Das befindet sich also in einer Firma oder gewerblichen Einrichtung?
Im Innen oder Außenbereich?
Was ich mich auch frage, haben die Zahlen 1 - 26 selber auch eine Bedeutung oder ist das nur eine Aufzählung.
Das befindet sich also in einer Firma oder gewerblichen Einrichtung?
Im Innen oder Außenbereich?
Was ich mich auch frage, haben die Zahlen 1 - 26 selber auch eine Bedeutung oder ist das nur eine Aufzählung.
hallo Tom,
das im Bild gezeigte ist frei zugänglich. Es befindet sich auf einem historischen Gelände. Ich gehe davon aus, daß es das selbe auch bei dir in Wien bzw. in Orten der Region mit den selben historischen Einrichtungen zu sehen gibt. So etwas sieht man häufiger bei Baudenkmälern aus einer bestimmten Zeit. Genaugenommen sind die dann immer schon ein paar hundert Jahre alt.
Die genaue Bedeutung der Zahlen kann ich dir nur so erklären, daß sie dazu dienen, die Entfernung zu messen. Vor ein paar hundert Jahren maß man übrigens noch nicht in Metern oder Kilometern. Dieses Maß hat bekanntlich der kleinwüchsige kriegerische Franzose vor gut 200 Jahren in ganz Europa verbreitet.
Das Ding befindet sich im Außenbereich. Du hast es sicherlich schon oft gesehen, aber vielleicht nicht genau genug betrachtet.
grüsse
jürgen
Da wurde das Metrische System eingeführt.
Vorher vielleicht Fuß?
Da wurde das Metrische System eingeführt.
Vorher vielleicht Fuß?
hallo Tom,
vor dem Meter hatte jedes Land, und bei uns in Deutschland gab es dutzende selbstständige Länder, eigene Maße für das Gewicht und die Längen. Ob das im Rätsel gezeigte Ding hier im Allgäu gefertigt wurde und "Allgäuer Längenmaße" aufweist weis ich nicht. Das Ding wird wohl eine Art Einheitsware sein und diese Zahlen wurden erst nach der Fertigstellung eingeschlagen, weil das "Bedienpersonal" diese Hinweise für die ordnungsgemäße Funktion benötigte.
grüsse
jürgen
Das kann nur Umrechnung von Fuss auf Meter sein.
Wobei hier nur auf ganze und halbe gerechnet wird. Nicht genau z.B. 3.66
hallo Tom,
ich gebe dir mal einen Tipp. Das Ding, so nenne ich es einfach mal, hat quasi eine Bedienungsanleitung, die du in dem eingangs gezeigten Bild sehen kannst. Dabei gehts um die Entfernung. Diese Distanz ist allerdings schon größer als nur ein paar Fuß.
grüsse
jürgen
Ja, das es mit Entfernungen zu tun hat, hast du ja gesagt.
Aber die einzigen Maße die ich bis jetzt fand, die mit denen im Bild passen könnten ist der Fuß.
hallo Tom,
nun zeige ich dir eine andere Aufnahme, wo man etwas mehr erkennt. Vielleicht hilft dir das weiter.
grüsse
jürgen
Sowas ähnliches hab ich mal in einer Spinnerei gesehen. Bei uns in Pottendorf.
Die gibt es auch nicht mehr.
Das wäre zum Garn messen oder so ähnlich.
Ich hoff ich blamiere mich jetzt nicht.
hallo Tom,
nein, mit einer Spinnerei hat das nichts zu tun. Die wäre übrigens innerhalb eines Gebäudes. In #12 habe ich jedoch bereits erklärt, daß das Ding draußen steht. Meist wurde es auch draußen verwendet. Allerdings gibt es auch Fälle, wo es im Inneren von Gebäuden oder Schiffen aufgebaut war. Aber auch dann hat es eine "Beziehung" nach draußen.
Vergiß Landwirtschaft, Industrie und Gewerbe. Das Ding diente einstmals einem völlig anderen Zweck und benötigte eine kleine Mannschaft zur Bedienung. Ein Mensch alleine war überfordert.
grüsse
jürgen