
Zwei Frühlingsboten
-
-
Wie schön das Gelb des Scharbockskrauts mit dem Lila der Veilchen harmoniert!
Darf ich noch ein paar anfügen ?
Heute im Auwaldbiotop an der Mangfall - ein herrlich sonniger Tag
Zuerst hatten wir den Eindruck: Da ist noch vollkommene Winterruhe
Aber dann !
Schneeglöckchen und Seidelbast waren schon verblüht
Leberblümchen
Frühlingsalpenveichen in großer Zahl
Schneeerosen in vielen Weiß- Rosa- bis Dunklerotvariationen
Primelchen
Krokusse - gelb weiß, blau ( lila)
Buschwindröschen
Und hinterher : Ein EIsbecher bei unserem Italiener...
Das war ( fast ) wie Urlaub
Liebe Grüße,
Elke
-
So schöööön, liebe Elke!
Das lässt wieder aufleben.
Ich habe es heute leider verabsäumt, Veilchen, Schneeglöckchen, Krokusse (2 Stück!!!!) , Primeln und Taubnesseln ins Bild zu bringen. Im Hirn und Herz sind sie aber gespeichert. Und in Deinen schönen Bildern zu finden!
Herzlich!
Susanne
-
Liebe Elke!
Frühlingsbilder vom Feinsten! Herrlich, und wie Susanne schon schrieb: sooooo schön!
Kann mich an den Krokussen nicht satt sehen, was für eine Pracht!
LG
Johannes
-
Auch wenn es regnet ( wie heute), lohnt es sich, die Handycamera griffbereit zu haben.
Der Frühling nimmt Fahrt auf !
Auch bei uns,
Liebe Grüße,
Elke
-
Auch wenn es regnet ( wie heute), lohnt es sich, die Handycamera griffbereit zu haben.
Auf jeden Fall! Wunderschöne Frühlingsblumen zeigst Du uns.
Das Veilchen mit den Regentropfen, klasse Foto.
-
-
Oh, ja, jetzt geht es los mit der Farbenpracht. Habe mich nach einer Woche zuhause heute in den Garten begeben, dort ist momentan Gelb vorherrschend.
Die Forsythie gehört zur Familie der Ölbaumgewächse. Die gängige Hybride wird bei uns seit 1933 angepflanzt und findet sich in fast jedem Garten. Ökologisch gilt sie als bedenklich, weil sie für die Insekten keine Bedeutung hat, aber das frühe Gelb gehört irgendwie zum Frühling.
Johannes
-
Und wie ist es mit dem noch früher blühenden Winterjasmin? Der ist schon auch als Lieferant von Nahrung für Insekten günstig???
Herzlich!
Susanne
-
Och, der ist ja längst verblüht.....
Da haben die Insekten in unseren Breiten noch tief und fest geschlafen
Johannes
-