1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Spezialthema : Heiliger Nepomuk, der Brückenheilige
  4. Themen-Teile

(2) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 2

  • Josef
  • 8. Januar 2012 um 21:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 25. Juni 2013 um 21:50
    • #201

    Einen Nepomuk habe ich in der Bezirksstadt Vöcklabruck, Oberösterreich,
    nahe der Brücke über die Vöckla, in der Bahnhofstraße 1 gesehen.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 26. Juni 2013 um 15:36
    • #202

    Nepomukkapelle in St. Georgen am Attergau, nahe der Brücke über die
    Dürre Ager, in der Mondseerstraße, Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 26. Juni 2013 um 16:05
    • #203

    2 Nepomuks habe ich in Timelkam, Bezirk Vöcklabruck,
    Oberösterreich gesehen.
    Einen Nepomuk an der Brücke über die Dürre Ager in der Linzerstraße.


    Die Kirche in Timelkam ist dem hl. Johanns Nepomuk geweiht und
    wurde im Jahre 1734 erbaut. Seit 1970 Kirche der Evangelischen Pfarrgemeinde.

    Der Nepomuk befindet am Giebel des Pfarrhauses.

    Liebe Grüße

    Josef

  • vadda
    Gast
    • 26. Juni 2013 um 22:31
    • #204

    Sag mal Josef - gräbst du die Nepomuks aus deinem Archiv aus oder stammen die aus aktuellen Reisen? Dein Blick für diesen Heiligen ist ja unglaublich!

    Liebe Grüße,
    Klaus

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 27. Juni 2013 um 10:11
    • #205

    Klaus diese Nepomuks sind aktuell, da wir uns auf einem Campingplatz in
    Mondsee, Oberösterreich befinden.

    Auch die Nepomuks von Tirol sind aktuell, da wir 1 ½ Wochen im Mai in Tirol waren.

    Natürlich habe ich auch Nepomuks in Reserve, da ich ja oft nicht dazukomme
    sie ins Forum einzustellen.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 2. Juli 2013 um 21:40
    • #206

    Nepomuk neben der Zollhausbrücke in Erl, Bezirk Kufstein, Tirol.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Olifan
    Gast
    • 11. Juli 2013 um 13:10
    • #207

    Wir haben festgestellt, „unseren Nepomuk“ in Tschechien zu finden, ist keine wirkliche Herausforderung gewesen, denn im „Land des Heiligen“ stolpert man geradezu ständig über ihn.
    Auf unserer Reise durch Südböhmen haben wir zwar immer Ausschau gehalten, jedoch nicht gezielt nach ihm gesucht, ansonsten wären es sicherlich noch mehr als 23 geworden.
    Um ihn eventuell besser wieder zu finden, habe ich die (Okres) Bezirke mit angegeben und auf vier # unterteilt.

    1.
    CZ: Prachatice (Okres Prachatice) > Nepomuk-Kapelle ohne Figur

    Kapelle aus der zweiten Hälfte des 18. Jh.

    Sv. Jene z. Nepomuku, pros za nas – „Hl. Johannes v. Nepomuk betet für uns“ steht auf dem Altartuch.

    CZ: Steken (Okres Strakonice) > Nepomuk an der Straße durch den Ort

    Hier hatten die Vögel wohl keine Achtung vor der Heiligenfigur.


    CZ: Kasperske Hory (Okres Klatovy) > Nepomuk auf dem Hauptplatz beim Brunnen

    Von einer hohen Säule überblickt Nepomuk den Platz.


    CZ: Rejstejn (Okres Klatovy) > Nepomuk auf dem Pfeiler

    ....

    In schwarz-weiß-goldenem Gewand präsentiert sich die Heiligenfigur aus dem Jahr 1883

    CZ: Hluboka nad Vltavou (Okres Ceske Budejovice) > Nepomuk auf der Most Praska

    ....

    Der kleine holzgeschnitzte Nepomuk steht nahe der Moldau.


    CZ: Stepanovice (Okres Ceske Budejovice) > Nepomuk mitten auf der Brücke der Durchgangsstraße

    ....

    Fortsetzung folgt

  • Olifan
    Gast
    • 11. Juli 2013 um 13:13
    • #208

    2.
    CZ: Cesky Krumlov (Okres Cesky Krumlov) > moderner Nepomuk auf der Lazebnicky Most

    Auf der Holzbrücke, die in den historischen Stadtkern führt, steht ein moderner Heiliger.

    Die lateinische Inschrift lautet: sancto ioanni nepomuceno praepositi civesque devote posverunt


    CZ: Cesky Krumlov (Okres Cesky Krumlov) > Nepomuk auf Most na Plasti in luftiger Höhe

    Die Original-Statue aus dem Jahr 1727 entstammt der Steinmetz-Werkstatt Johann Plansker und wird
    zum Schutz vor Verwitterung im Schlosslapidarium aufbewahrt.
    ....

    Heute steht nur eine Nepomuk-Kopie in schwindelerregender Höhe auf der Mantel-Brücke im Schloss-Areal.


    CZ: Cesky Krumlov (Okres Cesky Krumlov) > Nepomuk auf Most Dr. Benese

    ....

    Diese alte Statue beschützt ein Blechdach vor weiterer Verwitterung.

    CZ: Cerna v. Posumavi (Okres Cesky Krumlov) > Nepomuk an der Kirche der unbefleckten Empfängnis

    ....

    In einer Nische an der Kirche steht die steinerne Statue des Nepomuk.

  • Olifan
    Gast
    • 11. Juli 2013 um 13:20
    • #209

    3.
    CZ: Trebon (Okres Jindrichuv Hradec) >Nepomuk neben Most Dukelska

    ....

    Inschrift der möglichen Stifter: Her Andereas Harprokher und Frau Barbara Harprokherin 17 Anno 26

    CZ: Trebon (Okres Jindrichuv Hradec) Nepomuk hinter dem südlichen Stadttor in der Novohradska brana

    Vielleicht schaut er so grimmig, weil er den Maischeduft der hinter ihm angesiedelten Brauerei ständig (nur) in der Nase hat.

    CZ: Trebon (Okres Jindrichuv Hradec) Nepomuk in der Augustiner Klosterkirche

    ....

    Eine sehr schön gestaltete Heiligenfigur steht auf dem Beichtstuhl.

    CZ: Trebon (Okres Jindrichuv Hradec) Nepomuk an der Mariensäule

    ....

    Mitten auf dem Hauptplatz Masaryk steht die barocke Mariensäule aus dem Jahr 1780

    CZ: Jindrichuv Hradec (Okres Jindrichuv Hradec) > Nepomuk am Franziskanerkloster
    bei der Kirche St. Katharina in der Straße Prazska

    Auf einem mit Engeln verzierten Pfeilerbildstock steht würdevoll der Heilige.


    CZ: Jindrichuv Hradec (Okres Jindrichuv Hradec) > Nepomuk in der Hausnische

    ....

    Auf dem Marktplatz in der Masarykovo namesti steht die Barockstatue eines Nepomuks in einer Fassadennische mit Jahreszahl 1725

    CZ: Jindrichuv Hradec (Okres Jindrichuv Hradec) > Nepomuk auf der Brücke

    Den Vajgar-See und den kleinen Vajgar-Teich trennt eine Brücke, an deren Seite eine große Nepomuk-Statue steht. Im weiteren Verlauf heißt die Straße Videnska.
    ....


    CZ: Jindrichuv Hradec (Okres Jindrichuv Hradec) > Nepomuk an der Brücke über das Flüsschen Nezarka

    In der Straße Mlynska

    ....

    Die Gesichtszüge des Heiligen sind selbst auf dem Originalfoto kaum zu erkennen.


    CZ: Lipovka (Okres Jindrichuv Hradec) > Nepomuk an der Straßenkreuzung

    ....

    Kleiner Nepomuk mit großen Händen

  • Olifan
    Gast
    • 11. Juli 2013 um 13:25
    • #210

    4.
    CZ: Orlik nad Vltavou (Okres Pisek) > Nepomuk am Burg-Parkplatz an der Orlik-Talsperre

    Direkt beim Burg-Parkplatz am Haus Nr. 125 befindet sich der Kapellenbildstock des Hl. Nepomuk.

    ....

    Auf dem Weg von Staré Sedlo zur Burg steht in einer Nischenkapelle die Statue des Hl. Johannes von Nepomuk aus dem 18. Jahrhundert.


    CZ: Pisek (Okres Pisek) > Barockstatue des Nepomuk auf der Kamenny Most über der Otava

    Auf der ältesten Steinbrücke Böhmens steht der Heilige umgeben von zwei Engeln.

    Inschrift auf dem Sockel: Sv Jene oroduj za nas – Hl. Johannes betet für uns


    CZ: Pisek (Okres Pisek) > Nepomuk an der Pestsäule auf dem Stadtplatz Alsovo namesti

    ....

    An der Säule aus dem Jahre 1715 befinden sich 10 Heilige darunter auch unser Nepomuk


    CZ: Pisek (Okres Pisek) > Nepomuk im äußeren Seitenschiff der Dekanatskirche Maria-Geburt

    ....

    Die Kirche stammt aus dem 13. Jhdt.
    1742 entstand am südlichen Domschiff der Kapellenanbau mit der Heiligenfigur.
    Sein Standort ist liebevoll ausgeschmückt.

    Liebe Grüsse
    Gabi (+ Albert, der während der Rundreise, meinen unvermittelten Ausrufen: „Stop-Stop-Stop, da ist wieder einer!“ allzeit bereitwillig nachgekommen ist.)

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (23. November 2016 um 17:31)

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 11. Juli 2013 um 13:42
    • #211

    Den Nepomuk in Cerna hab ich im Mai schon fotografiert.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Olifan
    Gast
    • 11. Juli 2013 um 18:50
    • #212

    Sorry Helga,

    den habe ich leider übersehen. Hätte mir doch nicht nur die Gelisteten ansehen sollen.
    Danke für den Hinweis.

    Liebe Grüsse
    Gabi

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 11. Juli 2013 um 20:00
    • #213

    Kein Problem, Gabi!
    Ich wollte nur sagen: Erster! :wink:

    Aber ich weiß jetzt nicht ob das ein Nepomuk ist?

    Gesehen hab ich ihn in Rieden im Vilstal, an der Vilsbrücke.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Gast001
    Gast
    • 13. Juli 2013 um 19:18
    • #214

    Unglaublich!
    Diese Fülle an Nepomuks an so vielen Orten!

    Allen, die mit ihrer Kamera nicht daran vorbeigehen können, herzlichen Dank!


    Ich werde demnächst eine Sonderschicht einlegen und die Übersicht in # 1 wieder ergänzen. :wink:

    Gruß,
    Elke

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (23. November 2016 um 18:20) aus folgendem Grund: Hashtag korrigiert

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 13. Juli 2013 um 20:04
    • #215
    Zitat von ELMA

    Unglaublich!
    Diese Fülle an Nepomuks an so vielen Orten!
    Ich werde demnächst eine Sonderschicht einlegen und die Übersicht in # 1 wieder ergänzen. :wink:


    Das ist wirklich eine nicht endende Wahnsinnsstory
    und es wird sicherlich immer wieder weitere geben!

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (23. November 2016 um 18:21) aus folgendem Grund: Hashtag korrigiert

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 15. Juli 2013 um 14:59
    • #216

    Danke Gabi und Helga.

    Wahnsinn was es in Tschechien noch an
    Nepomuks gibt.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 25. Juli 2013 um 08:56
    • #217

    Auf der Fahrt zu einem Denkmal der Kaiserin Elisabeth in Bardejovské Kúpele (Bad Bartfeld) im Nordosten der Slowakei habe ich in einem Vorort von Bardejov mit dem Namen

    P1010688a.jpg eine kleine Brücke mit einem Nepomuk entdeckt.

    Von der Hauptstrasse aus sieht man es so: (auch wenn man nur mittels Streetview vorbei fährt!):14w:

    P1010684a.jpg

    P1010685a.jpg


    Von der anderen Seite fotografiert:

    P1010686a.jpg

    P1010687a.jpg


    Beim letzten Bild musste ich die Kamera aufs Glas aufsetzen, sonst hätte man nur Spiegelungen gesehen.


    waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (2. Juni 2019 um 21:21)

  • cabrio
    Gast
    • 15. August 2013 um 19:54
    • #218

    Ist das ein Nepomuck?

    Gesehen habe ich ihn gestern in Klatovy.

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 15. August 2013 um 22:23
    • #219

    Ich denke - eher nicht, Anton.
    Die Skulptur hat Szepter und Reichsapfel in den Händen.
    Ich nehme an, dass es sich um den Gründer der Stadt, Ottokar II. Přemysl handelt.
    Die Krone ist der Beisetzungskrone die in der Prager Burg ausgestellt ist sehr ähnlich.

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • cabrio
    Gast
    • 16. August 2013 um 09:11
    • #220
    Zitat von waldi

    Ich denke - eher nicht, Anton.
    Die Skulptur hat Szepter und Reichsapfel in den Händen.
    Ich nehme an, dass es sich um den Gründer der Stadt, Ottokar II. Přemysl handelt.
    Die Krone ist der Beisetzungskrone die in der Prager Burg ausgestellt ist sehr ähnlich.

    Liebe Grüße von waldi :174:


    Danke Waldi.

    Wir kennen uns mit den Heilgkeiten nicht so aus.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 26 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 3 Stunden und 27 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™