1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Erinnerungen an einen Ausflug nach Krün im Werdenfelser Land

  • Susanne - ehem. Mitglied
  • 1. Januar 2021 um 21:21
  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 1. Januar 2021 um 21:21
    • #1

    Diese Beiträge wurden abgetrennt von dem Bildthema "Spiegelungen"

    RE: SPIEGELUNGEN

    Elke

    ___________________________________________________________________________________________________________________

    Liebe Alle,

    Eure letzten Beiträge über Spiegelungen haben mich daran erinnert, dass ich in meinem Fundus noch einige Winter-Spiegelungen gelagert habe.

    Ein Bild passt vielleicht besonders gut zum Beginn des Neuen Jahrs, zwar kalt und winterlich, aber das Eis bricht auf - und Neues wird möglich. So hoffen wir es jedenfalls sehr für 2021!

    2008 Ohlstadt

    Lustigerweise lässt sich aus dem Bild ein "umgekehrtes Rätsel" machen. Ich war vor Jahren gemeinsam mit einer Kollegin, die in Bayern lebt, auf ein paar Urlaubstage dort, wir wohnten in Ohlstadt. Sie kannte die Gegend natürlich und fuhr mit mir zu hübschen Plätzen.

    Ein Ausflug ist mir in besonders schöner Erinnerung. Ich weiß nur, dass wir im Zugspitzland unterwegs waren.

    Wir kamen nach einer längeren Wanderung zu einem See, der noch teilweise zugefroren war - es war ein herrlicher, fast frühlingshafter Tag im Februar. Manche von Euch könnten mir vielleicht sagen, wo wir hier gewandert sind. Aber es kein Rätsel, das ich Euch aufgeben kann, sondern eins, das ich gelöst brauche....;)

    2008 Ohlstadt - 2

    Ein paar andere Bilder hätte ich auch noch von der Gegend!

    Jürgen würde ein Heimaträtsel daraus machen, aber ich.... ;(

    Herzlichen Gruß!

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 1. Januar 2021 um 21:54
    • #2
    Zitat von Susanne M

    Ein Bild passt vielleicht besonders gut zum Beginn des Neuen Jahrs

    Passt nicht nur, sondern ist auch sehr schön!

    Die Finzalm hab ich gefunden

    https://www.alpenwelt-karwendel.de/a-finzalm

    Auf dem Kärtchen könnte auch der See bei Krün ( Barmsee?) eingezeichnet sein .

    Wo der Fotostandort war, müsste noch ausgetüftelt werden.

    3 Stunden zur Esterbergalm?

    ( s. Kärtchen dort)

    Das wäre ein eigenes Thema !

    Soll ich es zu den Rätseln verschieben?

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 1. Januar 2021 um 22:16
    • #3

    Du fragst, ob Du es zu den Rätseln verschieben sollst, liebe Elke. Aber da sollte die Rätselstellerin, also ich, mehr wissen als die Ratenden....

    Aber, so ist es leider nicht....

    Susanne

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.384
    Bilder
    5.223
    • 1. Januar 2021 um 23:27
    • #4

    Hallo Susanne,

    ich habe die Orte auf den Wegweisern mal gekennzeichnet.

    ?random=1066048056&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44738

    Quelle: GOOGLE EARTH

    Demnach müsste dieser Wegweiser in Krün (oder Wallgau) stehen.

    Die Gehzeit von Krün zur Weilheimer Hütte am Krottenkopf wird mit etwa 5 Stunden angegeben.

    Zeig uns mal noch ein paar Bilder von der Gegend und schreib uns an was Du Dich erinnern kannst.

    Wäre doch gelacht wenn wir nicht gemeinsam diesen See finden würden!

    Liebe Grüße und Prosit Neujahr von waldi :174: und bleibt gesund!

    Und immer neugierig bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (1. Januar 2021 um 23:29)

  • Gast001
    Gast
    • 2. Januar 2021 um 10:01
    • #5
    Zitat von waldi

    Wäre doch gelacht wenn wir nicht gemeinsam diesen See finden würden

    waldi, der Pfadfinder , hat schon die heisse Spur :grin:

    Vielleicht hast Du noch Bilder, Susanne - wenn Du magst !

    Liebe Grüsse,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 2. Januar 2021 um 10:11
    • #6

    Ich bin gerade dabei, Euch Pfadfinder zu unterstützen.

    Durch weitere Bilder - und, sollten wir nicht fündig werden - durch ein SMS an meine Kollegin, mit der ich damals unterwegs war. Vielleicht weiß sie es noch ganz genau, wo wir da waren.

    Du hast aber Recht, liebe Elke, wir entfernen uns vom Thema Spiegelung. Du bist einfach so nett und verschiebst den Beitrag dorthin, wo es Dir sinnvoll erscheint.

    Dann kann man ja immer noch einen link zu den Spiegelungen mit dem einen Foto machen.

    Lieben Gruß!

    Susanne

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 2. Januar 2021 um 11:44
    • #7

    Es ist also sicher, lieber Waldi, dass wir im Bereich des Estergebirges unterwegs waren.

    Und - obwohl wir 5 Stunden auf dem Weg waren - haben wir keine ganz große Tour unternommen.

    Es war zwar Februar, aber ich habe vor allem Bilder von Sonnenterrassen, wo die Menschen in kurzen Ärmeln gesessen sind.

    Und als wir dann zu dem kleine See kamen, stieg meine Kollegin/Freundin ins eisige Wasser (im Februar!!).

    Ich mag die Kühlung der Füße auch recht gern, aber da war das Wasser noch sehr frisch.

    Die Luft - fönbedingt - sehr warm. Aber auch sehr klar. Deshalb die tolle Fernsicht.

    Hier ein Bild vom Ausgangsort. Weitere folgen am Nachmittag.

    2008 Estergebirge (1)

    Lieben Gruß!

    Susanne

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.384
    Bilder
    5.223
    • 2. Januar 2021 um 15:20
    • #8

    Der Ausgandspunkt Krün dürfte sich durch die gezeigte Bergwelt bestätigen.

    Wenn Wallbergler noch hier aktiv wäre, dann wüßte er es sicher.

    Mit ziemlicher Sicherheit zeigt der Ausblick von der Terrasse die Soiergruppe mit Schöttelkarspitze (links im Hintergrund) und dem Signalkopf in der Mitte zwischen dem Seinskopf und dem Lausberg. Das wäre Blickrichtung SO etwa.

    Kann es sein, dass Du auf der Terrasse vom Maximilianshof einen Kaffee getrunken hast?


    fragt waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 2. Januar 2021 um 16:04
    • #9

    Du bist wirklich ein Pfadfinder - oder sogar ein (versteckter) Detektiv, lieber Waldi!

    Mir kam Krün aus Ausgangspunkt ohnehin ziemlich bekannt vor.

    Leider ist es doch schon - jetzt bald - 13 Jahre her.... dass ich dort war.

    Hier kommen jetzt die weiteren Bilder. Ich habe sie in der Reihenfolge, wie sie fotografiert sind, hier gezeigt, damit Du die Route besser verfolgen kannst. Dabei ist die Spiegelung und der Wegweiser, die schon im Beitrag drinnen waren, noch einmal vorhanden.

    Ich hatte in Erinnerung, dass meine Freundin auf der Wanderung immer von der Zugspitze gesprochen hat, die man hier sehen kann. Kann es sein, dass das 3. und 4. Bild die Zugspitze zeigt?

    2008 Estergebirge (2)

    2008 Estergebirge (3)

    2008 Estergebirge (4)

    2008 Estergebirge (5)

    2008 Estergebirge (6)

    2008 Estergebirge (7)

    2008 Estergebirge (8)

    Hier kommen wir also gerade zum See. Ist es möglich, dass wir beim Barmsee gelandet sind?

    Allerdings, sehr weit wären wir da allerdings nicht gekommen. Offenbar sind wir also mehr auf Sonnenterrassen gesessen als sehr weit gewandert....

    Man kann hier auch meine Freundin sehen, wie sie in den gerade vom Eis sich befreienden See steigt.

    2008 Estergebirge (9)

    2008 Estergebirge (10)


    2008 Estergebirge (11)

    Letztes Bild, die Sonne steht schon tief, es ist schon 17.30h, Zeit für den Rückweg.

    2008 Estergebirge (12)


    Lieben Gruß!

    Susanne

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.384
    Bilder
    5.223
    • 2. Januar 2021 um 18:42
    • #10

    Wenn ich mich nicht irre, dann seid Ihr zum Ausgangspunkt zurückgekehrt.

    Die Nachverfolgung der Route ist mir nicht möglich.

    Die Bilder 3 und 4 zeigen in der Mitte die Alpspitze und rechts tatsächlich die Zugspitze.

    Auf dem nächsten Bild (5) sieht man das ganze Wettersteingebirge.

    Den Punkt, von dem aus fotografiert wurde, konnte ich nicht zuordnen.

    Auf dem übernächsten Bild (7) sieht man die Zugspitze in der Bildmitte.

    Auf der Internetseite vom Eckbauern auf hoehenrausch.de (zu dem ich von der Schisprungschanze in Garmisch aus vor etwa 12-13 Jahren mal hochgelaufen war) sieht man eine beschriftete Panoramaaufnahme des Wettersteingebirges.

    Danach zeigst Du uns wieder die Soiergruppe.

    Am Barmsee seid Ihr vermutlich entlang gelaufen in Richtung Kaltenbrunn. Er erscheint mir aber zu groß für die gezeigten Aufnahmen. Könnte es der Geroldsee gewesen sein wo die erhitzten Füße gekühlt wurden?

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 180 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    claus-juergen 22. August 2025 um 15:50
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 21. August 2025 um 13:43
  • die Katharineninsel in der Bucht von Pula

    claus-juergen 21. August 2025 um 13:11
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 17. August 2025 um 22:23

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 2 Stunden und 4 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™