1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Puzzle Bilder

02: Puzzle : PRAG: Vyšehrader Friedhof > Grab von Friedrich Bedřich Smetana

  • Gast001
  • 6. Januar 2021 um 12:34
  • Erledigt
  • Gast001
    Gast
    • 6. Januar 2021 um 12:34
    • #1

    Bei uns ist grässlich trübes Wetter mit ein paar nassen Schneeflocken.

    Kein Spazierwetter,

    Vielleicht habt Ihr Lust auf ein weiteres Puzzle?

    Tom hat es in die forumsgerechte Form gerbracht - (Danke, Tom, In dieser Forum bleibt es zeitlich unbegrenzt erhalten)

    waldi , dieses Mal sind es noch < 100 Teile - aber Du bekommst das nächste Mal ein schwierigeres.

    Hier ist es

    Was und wo dürfte nicht schwer sein

    https://www.schoener-reisen.at/puzzle/3/puzzle.htm

    Viel Spaß und einen schönen Feiertag !

    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.352
    Bilder
    5.166
    • 6. Januar 2021 um 12:49
    • #2

    Du bleibst dem Friedhof treu?


    fragt waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 6. Januar 2021 um 13:26
    • #3
    Zitat von waldi

    Du bleibst dem Friedhof treu?

    Ja,

    beim Puzzle ;)

    Welche Rekordzeit gibst Du vor ?

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 6. Januar 2021 um 14:44
    • #4

    Das ist ganz schnell gegangen. 5 Minuten oder so???

    Leider kann ich die Schrift auf dem Grabstein nicht entziffern....

    Ich hab's allerdings auch nicht so mit Friedhöfen...;)

    Lieben Gruß!

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 6. Januar 2021 um 14:50
    • #5
    Zitat von Susanne M

    ich hab's allerdings auch nicht so mit Friedhöfen...

    Aber vielleicht mit der Musik`?

    vgl 1841  :)

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 6. Januar 2021 um 15:00
    • #6

    Weißt, liebe Elke, was ich schon wieder vergessen habe, obwohl Du es mir letztes Jahr beigebracht hast.

    Wie man am Computer den Screen-shot macht.

    Am Handy kann ich's schon, aber das Puzzle hab ich am Computer gelegt.

    Jetzt ist es fort....

    Lieben Gruß!

    Susanne

    Also, der Herrn Antonín D.... :)

  • Gast001
    Gast
    • 6. Januar 2021 um 15:14
    • #7
    Zitat von Susanne M

    Also, der Herrn Antonín D....

    Stimmt, das war das Grab von Dvorak ( gest. 1975)

    Hier in #1 ist es das Grab eines Komponisten , der schon 1884 gestorben ist, dessen Musik sich jedoch wie ein Ohrwurm in vielen Köpfen breit macht (zumindest bei mir , wenn ich nur den Namen lese )

    Liebe Grüße,

    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.352
    Bilder
    5.166
    • 6. Januar 2021 um 16:03
    • #8

    Meine Zeit war 3 Minuten 18 Sekunden.

    Warum finde ich kein ähnliches Bild von Smetanas Grab im Internet?

    Die Bilder im Netz (z.B. Wikipedia) zeigen ein neueres "Outfit" der Grabstelle.

    Hast Du ein altes Bild eingestellt, Elke?

    fragt waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 6. Januar 2021 um 16:50
    • #9

    Waldi, ich war 2009 in Prag.

    Tschechien: Auf dem Vysehrad in Prag

    Ja , es sieht so aus als wurde das Grabmal verändert .

    ?random=533872300&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44835

    Bedřich Smetana ( auch Friedrich Smetana)

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 6. Januar 2021 um 16:55
    • #10

    Jetzt wurde nur der deutsche Vorname Friedrich verwendet, zuvor nur der tschechische B (Bedřich)

    Modernisierung oder ein anderer Grund?

    Zitat aus Wikipedia
    "Das Kind wurde auf den Namen Friedrich bzw. Frydrych getauft. Erst als Erwachsener entwickelte er sein tschechisches Nationalgefühl, erlernte die tschechische Sprache und änderte seinen Vornamen bewusst zur tschechischen Namensform Bedřich. Sein erster tschechischer Brief stammt aus dem Jahre 1856, in seinen Tagebüchern verwendete er jedoch bis 1861 die deutsche Sprache."

    Als ich 2009 das Grab auf dem Friedhof in Prag suchte, fand ich es erst spät. Im Vergleich zu Dvoraks aufwändigem Grab war es ein sehr einfaches Grabmal -

    Das hat sich geändert.

    Bild aus Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Sme…st%C3%A4tte.jpg

    Lizenz s. dort

    450px-Smetana-Grabst%C3%A4tte.jpg


    Gruß,

    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 6. Januar 2021 um 17:15
    • #11
    Zitat von Susanne M

    Ich hab's allerdings auch nicht so mit Friedhöfen.

    Zitat von ELMA

    aber vielleicht mit der Musik`?

    Das meinte ich mit Ohrwurm

    http://www.hs-st-michael.salzburg.at/lil/me/moldau/index.htm

    Das Hauptthema "Die Moldau" in Nr 2 und 6 ( Noten anklicken für das Hörbeispiel)

    Es erinnert mich zwar immer ein wenig an den Anfang der Melodie von "Alle meine Entchen" ,:wink::oops:

    aber geht mir manchmal einfach nicht aus dem Kopf.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Tom 14. Januar 2021 um 01:28

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges nach Puzzle Bilder verschoben.
  • Tom 14. Januar 2021 um 01:30

    Hat den Titel des Themas von „1842 Puzzle : PRAG: Vyšehrader Friedhof > Grab von Friedrich Bedřich Smetana“ zu „02: Puzzle : PRAG: Vyšehrader Friedhof > Grab von Friedrich Bedřich Smetana“ geändert.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 56 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    waldi 2. August 2025 um 21:47
  • 1905 Heimaträtsel - Wo befindet sich das?

    claus-juergen 2. August 2025 um 20:26
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 2. August 2025 um 08:10
  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    Tom 1. August 2025 um 19:44
  • Wanderung auf den Pürschling bei Unterammergau

    Jofina 1. August 2025 um 16:44

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Wochen, 2 Tagen, 16 Stunden und 43 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™