Der Grünten wird auch der Wächter des Allgäus genannt. Der Berg ist nicht einmal 1800 Meter hoch und liegt eigentlich vor der Alpenkette nördlich von Sonthofen. Am Berg wurde seit Jahrzehnten Ski gefahren. Die Lifte sind jedoch veraltet und so ging die Gesellschaft pleite. Hinzu kommt der Klimawandel. Bisher hat man hier keine Infrastruktur für künstliche Beschneiung oder sonstige Fun- und Action-Gerätschaften gebaut.
Nun jedoch soll mit Hilfe von zig Steuermillionen das "Berglein" aufgerüstet werden. Dabei wird ein dortiges Skigebiet nie und nimmer mit den viel höher gelegenen am nahen Fellhorn und Nebelhorn konkurrieren können. Ein Vergleich mit noch höher gelegenen Skigebieten im benachbarten Austria verbietet sich sowieso.
Klar kann nicht alles so bleiben wie es ist. Eine nachhaltige Entwicklung ist ja zu befürworten. Aber wie aus dem Artikel der SZ zu entnehmen ist, versteht wohl jeder unter diesem Begriff etwas anderes.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-…99559-0#seite-2
Hier mein Blick auf den Grünten von Süden her gesehen.
Es bleibt abzuwarten, wer sich letztendlich durchsetzt. Das Riedberger Horn lässt mich hoffen...
https://de.wikipedia.org/wiki/Riedberger_Horn
grüsse
jürgen