1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Spezialthema : Heiliger Nepomuk, der Brückenheilige
  4. Themen-Teile

(2) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 2

  • Josef
  • 8. Januar 2012 um 21:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 31. Mai 2013 um 20:53
    • #181
    Zitat von vadda

    Gesehen im waldi-Land :174: :14: , in Bretzingen zwischen Walldürn und Tauberbischofsheim.


    Und Du hast an unsere Sammlung hier im Forum gedacht!
    Das scheint eine sehr "neue" Skulptur zu sein - wieder ein Beweis für die lebendige Tradition der Nepomukverehrung.
    :up:

    Danke!

    Lieben Gruß,
    Elke

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (23. November 2016 um 17:09) aus folgendem Grund: Smileys repariert

  • vadda
    Gast
    • 1. Juni 2013 um 12:02
    • #182
    Zitat von ELMA

    Das scheint eine sehr "neue" Skulptur zu sein - wieder ein Beweis für die lebendige Tradition der Nepomukverehrung.

    Auf dem Sockel soll die Jahreszahl 1731 stehen. Habe ich selbst nicht gesehen, aber dieser Seite entnommen. Scheint ein gut gepflegter Sandstein zu sein.

    Gruß,
    Klaus

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 1. Juni 2013 um 22:47
    • #183

    Nepomuk Altar in der Kirche von Fladnitz an der Teichalpe,
    Bezirk Weiz, Oststeiermark.

    Der linke Seitenaltar, der Nepomukaltar zeigt die Apotheose des
    hl. Johannes Nepomuk, der auf einer Wolke kmiend in Talar, Chorrock
    und Schultermantel erscheint, wobei sein Haupt von fünf Sternen umgeben wird.

    Am rechten Rand ist das Martyrium Johannes Nepomuks zu sehen, der 1393 wegen seines
    standhaften Auftretens das Beichtgeheimnis preiszugeben von der Brücke in die
    Moldau gestoßen wird. Sein Leichnam wird von fünf Sternen umstrahlt, die auch
    als Synonym für das lateinische Wort „tacui“ (ich habe geschwiegen) gedeutet wird.

    Liebe Grüße

    Josef

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (31. Dezember 2016 um 00:40)

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 2. Juni 2013 um 20:22
    • #184

    Figurenbildstock des hl. Nepomuk in Graz, Kernstockgasse 9
    Steiermark.
    Keine näheren Angaben.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 2. Juni 2013 um 21:18
    • #185

    In Rottenmann, Bezirk Liezen, Obersteiermark,
    habe ich einen Nepomuk Figurenbildstock neben der Stadtpfarrkirche gesehen.


    und im Inneren der Pfarrkirche von Rottenmann an der Außenmauer einen Nepomuk
    friedlich neben dem hl. Florian.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. Juni 2013 um 20:58
    • #186

    Nepomuk Figurenbildstock in Gyenesdiás am Balaton.
    Komitat Zala, Westungarn.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 10. Juni 2013 um 08:11
    • #187

    Bei meinem Besuch in Wien am Pfingstwochenende habe ich natürlich auch einen Heurigen besuchen müssen.
    Das war allerdings nicht meine Entscheidung sondern ein Programmpunkt der Gruppe!
    So fuhren wir nach Grinzing und da steht doch an der Himmelstraße 25 eine kleine Kapelle mit einem Nepomuk!

    .....



    Nach dem Heurigenbesuch sah der Nepomuk dann so aus.


    Überhaupt nicht verschwommen oder verwackelt! :14:
    (Hand-Nachtaufnahme)


    waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 10. Juni 2013 um 17:44
    • #188

    Waldi, danke für diesen herrlichen Nepomuk.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 10. Juni 2013 um 21:19
    • #189

    Nepomukfiguren Statue im kleinen Dorf Püspökmolnári,
    im Komitat Vas, Westungarn.


    Liebe Grüße

    Josef

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 10. Juni 2013 um 22:28
    • #190

    Josef, den hättest Du mir überlassen können! :roll:
    Du weißt warum!

    Bei meinem Wienbesuch habe ich zufällig noch zwei Nepomuks entdeckt:
    Einer in der Michaelerkirche.

    P1000921a.jpg

    Am Choreingang, am rechten Pfeiler des Triumphbogens kniet der Heilige Nepomuk auf einer Wolke.

    P1000914a.jpg

    Falls jemandem der Chor der Michaelerkirche bekannt vorkommt, dann kann es daran liegen dass die Hochzeit von Franz Joseph und Elisabeth in der Sissi-Trilogie hier gefilmt wurde.
    Tatsächlich fand sie in der Augustinerkirche statt.

    Den zweiten Nepomuk fand ich im Stephansdom am Januariusaltar.

    P1010024a.jpg.....P1010023a.jpg

    Das Altarbild zeigt die Glorie des Heiligen Januarius über der Stadt Neapel. Er ist vor allem durch das seit dem 14. Jh. belegte und sich bis heute wiederholende Blutwunder bekannt.
    Januarius wurde der Legende nach unter Diokletian im Zuge der Christenverfolgung in einen glühenden Ofen geworfen, aus dem er unverletzt herauskam. Auch wilde Tiere, die man auf ihn hetzte, legten sich zahm zu seinen Füßen. Schliesslich wurde er enthauptet.
    [mark]Links steht der heilige Nepomuk[/mark] und rechts der heilige Nikolaus.

    Nachtrag von waldi am 24.02.2021

    Die markierte Aussage ist falsch! Johannes56 hat herausgefunden dass es sich bei dieser Figur am Januariusaltar um einen Hl. Borromäus handelt!

    Siehe diesen Link zum Austria-Forum.

    Es gibt auch noch einen Nepomukaltar im Stephansdom.
    Da bei meinem Besuch gerade eine Messe gelesen wurde habe ich aber auf einen Rundgang verzichtet.
    Ich komme ja mit Sicherheit noch mal nach Wien.


    waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

    2 Mal editiert, zuletzt von waldi (1. März 2021 um 14:40) aus folgendem Grund: Ergänzung eingefügt

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 10. Juni 2013 um 22:58
    • #191

    Waldi Du kennst Wien schon besser als ich.

    Waldi, nach Rábahidvég führen viele Wege.
    Wer weis ob Du dort vorbeigefahren wärst. (lache)

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 13. Juni 2013 um 17:39
    • #192

    Hl. Nepomuk in Kundl, Bezirk Kufstein Tirol.
    Der Nepomuk befindet sich auf der Brücke
    über die Wildschönauer Ache.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 13. Juni 2013 um 21:25
    • #193

    Wieder ein schönes Stück, Josef!
    Nur schade, dass er hinter Gitter musste.


    waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 14. Juni 2013 um 19:56
    • #194

    Waldi, scheinbar ist der Nepomuk in manchen Orten durchgebrannt, wenn es Ihm zu einsam wurde. :roll: :roll:

    Habe noch etliche solcher Nepomuks hinter Gittern.

    Liebe Grüße

    Josef

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (23. November 2016 um 17:18) aus folgendem Grund: Smileys repariert

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 15. Juni 2013 um 14:16
    • #195

    Hier noch ein Nepomuk hinter Gittern in der Dorfheimerstraße in Saalfelden am Steinernen Meer,
    Bezirk Zell am See, Salzburg.

    Die Kapelle steht am Nordhaupt der sogenannten Bacherhäuslbrücke.
    Sie wurde im Sommer 2011 renoviert

    Liebe Grüße

    Josef

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (25. November 2016 um 00:19)

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 15. Juni 2013 um 16:26
    • #196

    2 Nepomuks habe ich in der Bezirksstadt Schwaz in Tirol gesehen.
    Einen auf der Innbrücke im Stadtzentrum von Schwaz.

    Den zweiten in der Rennhammergasse bei der alten Angelbrücke.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 15. Juni 2013 um 16:47
    • #197

    Da liegen sicher Jahrhunderte dazwischen.
    Weißt Du mehr über die Beiden, Josef?
    Ich finde keinen Ort in Tirol der Schwarz heisst! Könnte es Schwaz sein?


    waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 15. Juni 2013 um 20:13
    • #198

    Waldi, natürlich heißt die Stadt "Schwaz".
    Danke, dass es Dir aufgefallen ist.
    Leider ist mir von beiden Nepomuk nicht mehr bekannt.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 15. Juni 2013 um 21:23
    • #199

    2 Nepomuks habe ich auch in Walchsee,
    Bezirk Kufstein, Tirol gesehen.

    Einen Nepomuk am Brunnen am Hauptplatz.

    Eine Freske des hl. Nepomuks befindet sich an der
    seitlichen Außen Mauer des Gasthofes am Hauptplatz.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 20. Juni 2013 um 19:42
    • #200

    Dieser Nepomuk steht in Münchshofen an der Naab.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 0

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 25 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 8 Stunden und 14 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™