Wir haben im letzten Dezember den Flughafen von Qatar nur zur Weiterreise nach Thailand genutzt. Die Umsteigezeit betrug etwas mehr als drei Stunden. Hier nun ein paar Bilder von diesem Flughafen, an dem ebenfalls in keinster Weise gespart wurde.
Personal ist übrigens ausreichend vorhanden und hilfsbereit. Als wir etwas unschlüssig vor einer Infotafel standen auf welcher die Anschlußflüge aufgezeigt wurden, kam sofort ein Uniformierter auf uns zu und fragte, wohin wir wollen. Er ließ sich die Tickets zeigen und erklärte und den Weg im Flughafen. So etwas wäre undenkbar in Deutschland.
Anders als in Deutschland gibt es am Flughafen Doha Hamad auch keine Ruhezeiten wo der Flugverkehr nicht erlaubt ist. Hamad dient vor allem für die nationale Fluggesellschaft Qatar Air, die hat immerhin aktuell 225 Flugzeuge und 176 bestellt (!) als Drehkreuz für Interkontinentalflüge.
Mit dieser Bahn fuhren wir innerhalb des Gebäudes von einem Terminal zum anderen.
Nachts um 01.00 Uhr waren nicht allzu viele Fahrgäste in der Bahn.
Diese überdimensionale Figur war der vereinbarte Treffpunkt mit Freunden, die auf dem Rückweg von Thailand, wohingegen wir gerade auf dem Weg dorthin waren.
Also ging es eine Etage tiefer.
Noch so eine seltsame Figur. Die Bildschirme im Bild gehören zum Service für die Fluggäste. Gratis Wlan ist natürlich Standard. Jeder kann sich hier die Wartezeit im www verkürzen.
Der Weg zum vereinbarten Treffpunkt ist gepflastert mit Möglichkeiten, etwas Kleingeld loszuwerden.
Es gibt Handtaschen für die Damen...
Oder etwas Edelmetall...
Oder vielleicht ein Mc Laren um gut 350.000 €
Schließlich wurden wir doch etwas Kleingeld los. Wir hatten ja noch Zeit bis zum Weiterflug und so gönnten wir uns zwei kühle Halbe Bier, genaugenommen waren es englische Pint um jeweils 15 €. Ein Schnäppchen im Verhältnis zu den anderen präsentierten Waren hier am Flughafen Doha Hamad.
Nur nebenbei erwähnen möchte ich, daß natürlich der Service im Flieger und alles Drumherum tiptop war.
grüsse
jürgen