Ein Thema, vor allem für Nicht- Österreicher!
Jetzt habe ich endlich verstanden, weshalb in Kufstein am Ortausgang auf der linken Straßenseite ein weißes Schild steht : 40 km/h aufgehoben.
Obwohl ich zuvor kein rotes Schild mit der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 40 km/ h gesehen habe.
Gestern habe ich es entdeckt : schon ca 3km vorher , am Orteingang von Kufstein steht ein ( für mich ) unscheinbares Schild : 40 km/h. Das habe ich bisher immer übersehen,
Gilt für fast ganz Kufstein ( aber nur für "fast")
Wahrscheinlich hätte ich es auch nach 2 oder 3 Stunden vergessen, wenn ich in Kufstein einkaufen, Kaffetrinken usw war...
Es gibt dort 30er Zonen, ok, aber außerhalb bin ich von 50 km/h innerorts ausgegangen,
Gilt nicht für die 171 und 175 , aber wer weiß schon die Nummer der Straße, wenn er kreuz und quer durch die Stadt fährt???
Eine Erinnerung an 40 km/h steht sonst nirgendwo,
Hier ein lesenswerter Erfahrungsbericht:
https://www.600ccm.info/1/190617/Schil…gkeit_innerorts
Jetzt weiß ich auch, weshalb ich auf der Brennerbundesstraße gestoppt wurde und bezahlen musste.
Durch den Ort Mühlbachl gilt 50 km/h.
Das war ja ok.
Nach dem Ortsendeschild war die Straße frei , ich beschleunigte ein wenig.
Nicht viel.
Und wurde gestoppt. Geschwindigkeitsüberschreitung. Es waren , glaub ich , knapp 20 Euro , gegen Quittung , gemessen per Hand mit der Radarpistole
Der Gendarm grinste, Ich sei nicht die erste Deutsche... Und er zeigte auf das vom Ortsendeschild ca 30m entfernte Schild, auf dem die 50 km/h aufgehoben wurden,
Er wisse , dass in D das Ortsendeschild auch die Geschwindigkeit aufhebt - aber nicht in in Österreich.
Ich werde dran denken !
Sowohl in Kufstein als auch anderswo in unserem Nachbarland.
Gruß,
Elke