1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Daniel_567

Beiträge von Daniel_567

  • Kroatien 2023 Teil 16: Die Hauptstadt Zagreb

    • Daniel_567
    • 20. Januar 2024 um 13:43

    Kroatien 2023 Teil 16: Die Hauptstadt Zagreb

    Fortsetzung

    Weiter ging es durch die Oberstadt, unser nächstes Ziel war das Stadtmuseum Zagreb, welches wir uns auch anschauten.

    161_Zagreb

    162_Zagreb

    163_Zagreb

    164_Zagreb

    165_Zagreb

    166_Zagreb

    167_Zagreb

    168_Zagreb

    169_Zagreb

    170_Zagreb


    Dann gingen wir zu einer weiteren Attraktion, der Standseilbahn. Sie verbindet die Ober- und die Unterstadt. Von der Station aus hat man einen herrlichen Ausblick über Zagreb.

    171_Zagreb

    172_Zagreb

    173_Zagreb

    174_Zagreb


    Wir kauften uns 2 Tickets und fuhren mit der Bahn nach unten.

    175_Zagreb

    176_Zagreb

    177_Zagreb

    Die Station in der Unterstadt.

    178_Zagreb

    179_Zagreb


    Damit beendeten wir diesen wunderschönen Tag in Zagreb. Abends haben wir dann nochmal im Mali Medo gegessen und uns von hier auch ein paar Flaschen Bier der Pivovara Medvedgrad mit nach Hause genommen.

    180_Zagreb

    181_Zagreb

    182_Zagreb


    An diesem Abend gab es auch Livemusik im Restaurant.

    183_Zagreb

    184_Zagreb


    Am nächsten Tag fuhren wir dann wieder Richtung Heimat, machten aber noch eine Zwischenübernachtung in Regensburg.

    Fazit: Zagreb ist eine sehr schöne und sehenswerte Stadt. An den 2,5 Tagen, an denen wir hier waren, konnten wir uns unmöglich alles anschauen. Sicher werden wir bei passender Gelegenheit wieder einmal hierher fahren. Allerdings würden wir hier, so schön wie es hier auch ist, nicht längere Zeit urlauben wollen, 2 - 3 Tage am Stück reichten uns völlig aus. Dies ist sicher auch dem Umstand geschuldet, dass wir eher nicht so die Großstädter sind.

    Damit endet meine kleine Berichtereihe unseres Kroatienurlaubes 2023. Ich hoffe, es hat euch ein wenig gefallen und sicher heisst es bald wieder "Kroatien 2024......". Die Vorbereitungen dafür laufen selbstverständlich schon seit einiger Zeit. ;)


    Viel Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2023 Teil 16: Die Hauptstadt Zagreb

    • Daniel_567
    • 17. Januar 2024 um 18:03
    Zitat von Daniel_567

    Tickets bekommt man in verschiedenen Varianten von einfacher Fahrt über 90min-Tickets bis hin zu Tages- und Mehrtagestickets an den Tabakläden in Haltestellennähe

    Hallo Jürgen.

    Ob es die Mehrtagestickets der Staßenbahn auch als Kombitickets für zusätzliche Busfahrten gibt bzw. diese als ein solches genutzt werden können, kann ich nicht sagen. Aber möglicherweise wird es sowas geben, z.B. als Touristenticket.

    Zu den Wappen auf dem Dach der Markuskirche sagt Wikipedia folgendes:

    "Auf dem Dach der Kirche befindet sich das heutige Wappen Zagrebs (weiße Burg auf rotem Hintergrund) und das historische Wappen des dreieinigen Königreiches Kroatien, Slawonien und Dalmatien."

    Zitat von claus-juergen

    dein Blick vom Balkon zeigt mir, daß ihr relativ zentral in der Stadt logiert habt.

    Ja, der Hauptplatz war von unserem Hotel in ca. 10 min fußläufig zu erreichen. Wir hatten dieses Hotel auch extra so gewählt, dass wir die meisten Locations, die wir geplant hatten, zu Fuß erreichen konnten. Und natürlich, dass es einen vernünftigen Parkplatz für das Auto gibt, dieses ist vor allem in der Innenstadt leider nicht allzu häufig zu finden.


    Viele Grüße, Daniel.

  • (13) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 13

    • Daniel_567
    • 16. Januar 2024 um 19:45

    Tschechien > Böhmen > Plzeňský kraj > Okres Rokycany > 338 44 Dobřív (Dobschiw)

    1 Nepomuk

    Hier die Koordinaten: 49.71650336481446, 13.687551038268623

    Nun waren wir in Dobřív eingetroffen. Hier wollten wir das Hammerwerk besichtigen, ein voll funktionstüchtiges und wie ich finde ,sehr sehenswertes Industriedenkmal. Aber was war das, die Straße dorthin war aufgrund von Bauarbeiten voll gesperrt. Auf meinem Navi war das Ziel aber schon zu sehen, und so fuhren wir über kleine Nebenstraßen in die Richtung des Hammerwerkes. Die mahnenden Worte meines Navi´s, dass ich wenn möglich wenden sollte, ignorierte ich natürlich. So fuhren wir am kleinen Fluss Klabava entlang, und hier kommt man dann zu einer Fußgängerbrücke, der Švédský most, und an dieser steht unser Nepomuk.

    01_Dobriv 1 Nepomuk


    02_Dobriv 1 Nepomuk


    03_Dobriv 1 Nepomuk


    04_Dobriv 1 Nepomuk


    05_Dobriv 1 Nepomuk


    06_Dobriv 1 Nepomuk


    07_Dobriv 1 Nepomuk


    08_Dobriv 1 Nepomuk


    09_Dobriv 1 Nepomuk


    Die Inschriften des Sockels, auch gibt es hier verschieden Sonnenuhren, das habe ich so noch nicht gesehen.

    10_Dobriv 1 Nepomuk


    11_Dobriv 1 Nepomuk


    12_Dobriv 1 Nepomuk


    Der Blick von der Brücke.

    13_Dobriv 1 Nepomuk


    Hier befindet sich ein weiterer Heiliger.

    14_Dobriv 1 Nepomuk


    Die Klabava.

    15_Dobriv 1 Nepomuk


    16_Dobriv 1 Nepomuk


    Wir fuhren noch ein Stück weiter und hier gibt es dann auch eine weitere Fußgängerbrücke, über die man zum Hammerwerk gelangt. Nachdem wir es besichtigt hatten, fuhren wir noch ein wenig in der Gegend herum.... ;)


    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2023 Teil 16: Die Hauptstadt Zagreb

    • Daniel_567
    • 16. Januar 2024 um 19:11

    Kroatien 2023 Teil 16: Die Hauptstadt Zagreb

    Fortsetzung

    In einer Seitenstraße.

    121_Zagreb


    In Zagreb sieht man an vielen Stellen Skulpturen, auch an Restaurants u. ä.

    122_Zagreb


    Auch an der Kirche der heiligen Maria wird gerade gebaut.

    123_Zagreb


    Weiter durch die Stadt bei nun zum Glück häufigerem Sonnenschein.

    124_Zagreb

    125_Zagreb


    Der Europa-Platz.

    126_Zagreb

    127_Zagreb


    Ein Modell der Innenstadt, hier kann man sich informieren, wo man gerade ist oder schauen, wo man eventuell hin will. :)

    128_Zagreb

    129_Zagreb


    Wieder am Markt.

    130_Zagreb


    Zu Abend haben wir später dann im Restaurant Mali Medo gegessen. Hier gibt es auch das Bier der Pivovara Medvedgrad, uns hat es sehr gut geschmeckt.

    131_Zagreb

    132_Zagreb

    133_Zagreb


    Am nächsten Morgen dann Sonne pur und dieser Blick von unserem Balkon.

    134_Zagreb

    135_Zagreb

    136_Zagreb

    137_Zagreb

    138_Zagreb

    139_Zagreb


    Vormittags fuhren wir dann zum Park Maksimir. Aber nicht mit dem Auto, denn auf die Kurverei in der Stadt mit den vielen mehrspurigen Einbahnstraßen und den immer hin und her verlaufenden Straßenbahngleisen hatte ich keinen Bock. Meine Frau hatte sich noch etwas damit beschäftigt, wo man Tickets für die Straßenbahn bekommt und welche Linie es ist und ab ging die Fahrt. Tickets bekommt man in verschiedenen Varianten von einfacher Fahrt über 90min-Tickets bis hin zu Tages- und Mehrtagestickets an den Tabakläden in Haltestellennähe. Hier unbedingt passende Centmünzen mitnehmen, da die Preise noch Centgenau von Kuna in Euro umgerechnet wurden und die Verkäufer ob der vielen kleinen Wechselgeldmünzen teilweise genervt oder auch überfordert wirkten.

    Der Park Maksimir, auch den Zoo haben wir besucht. Hier ein paar Bilder davon.

    140_Zagreb

    141_Zagreb

    142_Zagreb

    143_Zagreb

    144_Zagreb

    145_Zagreb

    146_Zagreb

    147_Zagreb

    148_Zagreb

    149_Zagreb

    150_Zagreb

    151_Zagreb


    Am frühen Nachmittag gingen wir dann zur Straßenbahnhaltestelle und fuhren zurück in die Innenstadt.

    152_Zagreb

    153_Zagreb


    Von hier aus machten wir uns auf den Weg in die Oberstadt.

    154_Zagreb

    155_Zagreb


    Das Steinerne Tor.

    156_Zagreb


    Die St. Markus - Kirche, ihr Markenzeichen sind die Wappen auf dem Dach. Auch an dieser Kirche wird gebaut, wie auch an vielen Straßen, sodass man sich oft einen Weg suchen musste um dahin zu gelangen, wo man hin wollte.

    157_Zagreb

    158_Zagreb

    159_Zagreb

    160_Zagreb


    Fortsetzung folgt.


    Gruß, Daniel.

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    • Daniel_567
    • 16. Januar 2024 um 17:55

    Hallo Ihr Lieben.

    Ja, unsere Pläne für dieses Jahr stehen auch bereits fest. 8)

    Im Juni geht es für uns für 2 Wochen nach Kroatien nach Kaštela. Wieder mit je 1 Zwischenübernachtung, aber wir wissen noch nicht wo, da ich noch nicht sicher bin, welche Reiseroute wir nehmen werden.

    Und im September steht wieder 1 Woche Tschechien auf unserer Agenda, dieses Mal Richtung Riesengebirge.


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2023 Teil 16: Die Hauptstadt Zagreb

    • Daniel_567
    • 13. Januar 2024 um 18:09

    Hallo Jürgen.

    Zitat von claus-juergen

    Kaum ein Fahrzeug oder eine Maschine wurde in Kroatien bzw. Jugoslawien gebaut. Alles Importware würde man heute sagen.

    Ja, so ist es. So gut wie alle Exponate stammen aus anderen Ländern, wie ich auch auf den Beschilderungen lesen konnte. Vieles stammt aus den "ehemaligen Bruderstaaten", aber auch wie es damals genannt wurde, aus dem "westlichen Ausland". Einiges erkannte ich u.a. bei der Feuerwehrtechnik aus der damaligen DDR wieder. Mit Nikola Tesla hat das Museum wenig zu tun, es ist mehr eine Sammlung aller möglichen technischen Geräte.


    Hallo Jofina.

    Zitat von Jofina

    Da sind wir uns wohl ähnlich, dass wir gerne von uns persönlich bislang unbekannten Städten, die Schönheiten herausfinden wollen und auch finden. ;)

    Ja, eigentlich findet man in so gut wie fast allen Locations auch sehr schöne Seiten, manchmal auch erst auf den zweiten oder dritten Blick. Man muss halt nur genau hinschauen. ;)


    Viele Grüße, Daniel.

  • (13) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 13

    • Daniel_567
    • 13. Januar 2024 um 14:25

    Tschechien > Böhmen > Plzeňský kraj > Okres Plzeň-jih > 335 63 Nové Mitrovice (Neu Mitrowitz)

    1 Nepomuk

    Hier die Koordinaten: 49.579539566331434, 13.683993525779158

    In Nové Mitrovice steht auf dem örtlichen Friedhof eine Kirche, die schon von weitem durch ihre gelbe Farbe ins Auge sticht. Von nahem betrachtet ist sie natürlich schon etwas renovierungsbedürftig. Jedenfalls gibt es an der Kirche eine Nepomuk-Darstellung, allerdings in luftiger Höhe. Nichtsdestotrotz habe ich natürlich mein bestes gegeben, um ihn abzulichten.

    01_Nove Mitrovice 1 Nepomuk

    02_Nove Mitrovice 1 Nepomuk


    Nepomuk ist hier umringt von 4 weiteren Heiligen.

    03_Nove Mitrovice 1 Nepomuk

    04_Nove Mitrovice 1 Nepomuk

    05_Nove Mitrovice 1 Nepomuk

    06_Nove Mitrovice 1 Nepomuk


    Über der Eingangstür gefindet sich dieses prächtige Doppelwappen.

    07_Nove Mitrovice 1 Nepomuk


    Nun sollten wir aber bald bei unserer nächsten geplanten Location dieses Tages eintreffen..... :)


    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2023 Teil 16: Die Hauptstadt Zagreb

    • Daniel_567
    • 13. Januar 2024 um 14:14

    Kroatien 2023 Teil 16: Die Hauptstadt Zagreb

    Fortsetzung

    Noch ein Stück weiter und dann bogen wir wieder nach Süden ab, hier befindet sich das Nikola Tesla Technikmuseum, welches wir uns anschauten. Hier gibt es unzählige Ausstellungsstücke technischer Geräte aller Art.

    Eine kleine Bilderauswahl.

    81_Zagreb

    82_Zagreb

    83_Zagreb

    84_Zagreb

    85_Zagreb

    86_Zagreb

    87_Zagreb

    Für Interessierte habe ich noch weitere Bilder in ein extra Album geladen. Wer sie sich anschauen möchte, hier der Link:

    Alben
    Kroatien 2023 Teil 16a: Die Hauptstadt Zagreb > Tesla-Museum
    • 1 von 128

      128_Tesla-Museum Zagreb

      128_Tesla-Museum Zagreb

    • 2 von 128

      127_Tesla-Museum Zagreb

      127_Tesla-Museum Zagreb

    • 3 von 128

      126_Tesla-Museum Zagreb

      126_Tesla-Museum Zagreb

    • 4 von 128

      125_Tesla-Museum Zagreb

      125_Tesla-Museum Zagreb

    • 5 von 128

      124_Tesla-Museum Zagreb

      124_Tesla-Museum Zagreb

    • 6 von 128

      123_Tesla-Museum Zagreb

      123_Tesla-Museum Zagreb

    • 7 von 128

      122_Tesla-Museum Zagreb

      122_Tesla-Museum Zagreb

    • 8 von 128

      121_Tesla-Museum Zagreb

      121_Tesla-Museum Zagreb

    • 9 von 128

      120_Tesla-Museum Zagreb

      120_Tesla-Museum Zagreb

    • 10 von 128

      119_Tesla-Museum Zagreb

      119_Tesla-Museum Zagreb

    Daniel_567


    Danach gingen wir erstmal denselben Weg wieder zurück und schauten uns den botanischen Garten an.

    88_Zagreb

    89_Zagreb

    90_Zagreb

    91_Zagreb

    92_Zagreb

    93_Zagreb

    94_Zagreb

    95_Zagreb

    96_Zagreb

    97_Zagreb

    98_Zagreb

    99_Zagreb

    100_Zagreb

    101_Zagreb

    102_Zagreb

    103_Zagreb

    104_Zagreb

    Teilweise machte der botanische Garten einen etwas unaufgeräumten Eindruck, ich kann mich aber auch täuschen.

    Dann gingen wir zurück in die Innenstadt.

    105_Zagreb

    106_Zagreb


    Eine der vielen überdachten Einkaufsmeilen.

    107_Zagreb

    108_Zagreb

    109_Zagreb

    110_Zagreb

    111_Zagreb

    112_Zagreb


    Mittlerweile kam auch mal die Sonne raus.

    Wir waren wieder am Ban-Jelačić-Platz angekommen und liefen vorbei am Dom weiter in nördliche Richtung.

    113_Zagreb


    Die unzähligen Gassen und Straßen.

    114_Zagreb

    115_Zagreb

    Hier geht es hinauf in die Oberstadt, aber heute nicht für uns.

    116_Zagreb

    117_Zagreb

    118_Zagreb

    119_Zagreb

    120_Zagreb


    Fortsetzung folgt.


    Gruß, Daniel.

  • Kroatien 2023 Teil 16: Die Hauptstadt Zagreb

    • Daniel_567
    • 13. Januar 2024 um 14:04

    Hallo Johannes.

    Zitat von Johannes56

    In Erinnerung blieb mir, dass die Umgebung sehr grün ist und es ganz tolle Restaurants gibt, die man aber als Tourist kaum findet.

    Stimmt, die einheimischen Restaurants zu finden, ist nicht ganz einfach, da an den Hauptstraßen und auch auf dem Boulevard doch größtenteils internationale Speisen an der Tagesordnung sind.


    Hallo Dieter.

    Zitat von Dieter

    Trotzdem bin ich Daniel für den Bericht dankbar , jetzt hab ich das ganze ( wenn auch nur auf Bildern ) gesehen und auf die Todo Liste kommt die Stadt nicht. ;)

    Ja, so eine große Stadt ist sicher nicht jedermanns Sache. Eine ganze Woche z.B. würde ich es dort auch nicht aushalten, aber 2-3 Tage zum Schnuppern waren für uns vollkommen ok. :)


    Viele Grüße, Daniel.

  • Mit der AIDAprima von Mallorca bis Dubai

    • Daniel_567
    • 13. Januar 2024 um 13:01

    Hallo Jofina.

    Vielen Dank für diesen toll bebilderten Reisebericht Deiner Kreuzfahrt. :thumbsup:

    Ich habe mit Heraklion und Rhodos Stadt Bekanntes gesehen, und natürlich viel Neues.

    Das virtuelle Mitreisen hat mir sehr gut gefallen. 8)


    Viele Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 29 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 7 Stunden und 15 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™