1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Kvarner Bucht

alte Bootstypen im Hafen der Stadt Krk in der Kvarner Bucht in Kroatien

  • claus-juergen
  • 7. Oktober 2020 um 14:53
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.725
    Bilder
    24.825
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. Oktober 2020 um 14:53
    • #1

    Manchmal gibt es Dinge zu berichten, die freuen mich einfach. So ist es beispielsweise, wenn altes erhalten bleibt oder historische Dinge nicht in Vergessenheit geraten weil engagierte Bürger in Zusammenarbeit mit den staatlichen Stellen einfach Tolles oder Großes schaffen. Nicht nur alte Gebäude sollten erhalten werden, wenn sie architektonisch anspruchsvoll oder ein Zeichen der damaligen Zeit sind. Nein, es geht auch um Bräuche oder Dinge des Alltags, die heute zwar niemand mehr benötigt, aber einen historischen und kulturellen Wert haben.

    So verhält es sich auch mit Bootstypen die über Generationen hinweg in mühsamer Handarbeit gebaut und vielfältig genutzt wurden. Die Verantwortlichen der Stadt Krk haben hier Großartiges geleistet indem ein paar dieser alten regionalen Bootstypen neu gebaut wurden und nein, nicht in einem Museum verstauben, sondern auf dem Meer wie schon vor über 100 Jahren bewegt werden. Diese Boote liegen meistens an der Mole direkt gegenüber dem Eingang zur Altstadt von Krk. Dazu gibt es Schautafeln selbst in deutscher Sprache. Der Besucher muß sich nur die Mühe machen, das alles in Ruhe anzuschauen. Ich habe mir diese Mühe vor vier Wochen gerne gemacht und möchte euch durch diese Bilder an meinen Eindrücken teilhaben lassen.


    full


    Vor zwei Jahren war ich zwar auch schon mal hier. Aber damals gab es noch nicht diese Infotafeln.


    full

    Es versteht sich wohl von selbst, daß diese Boote ausschließlich aus Holz gebaut wurden.


    full



    full




    full

    (Bild stammt von der Infotafel)



    full



    full

    (Bild stammt von der Infotafel)



    full


    Bodulka ist auch der Name einer Konoba in Sisan bei Liznjan. Dabei handelt es sich um ein gehobenes Lokal.



    full

    Der Zweimaster ist natürlich schon erheblich größer als die kleineren Boote.


    full


    Hier sieht man wie schlank und damit auch vermutlich wie schnell dieses Boot ist.



    full



    full



    full



    full


    (Das Bild stammt von der Infotafel)


    Wer von euch einmal die sicherlich sehenswerte Stadt Krk auf der gleichnamigen Insel besichtigt, sollte sich auch in Ruhe umschauen, welche Boote in unmittelbarer Nähe an der Mole vertäut sind. Es lohnt sich!


    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 7. Oktober 2020 um 21:51
    • #2

    Sehr schöne Boote !

    So etwas zu bauen erfordert Können und handwerkliches Geschick.

    Wo gibt es auf Krk eine Werft für solche Boote?

    Ich kenne eine solche - in Omis .

    Ich habe da mal zugeschaut - bewundernswert , dass es Menschen gibt, die das noch können.

    Vile Grüße,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.725
    Bilder
    24.825
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. Oktober 2020 um 22:00
    • #3
    Zitat von ELMA

    Sehr schöne Boote !

    So etwas zu bauen erfordert Können und handwerkliches Geschick.

    Wo gibt es auf Krk eine Werft für solche Boote?...

    hallo Elke,

    leider weis ich nicht wo auf Krk man diese Boote nach historischen Vorlagen baut. Vielleicht bekomme ich das ja noch heraus...;)

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 7. Oktober 2020 um 22:06
    • #4

    Es wäre sicher interessant zu beobachten wer da arbeitet ( jung oder alt?), mit welchen Werkzeugen, ob sie Pläne und Vorlagen mit Maßen haben usw.

    Auf jeden Fall steckt sehr viel Herzblut in diesem Booteprojekt auf Krk!

    Vielleicht gibt es ja auch im Sommer eine Booteparade?

    Gruß,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.725
    Bilder
    24.825
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. Oktober 2020 um 22:35
    • #5
    Zitat von ELMA

    ...Wo gibt es auf Krk eine Werft für solche Boote?...

    hallo Elke,

    über eine Bekannte, die auf Krk lebt habe ich etwas zum möglichen Bauort herausgefunden. Es gibt in Malinska eine Werkstatt wo derzeit ein ähnliches Boot im Bau ist. Denkbar ist, daß diese Boote mit historischen Wurzeln dort gebaut werden.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 35 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Oktober 2025 um 11:13
  • 1908 Gerät zur Kürbisernte

    Steffi 10. Oktober 2025 um 14:56
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 9. Oktober 2025 um 11:25
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    waldi 7. Oktober 2025 um 22:01
  • Wanderung auf dem Fürstenweg im Graswangtal

    claus-juergen 6. Oktober 2025 um 12:31

Tags

  • Krk Boot

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, einer Woche, einem Tag, 15 Stunden und 57 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™