1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Erinnerungen an einen Ausflug nach Krün im Werdenfelser Land

  • Susanne - ehem. Mitglied
  • 1. Januar 2021 um 21:21
  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 2. Januar 2021 um 20:38
    • #11

    Lieber Waldi,

    vielen Dank für Deine Recherchen und die Mühe, die Route zu eruieren zu versuchen.

    Ja, ich erinnere mich jetzt wieder, einen Rundweg gegangen zu sein....

    Es könnte gut sein, dass das der Geroldsee war. Der Name klingt mir bekannt im Ohr.

    Der Barmsee klang mir nicht so.

    Danke! Dank des herrlichen Wetters gab es diese herrlichen Rundblicke!

    Lieben Gruß!

    Susanne

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.385
    Bilder
    5.223
    • 2. Januar 2021 um 21:00
    • #12
    Zitat von Susanne M

    Ja, ich erinnere mich jetzt wieder, einen Rundweg gegangen zu sein....

    Da könntest Du auch an dem kleinsten See, dem Grubsee vorbei gekommen sein.

    Es gibt da die "Drei-Seen-Wanderung".

    Ich habe mir die Bilder noch mal genauer betrachtet und bin jetzt ziemlich sicher, dass der Geroldsee der Fußbadesee war,

    Schau Dir mal auf dieser Seite auf dem dritten Bild der Bildergalerie drüben den Uferbereich links von der Bildmitte an. Der scheint mir sehr Deinen Bildern zu ähneln. Da ist diese Y-Form zu sehen. Sind das Wege?


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (2. Januar 2021 um 21:02)

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 2. Januar 2021 um 21:27
    • #13

    Ja, eindeutig, lieber Waldi!

    Das Internet-Bild ist natürlich von weiter oben fotografiert.

    Aber die Bergformation: eindeutig!

    Wir kamen ja von rechts zum See. Und da gibt es den Hügel mit den Bäumen,

    den man auch gut auf Deinem Bild sehen kann.

    Im Hintergrund sieht man einerseits Wege.

    Andererseits ist das Eis schon in Streifen getaut bzw. die Streifen sind zum Teil das Wasser, das deutlich dunkler ist.... Ich weiß nicht genau, ob Du das mit der Y-Formation gemeint hast....

    Aber den Geroldsee habe ich jetzt dank Deiner Hilfe deutlich erkennen können!

    Danke, alles Liebe!

    Susanne

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.385
    Bilder
    5.223
    • 2. Januar 2021 um 22:39
    • #14
    Zitat von Susanne M

    ...Ich weiß nicht genau, ob Du das mit der Y-Formation gemeint hast....

    Ich habe mir erlaubt aus Bild 9 von Beitrag 9 ein Stück rauszuschneiden.

    ?random=720819682&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44810

    Diese "Wege" (oder fließen da zwei Rinnsale zusammen?) in Form eines Y meine ich auch auf dem Bild zu erkennen wenn ich es mit Klick vergrößere..

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (2. Januar 2021 um 22:40)

  • Gast001
    Gast
    • 3. Januar 2021 um 09:30
    • #15

    Lieber waldi

    Mit Vergnügen und Bewunderung habe ich verfolgt, mit welcher Hartnäckigkeit Du Hinweise verfolgt hast, bis das Ergebnis überzeugte.

    Kriminalistische Feinarbeit, die eher an die Arbeit eines Tüftlers erinnert, der nicht zufrieden ist , bevor nicht jedes Zahnrädchen genau passt !;) ich hatte Spass, Dir dabei zuzusehen!

    Und das ausgehend von einem Wegweiser.

    Danke, Susanne, dass Du weitere Bilder hinzugefügt hast.

    Deine Freundin hat Dich in einen der schönsten Winkel Bayerns geführt.

    Dass daraus jetzt ein interessanter " Retrobericht " wurde, der Einnerungen weckte, ist das Ergebnis einer für mich in unserem Forum immer wieder bewundernswert lebendigen Kooperation.

    Liebe Grüsse,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 3. Januar 2021 um 10:40
    • #16

    Danke, Waldi, danke Elke!

    Zitat von waldi

    Diese "Wege" (oder fließen da zwei Rinnsale zusammen?) in Form eines Y meine ich auch auf dem Bild zu erkennen wenn ich es mit Klick vergrößere..

    Ich weiß jetzt, was Du gemeint hast, Waldi! Was es genau ist, ist nach den Bildern schwer zu sagen, aber diese Einschnitte gibt es hier wie dort. Also, Du hast alles so gut zusammengetragen, dass wir sicher sein können, dass wir wirklich dort waren: am Geroldsee.

    Danke, Elke, für Deine Begeisterung darüber!

    Herzlichen Gruß Euch beiden und allen, die mitgelesen haben!

    Susanne

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 60 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    Tom 22. August 2025 um 19:02
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 21. August 2025 um 13:43
  • die Katharineninsel in der Bucht von Pula

    claus-juergen 21. August 2025 um 13:11
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 17. August 2025 um 22:23

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 7 Stunden und 34 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™