Habe ich mir soeben angesehen, würde meinen "Prädikat wertvoll!"
Inselwelten vor Dubrovnik
-
Gast005 -
16. Februar 2020 um 20:19
-
-
Peljesac, Korcula, Mljet, Lastovo...
dort fühle ich mich wohl, dort war ich schon so oft....
seit vielen Jahren zu fast jeder Jahreszeit ( nur der Dez/ Jan fehlt)
ich habe fast alles wiedererkannt , mit vielen Erinnerungen verknüpft und mit dem Film wurde mein Wunsch sehr stark, wieder einmal dort zu sein.
Bei lieben Freunden , in einer wunderbaren , noch nicht vom Massentourismus heimgesuchten Landschaft.
Tipp:
Die Sendung von 3Sat ist in der Mediathek nur nochverfügbar bis: bis 23.02.2020
Aber in Youtube kann man den Film auch aufrufen (Auf youtube ansehen , Werbung überspringen )
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Lieben Gruß,
Elke
-
Ich könnte mir vorstellen , dass der Junge, der das Restaurant seines Vaters übernehmen wollte, auf Lastovo geblieben ist. Auf Lastovo gibt es nicht viele Restaurants, aber dafür gute.
Die anderen?
Zum Studium müssen sie nach Zagreb , Split oder nach Dubrovnik, falls sie Meeresbiologie studieren wollen.
Und ob sie danach auf der Insel einen Job finden, ist fraglich.
Es gibt Fremdenverkehr, aber in Grenzen. Viele Touristen finden die Anfahrt zu weit.
Ob der alte Arzt , der die Orgel gespielt hat noch lebt, Dr Antun Jurica, geb 1923?
https://macevni-plesovi.org/en/znanstvenik/antun-jurica-m-d/
Ich weiss es nicht.
Jetzt sollte man nach Lastovo fahren!
Es gibt dort eine ganz besondere Faschingstradition , den (die?) Poklad
https://www.br.de/br-fernsehen/s…astovo-100.html
Liebe Grüße,
Elke
-
Ich habe leider nicht von Anfang an geschaut, werde es mir aber in der Mediathek noch einmal anschauen.
Ich fand es auch interessant und gut gemacht.
Liebe Grüße, Daniel.