D 1881Bayern > SCHLOSS KALTENBERG

  • Hallo Steffi,


    Schloß Kaltenberg ist richtig. Morgen zeige ich euch noch ein paar Bilder dieses Schlosses welches nach wie vor im Besitz der ehemaligen bayerischen Königsfamilie der Wittelsbacher ist.


    Grüße


    Jürgen

  • Nun noch ein paar Worte und Bilder zu Schloß Kaltenberg im Landkreis Landsberg am Lech. Das Schloß gehört der Familie Wittelsbach. Die stellte bis 1918 den Bayerischen König. Der letzte war Ludwig III.


    Diesem Herrn gehört heute noch das Schloß. Den darf man auch heute noch mit "königliche Hoheit" ansprechen. ;)


    https://de.wikipedia.org/wiki/Luitpold_Prinz_von_Bayern


    Die Brauerei, die immer noch hier im Schloß Bier braut, gehört ihm nur noch zur Hälfte. Die andere Hälfte gehört Warsteiner. Ja, bei dem Gedanken dreht sich einem Bayern der Magen um. Aber so ist es nun mal heutzutage.


    https://de.wikipedia.org/wiki/…%C3%9Fbrauerei_Kaltenberg


    ?random=1804689158&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


    Hier gehts rein in den Schloßhof. Der ist für jedermann frei zugänglich.


    ?random=941321748&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


    Im linken Flügel befindet sich eine Gaststätte, die aktuell aufgrund von Corona geschlossen ist.


    ?random=879439481&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44019


    Im Hof sehen wir rechts Leo aus unserem Rätsel und drei Tanklastzüge. Hier im Schloß wird nach wie vor Bier gebraut. Welche Biersorten hier und welche bei Marthabräu in Fürstenfeldbruck gebraut werden, weis ich nicht.


    ?random=227989754&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44018


    Rechts von der Löwenfigur mit dem Bayernwappen sehen wir zwei Wandbilder. Die sind sicher neueren Datums.


    ?random=443392579&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


    Ich nehme an, daß die eine Art Werbung für die Kaltenberger Ritterspiele sind, die hier alljährlich im Sommer stattfinden.


    ?random=1672869380&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44025


    Dabei gehts faktisch immer um das Übliche. Ein edler Ritter kämpft gegen den bösen Ritter um die holde Maid, die er letztendlich im Kampf erringt.


    ?random=673944007&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44024


    Die Ritterspiele sind seit gut 30 jahren ein Riesenspektakel und ziehen zigtausend Besucher an.


    ?random=2006412352&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44022


    Dazu wurde neben dem Schloß eigens ein Stadion errichtet. Da drin wird mit Pferd und Lanze gekämpft. Drumherum gibt es einen mittelalterlichen Markt mit allem was dazugehört.


    Der ehemalige Pferdestall ist zur Ritterschwemme ausgebaut. Dieses Lokal hat natürlich ein besonderes Flair. Ab und zu liegt es auch bei mir am Weg. Allerdings bin ich nicht unbedingt ein Fan des Klassikers Kalternberger Dunkles. Das Andechser nicht weit entfernt schmeckt mir besser.


    https://www.schloss-kaltenberg-ritterschwemme.de/


    Aber so ist das nun mal in Bayern, dem Land mit viel mehr Brauereien als im Rest von Deutschland. :)


    Vielen Dank fürs Mitmachen sagt


    jürgen

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Gast001

    Hat den Titel des Themas von „Heimaträtsel - Wo brüllt der Löwe?“ zu „D 1881Bayern > SCHLOSS KALTENBERG“ geändert.