1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D 1844 Bayern > FRAUENWÖRTH ( Chiemsee) > Barocke Krippe

    • D_
  • Gast001
  • 13. Januar 2020 um 20:01
  • Erledigt
  • vadda
    Gast
    • 14. Januar 2020 um 15:56
    • #11

    Bierbratl, da musste ich erst einmal nachschauen - und dann sofort ein Rezept ausdrucken. :chef:

    Beim "fehlenden" Josef kam mir eine Zeitungsmeldung von gestern in den Sinn. In unserer Nachbarstadt Haltern am See wurden aus den Kirchen die Josefsfiguren "gestohlen". Seit Sonntag sind sie wieder alle an ihrem Platz. Der heilige Josef sei aus der Abschiebehaft entlassen worden, meinte der Asylkreis Haltern nach seiner Protestaktion, gegen die verschärfte Abschiebepraxis.

    Auf jeden Fall ist es eine interessante Krippe auf der Fraueninsel mit vielen Interpretationsmöglichkeiten.

    Gruß,

    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 14. Januar 2020 um 19:41
    • #12
    Zitat von vadda

    Bierbratl, da musste ich erst einmal nachschauen - und dann sofort ein Rezept ausdrucken.

    Ganz wichtig ist die knusprige , rösche Kruste ! Bin sonst kein Freund von durchwachsenem Fleisch - aber das mag ich ! Vor allem mit der Biersoße!


    Zitat von vadda

    In unserer Nachbarstadt Haltern am See wurden aus den Kirchen die Josefsfiguren "gestohlen"

    Das kann dem Josef in Frauenwörth nicht passieren !

    Der steht hinter Gittern

    und wird streng bewacht von einer Klosterschwester.

    Zitat von vadda

    mit vielen Interpretationsmöglichkeiten.

    Wobei hier sicher die Vorstellungen und das Weltbild der damaligen Zeit berücksichtigt werden müssen.


    Gruß,

    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 14. Januar 2020 um 20:07
    • #13
    Zitat von Dieter

    Oh da wird der nächste Besuch nicht die Herreninsel , da werden wir uns mal die Fraueninsel ansehen müssen.

    Schon alleine wegen dem Bierbratl

    Dieter - mein Rat :

    Nicht im Sommer, nicht in der Ferienzeit.!!!

    Möglichst an einem Werktag .

    Im Inselbräu gibt es vor Ort gebautes Bier ( die kleine Brauerei ist im Untergeschoss)

    Der Wirt hat einen Bruder, der in der Südsteiermark Weinbau betreibt und den Wein auch auf der Fraueninsel ausschenkt.

    Passt zwar nicht so gut zum Bierbratl und zu Weißwürsten, aber es gibt ja auch anderes auf der Karte.

    Liebe Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 36 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 8 Stunden und 23 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™