Große und kleine Fähren, weltweit
-
Gast001 -
6. November 2019 um 18:09
-
-
-
Die Fährenbilder haben es mir angetan. Schön. Beeindruckend. Besonders "herzig" find ich Toscas Handfähre aus den Niederlanden.
Und Helgas Hafenfähre im Eis. Interessant. Und ein toller Blick darauf!
Susanne
-
Schönes Thema, gefällt mir.
Ich schaue am WE mal nach, da finde ich bestimmt auch was Passendes an Bildmaterial.
Liebe Grüsse, Daniel.
-
Liebe Elke,
was bei den Fährenbildern noch unbedingt fehlt ist Deine Elbfähre. Waren sie und Dein Rätsel ja Ausgangspunkt der ganzen Fährengeschichte...
Lg. Susanne
-
Auch das ist eine Fähre!
Selbstgezimmert, handbetrieben, in der Luft
über den reißenden Indus in Nordindien
Ich glaube man nennt diese Technik "Schwebefähre"
Liebe Grüße,
Elke
-
was bei den Fährenbildern noch unbedingt fehlt ist Deine Elbfähre
Stimmt, Susanne
Hier ist sie
die Gierseilfähre bei Coswig (Anhalt)
Mehr darüber hier
1837 Sachsen-Anhalt > COSWIG Anhalt > Gierseilfähre über die Elbe
Liebe Größe,
Elke
-