1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Westen
  5. Frankreich

Unsere Tour de France - Mit dem Rad durch Frankreich

  • Uli
  • 26. April 2020 um 12:13
  • Uli
    Gast
    • 27. April 2020 um 19:22
    • #11

    claus-juergen :"...mußten wir doch durchs Unterallgäu, Oberschwaben, über den Schwarzwald und die Vogesen fahren. Selbst westlich davon gibt es mehr Berge und Hügel als ich gedacht habe."

    Deshalb radeln wir gerne entlang von Flusstälern. Gerade wenn man Zelt und alles dabei hat, ist selbst ein kleiner Hügel doch anstrengend.

    Beste Grüße, Uli

  • Uli
    Gast
    • 30. April 2020 um 09:54
    • #12

    Hier der 2. Teil unserer Tour de France. Wir radelten von Blois 300 Kilometer das Loire-Tal hinunter bis kurz vor Nantes. Der Regenzauberer verordnete uns in Amboise einen Tag Pause, was uns einen wunderbaren Spaziergang durch den Schlosspark und den Ort ermöglichte. Im Oktober ist das Loire-Tal schon etwas in sich selbst versunken, was wir sehr genossen.


    Am Ende der Loire-Tal-Tour waren wir in 11 Etappen (13 Tage, Pause in Blois und Amboise) rund 530 Kilometer gefahren. Danach ging es für einen Tag nach Nantes und dann entwischten wir einem Sturmtief per Bahn ins 130 südwestlich gelegene Les Sables-d'LOlonne am Atlantik.


    Knapp 6 Minuten lang, Bitte im Player rechts unten das Zahnradsymbol anklicken und au f 1080 stellen, sonst ist das Bild unscharf, danke.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Beste Grüße, Uli

  • vadda
    Gast
    • 30. April 2020 um 10:51
    • #13
    Zitat von vadda

    Sehr schön, die Bilder strahlen in Verbindung mit der Musik eine wunderbare Ruhe aus.

    Und das setzt sich im zweiten Teil fort. Es mag an den "bewegten Fotos" liegen, die ich überaus gelungen finde. Machst du das mit einem Stativ, oder hast du eine solch ruhige Hand?

    Herzlichen Dank,

    Klaus

  • Uli
    Gast
    • 30. April 2020 um 11:04
    • #14

    @vadda :"Machst du das mit einem Stativ, oder hast du eine solch ruhige Hand?"

    Na, ruhige Hand ist nicht mehr. Ich stütze mich so oft es geht auf und kopple die Kamera zudem an meine Masse an, hihi. Die Kamera, Sony RX100 IV, hat bei HD einen elektronischen Stabilisator, der so ok ist und schon ein wenig hilft.

    Bei verwackelten Aufnahmen macht der Rest der Warp-Stabilisator von Premiere Pro. Das geht aber nur bei leichten Wacklern, bei größerer Schaukelei erzeugt der so eine Art unschönes wobbeln im Bild.

    Bei den Radtouren habe ich nur ein kleines Tischstativ dabei.

    Freut mich, dass das Video gefällt.

    Beste Grüße, Uli

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 30. April 2020 um 13:59
    • #15

    Herzlichen Dank für das schöne und sorgfältig erstellte Video! Die Musik klingt in meinen Ohren leicht und teilweise fast vergnügt... Scheinbar ganz ohne Strapazen... Ist sicher aber nur teilweise so - siehe Überquerung der schmalen Brücke. Welch eiserner Steg war denn das? Ich habe mir voll Vergnügen den kleinen Film schon 2x angesehen. Aber die Art dieser Querung konnte ich nicht eruieren...

    Danke für all das Schöne!!

    Susanne

  • Uli
    Gast
    • 30. April 2020 um 15:05
    • #16

    Susanne - ehem. Mitglied :"Überquerung der schmalen Brücke. Welch eiserner Steg war denn das?"

    Da war der Radweg entlang der Loire gesperrt. Was eigentlich kein Problem war, da eine Umfahrung angeboten wurde. Als wir uns die Umleitung genauer angesehen hatten, war klar, sie war zig Kilometer länger und vor allem ging sie über einen Berg.

    Da es gerade geregnet hatte sahen wir Radspuren, die in den abgesperrten Weg gingen. Angesichts des Berges haben wir es einfach riskiert. Dann stellte sich das Hindernis als kleine Baustelle heraus, wo wir die Räder kurz absattelten und drüberhoben.

    Freut mich, dass dir das Video gefällt.

    Beste Grüße, Uli

    Einmal editiert, zuletzt von Uli (30. April 2020 um 20:19)

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 30. April 2020 um 20:49
    • #17

    Hallo Uli.

    Ja, auch Dein 2. Video ist top, gefällt mir sehr gut.

    Die schöne Natur, die Gegend, einfach herrlich.

    Vielen Dank, dass Du uns mit auf Eure Touren nimmst.:thumbsup:

    Viele Grüße, Daniel.

  • Gast001
    Gast
    • 30. April 2020 um 21:27
    • #18

    So liebe ich einen entspannten Abend:

    den Fernseher abschalten, Abstand bekommen zu den überall präsenten Corona Nachrichten, Meinungen usw

    um dann ein wunderschönes YouTube-Video im Forum vorzufinden.

    Wieder perfekt gemacht ! ( Wieviel Arbeit mag dahinterstecken bis in 6 Min so viel von dem vermittelt wird, was den Reiz Eurer 2. Etappe ausmachte.)

    Die Loire und die Landschaft entlang des Flusses sind etwas Besonderes.

    Deine Nachtaufnahmen auch !

    Was mir gut gefällt, ist die kurze Texteinleitung vor dem Video.

    Man wird vorbereitet auf die Strecke und kann sich dann voll den Bildern , der passenden Musik und Deinen kurzen Anmerkungen widmen.

    Danke!

    Viele Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 5

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 109 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Tags

  • camping
  • Frankreich
  • Fahrradtour
  • Fahrrad
  • Loiretal
  • Loire-Tal
  • Blois
  • Nevers
  • zelten
  • Zelt

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 2 Stunden und 5 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™