1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Ungarn

aus Ungarn kurz berichtet 2020

  • waldi
  • 14. August 2020 um 21:24
  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 28. August 2020 um 21:34
    • #41
    Zitat von ELMA

    Ich denke waldi weiß da mehr,

    Bis jetzt noch nicht.

    Ich werde nachfragen.

    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 28. August 2020 um 21:50
    • #42
    Zitat von ELMA

    Und was ist mit den vielen Ungarn , die derzeit z,B, in Kroatien Urlaub machen?

    Zitat

    Nach Ungarn zurückkehrende ungarische Staatsbürger wiederum müssen 14 Tage in Quarantäne bleiben, außer wenn sie zwei negative CoV-Tests aufweisen können, die in einem Abstand von zwei Tagen gemacht wurden.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 28. August 2020 um 22:00
    • #43

    Ausgehend von Österreich, müssen Österreicher angeblich innerhalb 24 Stunden Ungarn verlassen.

    Deutsche?

    Schöne Grüße

    Tom

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 29. August 2020 um 16:11
    • #44

    Wetterbericht: strahlender Sonnenschein, 36° im Schatten, überfüllte Thermalbäder, für uns zu wenig Platz.

    Corona

    Zahlen von heute früh: 158 Neuinfektionen, Gesamtzahl der positiv Getesten 5669, davon 3759 geheilt, 614 verstorben, aktuell also 1296,

    90 Infizierte werden im Krankenhaus behandelt, davon 7 beatmet.

    Konzentrat aus den Beschlüssen der Regierung von gestern:

    Aufgrund der Entwicklung der Situation der Coronavirus-Epidemie beschloss die Regierung, zu den Grenzschutzregeln zurückzukehren, die während der ersten Welle der Epidemie angewendet wurden. In der Regel dürfen ausländische Staatsbürger ab 1. September nicht mehr das Hoheitsgebiet Ungarns betreten, Ausnahmen sind möglich wenn die Sicherheitsvorschriften eingehalten werden, gab Gergely Gulyás, Leiter des Büros des Premierministers, auf einer Pressekonferenz am Freitag in Budapest bekannt.

    Ungarn, die aus dem Ausland zurückkehren, müssen 14 Tage lang unter Quarantäne gestellt werden - oder bis sie zwei negative Tests im Abstand von zwei Tagen vorlegen. Ab 1. September werden nur Tests anerkannt die in Ungarn durchgeführt wurden. Die Tests müssen vom Einreisenden getragen werden. Diese Kosten werden aber nach zwei negativen Tests erstattet.

    Der Mimister betonte, dass nach Einführung dieser Maßnahmen das Virus unter Kontrolle gehalten werden könne. Die Gefahr einer zweiten Welle sei gering wenn die Grenzen geschlossen würden und die Regeln zu Hause befolgt würden - einschließlich Tragen einer Maske, Abstand halten und Hände waschen. Dies sei im Interesse von uns allen, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Schule am 1. September beginnen wird und wir hoffen, dass die ungarische Wirtschaft im normalen Rahmen weiterarbeiten kann.

    Die Daten aus der nationalen Entwicklung werden bis Mitte September ausgewertet, und dies bietet die Möglichkeit, neue Entscheidungen zu treffen, so der Leiter des Ministeriums.

    In Bezug darauf, ob die Wiedereinführung des Einkaufskorridors für über 65-Jährige auf der Tagesordnung steht, sagte er, dass dies noch nicht der Fall ist. Die jetzt verabschiedeten Regeln werden definitiv einen Monat lang in Kraft sein.

    (Der Einkaufskorridor gewährte den über 65jährigen eine zeitliche Begrenzung der Einkaufszeit am Vormittag in der nur 65+ bedient wurde.)

    Weitere Einzelheiten und Vorbereitungen werden auf einer Sitzung der Grenzkontroll-Aktionsgruppe heute ab 7.00 Uhr erörtert, an der neben dem Verteidigungsminister und dem Innenminister auch Premierminister Viktor Orbán teilnehmen wird.

    Sobald ich über die Ergebnisse der heutigen Sitzung erfahre werde ich hier berichten.


    Meine (unsere) Situation schätze ich so ein:

    Die Ungarn werden mich nicht behalten wollen.

    So lange mich die Österreicher nicht an der Ein- Durchreise hindern, sehe ich der Entwicklung gelassen entgegen.

    Aber selbst ein Festsitzen hier würden wir verkraften.

    Nur die Enkel würden uns fehlen! Aber wozu gibt es Internet und WhatsApp?!


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174: und bleibt gesund!

    Und immer neugierig bleiben!

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 30. August 2020 um 15:22
    • #45

    Corona

    Auch in Ungarn steigen die Zahlen erheblich!

    Zahlen von heute früh: 292 Neuinfektionen (gestern 158), Gesamtzahl der positiv Getesten 5961, davon 3759 geheilt, 614 verstorben, aktuell also 1588,

    90 Infizierte werden im Krankenhaus behandelt, davon 7 beatmet.

    zum Vergleich: Ungarn hat knapp 9,8 Mio Einwohner, D gut 83 Mio

    Über die gestrige Sitzung des Koronarates konnte ich noch nichts erfahren.

    Wetterbericht: wie gestern strahlender Sonnenschein, 36° im Schatten.

    Wir bleiben daheim im noch relativ kühlen Häuschen mit 27°.

    Morgen soll es kühler werden.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174: und bleibt gesund!

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 30. August 2020 um 16:04
    • #46

    Liever waldi !

    Zitat von waldi

    Wir bleiben daheim im noch relativ kühlen Häuschen mit 27°.

    Das ist das Beste , was ihr tun könnt!

    Erntet Eure ungespritzten Birnen ( man kann sie ja ausschneiden ! ),beobachtet Eure Gartenmitbewohner,z.B. den Specht :grin:, (s-#33)

    lasst es Euch einfach gutgehen!

    Und bleibt gesund !!!

    Die Zahlen sind nicht gerade beruhigend. auch im Vergleich zu D ( in D gestern plus +1.479, bei 9x mehr EW als in H) .

    Aber vermutlich wird es so sein wie in D , manche Regionen sind stark betroffen ( z. B. Bayern , hier vor allem "mein" Lkr RO ) , andere fast nicht.

    Aber das bedeutet in erster Linie für jeden einzelnen : AHA nie vergessen.

    Liebe Grüße aus OBB

    bei derzeit 15 Grad und Regen ( für mich bedeutet das im Moment : endlich wieder AUFATMEN !! )

    Elke

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 2. September 2020 um 14:47
    • #47

    Inzwischen atmen wir hier auch auf und holten die Pullover aus dem Koffer.

    Am Montag Temperatursturz auf 26°, mittags zogen drohende Wolken auf.

    In der Nacht auf Dienstag gewitterte es von 2 Uhr bis Sonnenaufgang mit ergiebigem Regen, Tageshöchsttemperatur gestern 20°.

    Heute kommt ab und zu die Sonne durch. Aktuell haben wir 24°.

    Es soll erst am WE wieder trocken bleiben und wärmer werden.

    COVID-19: Derzeit sind in Ungarn 1820 positiv Getestete aktiv.

    Heute habe ich einen alten Baumstumpf, der umzufallen drohte, umgeschubst.

    Ich hätte es besser gelassen, aber hinterher ist man immer gescheiter.

    An der Wurzel entdeckte ich riesige Engerlinge.

    ?random=539097119&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_40582

    Ich dachte sofort an den Einhornkäfer. Von denen hatte ich schon welche im Garten gesehen.

    ?random=449457962&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_40583

    Ein Vergleich im Internet lässt mich vermuten, dass ich damit richtig liege.

    ?random=1712064624&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_40584

    Es dürfte sich um Larven des Einhornkäfers handeln.

    Was tun?

    Den Baumstumpf wieder hinstellen ging nicht.

    Ich habe die Larven aus dem Stumpf gepult - insgesamt vier - und in das entstandene Loch im Boden geworfen und das Loch mit Resten des Baumstumpfes aufgefüllt und mit Erde abgedeckt.

    Ich hoffe, dass aus den Larven doch noch gesunde Einhornkäfer werden.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 2. September 2020 um 16:23
    • #48

    Waldis Privatzoo in Ungarn !

    :thumbsup:

    Das sind ganz schön dicke Exemplare !

    Kurz vor dem Verpuppen, denke ich

    Zitat von waldi

    mit Resten des Baumstumpfes

    Damit werden sie sich vermutlich satt fressen und nächstes Jahr als Käfer in Eurem Garten sein,

    LIebe Grüße,

    Elke

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 4. September 2020 um 21:53
    • #49

    So! wir sind schnell mal weitergereist.

    ?random=2085696403&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_40657

    Ägypten? Quatsch! :wink:

    Die Pyramiden und runde Häuschen und Burgzinnen lockten mich von der Hauptstrasse weg.

    ?random=493711575&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_40658

    Die kleinen Cheops-Pyramiden sind die Badehäuser vom "PIRAMIS Bade- und Erholungspark" bei Demjén.

    Ein kleiner Einblick. Es waren Gäste in den Becken. Deshalb kann ich nicht meht zeigen.

    ?random=2001037986&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_40659

    Das Wasser stammt aus einer eigenen Thermalquelle.

    Am Außenpool bekommt man auch Cocktails serviert.

    ?random=894364773&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_40662

    Der kleine Ferienpark lockt mit 12 Ferienwohnungen in pilzartigen Zwergenhäusern und im Knusperhäuschen und in der Burg,

    ?random=472993108&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_40660

    ?random=2000322218&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_40663

    Daneben hat man einen Spielplatz angelegt.

    ?random=1473679030&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_40661

    In diesem Gebäude findet man ein Restaurant, Sauna und Massage.

    ?random=452941278&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_40664

    Für Familien mit kleinen Kindern könnte diese kleine Märchenwelt interessant sein.


    Direkt neben diesem Park kann man im Holzhauslook wohnen.

    ?random=1380448537&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_40667

    Das Hotel wirbt mit eigenem Thermalwasserbrunnen mit Kalzium, Magnesium und Schwefel.

    Es ist dem Wasser von Egerszalók ähnlich.

    In den Blockhäusern stehen außer einem Restaurant, den Pools und den Behandlungsräumen 42 Zimmer verschiedener Kategorien zur Verfügung.

    ?random=531723917&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_40666

    ?random=709649218&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_40665


    Josef, diese Ferienanlagen befinden sich in Sichtweite vom Thermal-Camping von Egerszalók und in 5 Minuten läuft man zum Bad von Demjén und dem neuen Höhlenbad.

    Mehr zu Egerszalók gibts später.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 4. September 2020 um 22:14
    • #50

    Da hat ein Architekt wohl seiner Fantasie freien Lauf gelassen!

    Ein Stilmix...

    Hauptsache den zahlenden Gästen gefällt es !

    Liebe Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 3 Stunden und 2 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™