Da stände dann Rom, meine Lieblingsstadt, an 1. Stelle.
Glaub mir, wäre es wieder möglich dort hinzu reisen, ist sofort wieder alles voll.
Überall anders auch.
Die meisten werden dann alle vergangenen regeln vergessen haben.
Das befürchte ich.
Da stände dann Rom, meine Lieblingsstadt, an 1. Stelle.
Glaub mir, wäre es wieder möglich dort hinzu reisen, ist sofort wieder alles voll.
Überall anders auch.
Die meisten werden dann alle vergangenen regeln vergessen haben.
Das befürchte ich.
ZitatWas mir persönlich gefallen würde ist : Jetzt so viel Städte wie möglich besuchen , alle Highlights einer Stadt ohne Touris zu fotografieren wäre schon mal eine Sache.
Du liebst Science Fiction, Dieter?
Ich ( in diesem Fall ) auch..
Ohne andere Touris in einer Stadt, ja, aber nicht ohne die Märkte, das Flair des Alltags der Einheimischen, nicht ohne ab und zu ein Pivo, Sladoled oder Gelato...
TRÄUME....
Liebe Grüße,
Elke
ZitatIch kann dieser Leere mittlerweile was abgewinnen. Aus zig Gründen verschoben sich unsere letzten drei Urlaube in die Randzeiten wie April oder Oktober.
@Uli
Als ich Dein Video sah und Deine Informationen dazu gelesen habe, habe ich schon vermutet, dass Ihr Euch ganz bewusst für diese besondere Art des Urlaubs entschieden habt.
Slow travelling mit Fahrrädern zu einer Jahreszeit, wo die meisten keinen Urlaub mehr haben. ( Zumindest in Frankreich, wo das Urlaubsverhalten ein wenig anders ist und nach der " rentree des classes" im September viele Hotels, Campingplätze , Restaurants schon schliessen.
In Italiien auch, in D ist das etwas anders.)
Ich genieße auch das Privileg, nicht mehr zur Hauptsaison in Urlaub fahren zu " müssen."
Bei allen Nachteilen, z.B auch der kürzeren Tage, sind wir gerne im März, sehr gerne im Mai und imOktober unterwegs,
Mit dem Wohnmobil ist das kein Problem.
Jetzt bin ich gespannt auf die nächsten Teile Eurer Frankreichreise.
La Vendee, die Atlantikküste... Ich habe so wunderbare Erinnerungen und freue mich auf Deine Bilder.
Liebe Grüsse,
Elke
Es war einmal ...
12. MÄRZ 2020,
gerade mal vor 7 Wochen
Dieter hat geschrieben
Zitatalle Highlights einer Stadt ohne Touris zu fotografieren wäre schon mal eine Sache.
Wie es wohl mal wieder sein wird?
Wann?????
Liebe Grüße,
Elke
Auf unserem Parisbesuch 2007 wollte unser Jüngster zur Verblüffung aller plötzlich die Mona Lisa sehen. Also zum Louvre, dem Bildungshunger des Nachwuchses soll man ja nicht im Wege stehen - das taten dann andere. Aber vielleicht bin ich heute nur mit meinem kulturpessimistischen Fuß aufgestanden ...
https://bergerkern.zenfolio.com/img/s/v-10/p3889058278-3.jpg
https://bergerkern.zenfolio.com/img/s/v-10/p3889058279-3.jpg
Ich kann meine Bilder nicht einbinden, deshalb die Links zu meinen Seiten.
Beste Grüße, Uli
Hallo Uli!
Mit dem Icon aus der blauen Menuleiste, das aussieht wie Berge mit Mond,
kannst Du Bilder einfügen,
Einfach den https Link hineinkopieren.
Zu unsere forumseigenen Mediengalerie schreib ich Dir eine PN ( aber erst heute Abend)

Viele Grüße,
Elke
Also zum Louvre, dem Bildungshunger des Nachwuchses soll man ja nicht im Wege stehen - das taten dann andere
Ich denke, so schnell wird es am Louvre solche Warteschlangen nicht mehr geben

Gruß,
Elke