthusrahmen als Zierde ist nur noch am Rande erkennbar...

    St. Nepomuk in St. Peter, Filialkirche von Waldburg, Bezirk Freistadt, Oberösterreich:

    Waldburg, St. Peter - Nepomuk

    Herzlich!

    Susanne

  • (8) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 8

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 13. Mai 2020 um 08:47

    Das Leben kehrt langsam zurück, die Nepomuks, wunderschöne Landschaften und Kirchen tauchen wieder auf. Danke Elke für Deinen versuchten Grenzübertritt. Danke Johannes für die Eindrücke aus dem Strudengau!

    Susanne

  • Ausflugsziel " Die Teck"

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 12. Mai 2020 um 09:19

    Lieber Klaus,

    danke für die wunderbare musikalische Einfügung! Ich liebe es sehr und singe es (ohne höhere stimmliche Fähigkeiten, aber mit grosser Überzeugung) bei vielen Gelegenheiten, wo es passt...

    Martin Luther King also hier als Grundlage dieser Begeisterung...

    Auch wenn sie uns derzeit nicht "hand in hand" walken lassen..

    Herzlich!

    Susanne

  • Ausflugsziel " Die Teck"

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 11. Mai 2020 um 21:11

    Ich schließ mich dem Dank und der Begeisterung an, liebe Julia!

    Die Landschaft klingt in vieler Weise auch an österreichisches Alpenvorland an,

    hat aber auch noch einen anderen - besonderen - Reiz!

    Ein schöner Ausflug, eine sicher interessante Wanderung - auf das 50. Mal!!! - Dann mit Burgbesichtigung, denn "we shall overcome"....

    Herzlich!

    Susanne

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 24 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 18 Stunden und 21 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™