1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Asien
  5. Arabische Halbinsel

Besichtigung von Doha, Hauptstadt von Katar

  • Jofina
  • 26. Februar 2020 um 12:13
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.504
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 27. Februar 2020 um 22:28
    • #11

    Wir haben im letzten Dezember den Flughafen von Qatar nur zur Weiterreise nach Thailand genutzt. Die Umsteigezeit betrug etwas mehr als drei Stunden. Hier nun ein paar Bilder von diesem Flughafen, an dem ebenfalls in keinster Weise gespart wurde.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_33427

    Personal ist übrigens ausreichend vorhanden und hilfsbereit. Als wir etwas unschlüssig vor einer Infotafel standen auf welcher die Anschlußflüge aufgezeigt wurden, kam sofort ein Uniformierter auf uns zu und fragte, wohin wir wollen. Er ließ sich die Tickets zeigen und erklärte und den Weg im Flughafen. So etwas wäre undenkbar in Deutschland.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_33421

    Anders als in Deutschland gibt es am Flughafen Doha Hamad auch keine Ruhezeiten wo der Flugverkehr nicht erlaubt ist. Hamad dient vor allem für die nationale Fluggesellschaft Qatar Air, die hat immerhin aktuell 225 Flugzeuge und 176 bestellt (!) als Drehkreuz für Interkontinentalflüge.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_33419

    Mit dieser Bahn fuhren wir innerhalb des Gebäudes von einem Terminal zum anderen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_33414

    Nachts um 01.00 Uhr waren nicht allzu viele Fahrgäste in der Bahn.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_33422


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_33417

    Diese überdimensionale Figur war der vereinbarte Treffpunkt mit Freunden, die auf dem Rückweg von Thailand, wohingegen wir gerade auf dem Weg dorthin waren.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Also ging es eine Etage tiefer.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Noch so eine seltsame Figur. Die Bildschirme im Bild gehören zum Service für die Fluggäste. Gratis Wlan ist natürlich Standard. Jeder kann sich hier die Wartezeit im www verkürzen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Der Weg zum vereinbarten Treffpunkt ist gepflastert mit Möglichkeiten, etwas Kleingeld loszuwerden.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_33418

    Es gibt Handtaschen für die Damen...

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_33415

    Oder etwas Edelmetall...

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_33420

    Oder vielleicht ein Mc Laren um gut 350.000 €

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_33426

    Schließlich wurden wir doch etwas Kleingeld los. Wir hatten ja noch Zeit bis zum Weiterflug und so gönnten wir uns zwei kühle Halbe Bier, genaugenommen waren es englische Pint um jeweils 15 €. Ein Schnäppchen im Verhältnis zu den anderen präsentierten Waren hier am Flughafen Doha Hamad. ;)

    Nur nebenbei erwähnen möchte ich, daß natürlich der Service im Flieger und alles Drumherum tiptop war.

    grüsse

    jürgen

    5 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (27. Februar 2020 um 22:36)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.111
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 28. Februar 2020 um 00:19
    • #12
    Zitat von ELMA

    Aber wie lebt man dort?

    Wer macht die Arbeit ?

    Als Tourist für einen Tag erfährt man natürlich nicht viel darüber. Auf einem Kreuzfahrtschiff fährt auch immer ein Lektor (oft Historiker oder ähnliches) mit, der interessante Vorträge zu den jeweiligen Orten hält. Zu diesen Vorträgen gehen wir meist immer hin.

    Ich will nur mal wiedergeben, was uns die deutsche Stadtführerin während unseres Schiffs-Ausfluges erzählt hat. Sie lebt mit ihrem deutschen Mann und ihren Kindern schon jahrelang in Katar. Sie leben in einer Residenz, wo nur Ausländer leben. Ihre Kinder gehen auf eine internationale Schule und sie war im Grunde genommen ganz zufrieden. Im Sommer fährt sie mit den Kindern immer für ca. 2 Monate nach Deutschland, schon der Hitze wegen.

    ------------------------------------------------------------

    Danke Jürgen für Deine Ergänzung. :)

    Der luxuriöse Flughafen passt exakt zum Gesamtbild dieses Emirats.

    Und die Geschichte mit den Kühen, man ist sprachlos. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (28. Februar 2020 um 00:56)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.111
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 14. November 2022 um 23:10
    • #13
    Zitat von Jofina

    Unterwegs sahen wir viele Baustellen, so wie diese hier. Es muss ja alles fertig werden bis zur Fußballweltmeisterschaft 2022.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_33258

    Nun beginnt sie bald die Fußballweltmeisterschaft. Wir waren ja unmittelbar vor den Corona-Lockdowns noch auf dieser super-interessanten Kreuzfahrt, wo wir auch Doha besichtigt haben. Bei unseren englischen Nachbarn wurde übrigens kürzlich ihre schon lange gebuchte Kreuzfahrt u.a. mit Ziel Katar storniert, da ihr Kreuzfahrtschiff als Hotelschiff benötigt wurde. Wird wohl lukrativer sein, die Kabinen als Hotelzimmer während der Fußball-WM zu verkaufen.

    Damals hatten wir gesagt, es wird sicherlich interessant sein, Doha mal 2023/2024 während einer weiteren Emirate-Kreuzfahrt zu besichtigen. Vielleicht klappt es ja. ;) In Dubai sind ja auch wieder neue spektakuläre Gebäude entstanden.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.111
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 23. November 2022 um 18:32
    • #14

    Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat begonnen. Gegen die Vergabe der Spiele hätte man vor 12 Jahren und danach Sturm laufen sollen. Ist wohl nicht nachhaltig passiert; stark gemeckert wurde erst kurz und sehr gehäuft vor der Eröffnung der WM in den Medien.

    Jetzt ist sie nun mal da, die Fußball-Weltmeisterschaft und natürlich schaue ich mir einige Spiele an.

    Die Vereine, denen ich die Daumen drücke sind

    Deutschland, England und Spanien.

    England hat das 1. Spiel gegen den Iran souverän gewonnen. :thumbup:

    Spanien spielt gerade gegen Costa Rica und liegt schon 4:0 in Führung. :thumbup:

    Deutschland hat das Eröffnungsspiel gegen Japan versemmelt. :thumbdown:

    Vorhin im Interview hat Sebastian Schweinsteiger die Schwächen des ersten Spiels der deutschen Nationalmannschaft analysiert; viele Fehler sind gemacht worden. :(

    Mal schauen, ob die deutsche Mannschaft das Ruder noch rumreißen kann. Oder müssen sie schon nach der Vorrunde wieder nach Hause fliegen? :/

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.504
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 23. November 2022 um 19:58
    • #15

    hallo Jofina,

    Wer heute zum Boykott dieser WM aufruft, den frage ich, warum dies nicht bereits vor über vier Jahren bei der WM in Russland geschehen ist? Zu diesem Zeitpunkt hatte der Massenmörder im Kreml bereits zigtausende Menschen in Abchasien, Süd-Ossetien, Transnistrien, Tschetschenien und der Ukraine auf dem Gewissen. Das hat damals kaum jemand gejuckt. Niemand sprach seinerzeit von Boykott. Wer heute anders als damals nun die moralische Keule schwingt, dem kann ich nur Heuchelei vorwerfen.


    Leider spielt damit das Thema Politik in dieser WM eine Rolle.

    Vielleicht war es eine Vorahnung. Vielleicht auch nur das schöne Wetter. Ich bin heute nachmittag nicht vor der Glotze gesessen. Der zweiköpfige Familienrat hat mit überwältigender Mehrheit beschlossen, im sonnigen Unterallgäu einen Spaziergang zu einer ehemaligen Käseschachtelfabrik zu unternehmen. Näheres hierzu demnächst in einem anderen Thread. ;)

    Sollte unsere Mannschaft nicht endlich in die Puschen kommen, dann gibts von mir höchstpersönlich einen Tritt in den Allerwertesten. Dazu fliege ich extra am 4.12. nach Doha wenn es bis dahin nicht zu spät ist. ;)

    Sollte unsere Mannschaft allerdings nach der Vorrunde ausscheiden ist für mich die WM wie immer eh gelaufen. Wer letztendlich Weltmeister wird ist mir dann egal.

    grüsse

    jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.111
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 23. November 2022 um 22:38
    • #16
    Zitat von claus-juergen

    Sollte unsere Mannschaft allerdings nach der Vorrunde ausscheiden ist für mich die WM wie immer eh gelaufen. Wer letztendlich Weltmeister wird ist mir dann egal.

    Für meinen Mann ist Fußball der Sport, der ihn besonders interessiert. Bundesliga wird bei uns jeden Samstag geschaut. Insofern ist EM und WM natürlich ein besonderes Highlight, was ich mir dann auch gerne anschaue. Dieses ganze Miesmachen der WM und der Olympischen Spiele (falls sie nicht von demokratischen Ländern ausgerichtet wird) im deutschen Fernsehen geht mir total gegen den Strich. :cursing: Dabei gibt es mehr Autokratien als Demokratien auf der Welt. Über besoffene Hooligans auf den Straßen kann bei dieser WM nicht berichtet werden.

    Ich hoffe, dass sich die Berichterstattung im deutschen Fernsehen nach dem Ausscheiden Deutschlands wieder mehr auf den sportlichen Wettkampf konzentriert. :saint:  Ich drücke nun meiner Wahlheimat Spanien die Daumen und hoffe, dass sie lange dabei sind.:thumbup:

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.111
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 18. Dezember 2022 um 22:30
    • #17

    Nun ist die Fußball-WM 2022 beendet und die heutigen Spieler und Zuschauer (Argentinier und Franzosen) sehen zum letzten Mal die Skyline von Doha, bevor sie wieder in ihre Heimat fliegen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_33412

    Das Endspiel (Argentinien gegen Frankreich) war an Spannung nicht zu überbieten: mit Verlängerung und anschließendem Elfmeter-Schießen. Einfach toll! :thumbup: :)

    Das Moralisieren, die Diskussion wegen der Binde und das Zeichensetzen hat der deutschen Mannschaft wohl nicht gutgetan. Auch der Auftritt der deutschen Ministerin im Stadion in Katar mit dieser Armbinde war schon seltsam; war scheinbar die einzige Politiker-Person, die das gemacht hat.

    Ab den KO-Spielen (nachdem Deutschland ausgeschieden war) wurde es eine richtig schöne Fußball-WM. Endlich konzentrierten sich die deutschen Medien (vor allem ARD und ZDF) auf die Spiele. Es war ebenfalls toll, die begeisterten Zuschauer im Fernsehen zu sehen, wie sie ihre Nationalmannschaften angefeuert haben. :thumbup: Interessant, dass die Japaner Müllbeutel mit ins Stadion gebracht haben und nach dem Spiel ihre Plätze sauber verlassen haben, sogar den Müll der deutschen Fußball-Fans haben sie noch eingesammelt.

    Herrlich auch die Fan-Gesänge zu hören, u.a. von den Argentiniern. Alles ging so friedlich zu: keine Hooligans, keine Kloppereien, keine Bengalos in den Stadien. So etwas hat wirklich Seltenheitswert bei einer WM.

    Ich freue mich, dass Argentinien mit Messi gewonnen hat. So war es ein krönender Abschluß dieses begnadeten Fußballspielers. 8) <3

    Dann schauen wir mal, wie die EM in 2 Jahren in Deutschland werden wird. Dann haben wir ja auch wieder eine deutsche Nationalmannschaft. Der Kunstbegriff "DIE MANNSCHAFT" wurde nun wieder eingestampft, wie ich lesen konnte.

    So, dass musste ich als WM- und EM-Fan mal loswerden. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 13 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 3 Stunden und 22 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™