Nepomukbildstock in Seiersberg bei Graz, Steiermark.
Der Bildstock des Hl. Nepomuk befindet sich auf einer Anhöhe mit
herrlichen Blick Richtung Süd- Weststeiermark.
Leider auch ohne nähere Angaben.

(2) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 2
-
Josef -
8. Januar 2012 um 21:49 -
Geschlossen -
Unerledigt
-
-
Hallo Dieter!
Teilweise suchen wir schon gezielt nach ihnen.
Aber viele sehen Erna und ich auch während der Fahrt durch Zufall.
Glaube man bekommt mit der Zeit ein Gefühl dafür, wo ein Nepomuk stehen könnte.
Genauso sehen wir in Kirchen in letzter Zeit gezielt danach, denn wenn ich mir etwas
vornehme möchte ich auch einen Erfolg sehen. -
Na, dann möchte ich noch etwas zu dem Erfolg beitragen!
An der B130 zwischen Karling und Hartkirchen führt die Straße bei Pfaffing über die Aschach. (Oberösterreich)
An der Brücke steht dieser Nepomuk......
Den hab ich letztes Jahr auf der Heimreise vom Urlaub zufällig entdeckt.
waldi
-
Anfang der Woche im "hohen Norden", in Borken entdeckt. Hl. Nepomuk im Stadtgarten in unmittelbarer Nähe zur Propsteikirche Sankt Remigius:
Gruß,
Klaus -
Heute habe ich zwei Nepomuks in Kallmünz entdeckt.
Dieser steht in einer Nische in einer Hauswand vor der Naabbrücke.Und dieser große Nepomuk steht mitten auf der Brücke.
Ich hoffe es sind Nepomuks!
-
Helga, danke es sind sicher Nepomuks.
-
Nepomuk vor und in der Wallfahrtskirche Weizberg in Weiz, Oststeiermark.
Hl. Nepomuk an der Ostseite der Wallfahrtskirche Weizberg.
Das große Altarblatt eines Seitenaltars gibt den Märtyrertod des hl. Nepomuk
in den Fluten der Moldau wieder. Fünf Flämmchen auf dem Wasser sollen um den
Heiligen geleuchtet haben. In der Darstellung schweben Engel mit der Siegespalme
vom Himmel hernieder.Die Zunge des Heiligen Nepomuk erstrahlt am Himmel als Sinnbild
der Verschwiegenheit. -
Welch interessante Erläuterungen dieser ungewöhnlichen Darstellung unseres Nepomuk!
Ohne Erklärung würde man ratlos vor dem Bild stehen.Danke Josef!
Gruß,
Elke -
Nepomuk in Graz Waltendorf, Lustbühelstraße.
Wie dieser Nepomuk in dieses Waldstück mitten in Graz gekommen
ist wird ein Rätsel bleiben. -
Eine der schönsten Nepomuk Kapellen habe ich in
Graz St Peter, Reintal, Pacherweg gesehen.
Die Kapelle wurde im Jahre 1767 erbaut und 1967 renoviert. -
Da wir wieder einmal unterwegs sind haben wir auch ein wenig
nach Nepomuks Ausschau gehalten.In einem Gebirgsdorf haben wir uns in der Kirche mit einem Pfarrer
unterhalten und gefragt bei der Brücke am Fluss würde ein hl. Nepomuk
stehen.
Der Pfarrer meinte davon wüsste er nichts.Auf meine Nachfrage, dass ich es wo gelesen habe meinte der Pfarrer
auf einmal und sein Gesicht strahlte, du moanst in „Brucknhansl“
Woast bei ins sagn olle „Brucknhansl“ zu ehm.Jetzt wusste ich auch warum ich manchmal ein Kopfschütteln bekam oder ein
gibt es bei uns nicht, wenn ich nach dem hl. Nepomuk fragte.
Man lernt halt im Leben nie aus. -
Zitat
Woast bei ins sagn olle „Brucknhansl“ zu ehm.
Das erinnert mich an den Ausspruch von Luther - "dem Volk auf's Maul schauen"...das nächste Mal musst Du wohl nach dem Brucknhansl fragen!
Das ist eine schöne Geschichte, Josef!
Danke!Nachtrag zu # 176:
Nur wer die Geschichte von Nepomuk kennt, kann verstehen, was auf den beiden Bildern dargestellt ist.
Ich habe solche Darstellungen noch nirgendwo gesehen.Gruß,
Elke -
Diesen Nepomuk hab ich in Cerni/Tchechien gefunden.
-
Gestern in Neuenburg am Rhein entdeckt:
Gruß,
Klaus -
Nepomukdarstellung in Neudörfl , mittleres Burgenland.
Die Johannes-Nepomuk-Kapelle steht bei der Brücke über
die Leitha und wurde 1745 errichtet.
-
Und wieder eine Nepomukdarstellung, bei der unten auf einem Bild die Szene mit dem Sturz in die Moldau zu sehen ist!
Sehr schön, Josef!
Danke!Ich hab mal versucht, den Ausschnitt etwas zu vergößern
Gruß,
Elke -
Elke danke, für das Einfügen der Szene mit dem Sturz in die Moldau.
-
4 Nepomuks in der westungarischen Stadt Sopron im Komitat Győr-Moson-Sopron.
Am Hauptplatz von Sopron an der Hinterseite der Dreifaltigkeitssäule,
sie wird auch Pestsäule genannt, da sie 1701 nach der Pestepidemie
im Jahre 1701 errichtet wurde befindet sich ein Hl. Nepomuk.An der Ecke Vákerület (Grabenrunde) und Hátsókapu (Hinteres Tor)
in Sopron befindet sich ein Nepomuk in einer Mauernische.Ein weiterer Nepomuk befindet sich in der „Geißkirche“ aus dem 17. Jahrhundert.
Die Kirche steht am Hauptplatz von Sopron. In dieser Kirche fanden die Krönungen
des Stellvertreter des Königs im Königlichen Ungarn sowie die Zusammenkünfte
des ungarischen Reichstages statt.Am Stiegenaufgang des ehemaligen Pauliner- bzw. Kamelitenklosters mit Kirche von Sopronbánfalva
in Sopron befindet sich unter anderen Statuen, die des Hl. Nepomuk.
leider ist er in einem sehr schlechten Zustand. -
Nepomuk Statue in Feldkirchen bei Graz, Steiermark.
Auf dem Pfarrhof-Vorplatz ist eine steinerne barocke
Statue des Johann-Nepomuk aus dem 2. Drittel des 18. Jahrhunderts.An einer Zusatztafel steht folgender Text:
Hier ist die Statue des heiligen Johannes Nepomuk.
Er ist Blutzeuge für seinen Glauben: „Man muss Gott
mehr gehorchen als den Menschen“ (Apg 5, 29) -
Gesehen im waldi-Land
, in Bretzingen zwischen Walldürn und Tauberbischofsheim.
Nepomuk...
steht schräg gegenüber der Kirche.
Gruß,
Klaus -