1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Österreich

A-1832 Wien > Wienerwald Sievering > Sisikapelle am Himmel

    • A_
  • Johannes56
  • 24. Oktober 2019 um 16:04
  • Erledigt
  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 24. Oktober 2019 um 16:04
    • #1

    Hallo, liebe Rätselfreunde!

    An welchem besonderen Ort in welchem Gebäude blicke ich hier in den Himmel?

    Himmel

    Johannes

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.512
    Bilder
    23.573
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 24. Oktober 2019 um 16:06
    • #2

    hallo Johannes,

    ich tippe einfach mal auf das mir unbekannte Wien.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 24. Oktober 2019 um 18:35
    • #3

    Die schönen Jugendstilornamente in den Kreisen und das Glasdach für "Licht von oben" würden nach Wien passen.

    Hat das Gebäude etwas mit Museum oder Kunst zu tun?

    Steht es in Wien ?

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 24. Oktober 2019 um 20:11
    • #4

    Wien ist einmal richtig. Jugendstil passt nicht. Museum und Kunst auch nicht.

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 24. Oktober 2019 um 23:06
    • #5

    Ist es ein öffentliches Gebäude, mit oder ohne bestimmte kulturelle Aufgaben?

    Frisch renoviert oder neu gebaut?

    Könnte ich dort einfach reinspazieren?

    Liebe Grüße ,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 24. Oktober 2019 um 23:08
    • #6

    Kirche ist vielleicht übertrieben, aber Kapelle kommt gut hin. Renoviert ja, aber nicht mehr ganz frisch und ja, jeder kann dort hineinspazieren.

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 24. Oktober 2019 um 23:24
    • #7

    Das Ornament hat mich zu der Kapelle geführt!

    https://s3-media4.fl.yelpcdn.com/bphoto/lCVQ8Rv…YToK4Wukg/o.jpg

    Die Sisikapelle ," Am Himmel, einem Bereich des Wienerwaldes in Sievering."

    https://de.wikipedia.org/wiki/Sisi-Kapelle

    Ich bin sicher, waldi hätte das Rätsel auf Anhieb gelöst !:)

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 25. Oktober 2019 um 08:27
    • #8

    Chapeau! Elke!

    Ich dachte nicht, dass das außer Waldi jemand so schnell finden könnte. Mir war sie bislang nicht bekannt.

    Ich blicke am Himmel (so heißt das Gebiet dort) in der Sisi- Kapelle in den Himmel.

    Eigentlich hielt ich Ausschau nach einem alten Nepomuk, den es dort allerdings nicht mehr gibt. Ich hatte die Kapelle gar nicht gekannt, plötzlich stand ich vor ihr. Sie liegt in einer kleinen Waldlichtung versteckt und ist im Neo-Gotischen Stil erbaut.

    Ich werde später ein paar Fotos von der Sisi-Kapelle einstellen, muss sie erst von meinem Handy runterladen, hatte mein iPAD auch gar nicht mit.

    Hier einmal vorab eine Gesamtansicht:

    Sisi Kapelle am Himmel

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 25. Oktober 2019 um 09:07
    • #9

    Da war sicher etwas Zufall ( und Glück ) dabei.

    Zitat von Johannes56

    ich hatte die Kapelle gar nicht gekannt,

    Es hätte nicht viel gefehlt und es gäbe sie gar nicht mehr!

    Ich habe hier die etwas abenteuerliche Geschichte des Bauwerks entdeckt.

    http://www.wien-bilder.at/2015/08/sisi-kapelle/

    NUr gut, dass es hartnäckige und traditionsliebende Menschen gibt, die den Abriss des Bauwerks verhindert haben !

    Es ist ja inzwischen mehr als "nur" eine Kapelle!

    Zeig sie uns !!! Bitte!

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 25. Oktober 2019 um 11:21
    • #10

    Rund um die Sisi-Kapelle und den nahen Cobenzl gibt es eine Kriminalgeschichte, ohne die es diese Kapelle gar nicht gäbe.

    Aber werfen wir zuerst einen Blick auf die in einer Waldlichtung versteckten Kapelle:

    Sisi Kapelle Am Himmel

    Sisi Kapelle Am Himmel

    Sisi Kapelle Am Himmel

    Sisi Kapelle Am Himmel

    Sisi Kapelle Am Himmel

    Sisi Kapelle Am Himmel

    Sisi Kapelle Am Himmel

    Sisi Kapelle

    Sisi Kapelle

    Sie war dem Verfall preisgegeben und stand kurz vor dem Abriss. So mancher hätte ihr keine Träne nachgeweint, denn der gönnerhafte Erbauer war in Wirklichkeit ein Krimineller und Ausbeuter.

    Sisi Kapelle Am Himmel

    Heute zeigen sich an dem interessanten Bauwerk leider bereits wieder einige Zerfallserscheinungen. Sie wird für Hochzeiten und diverse Feste genutzt. Innen ist sie schlicht mit einem modernen Altarbild ausgestattet, das Original wurde aus Sicherheitsgründen entfernt. Wo sich dieses befindet, weiß ich leider nicht.

    Sisi Kapelle Am Himmel

    Sisi Kapelle Am Himmel

    Sisi Kapelle Am Himmel

    Der Erbauer, Freiherr von Sothen, der nach der gönnerhaften Errichtung der Sisi-Kapelle in den Adelsstand erhoben wurde, war Liebkind der gehobenen Gesellschaft und gehasster Arbeitgeber am Cobenzl sowie skrupelloser Geldverleiher.

    Aber woher kam sein Reichtum? Er war ja ein kleiner Trafikant, der neben Tabakwaren auch Lottoscheine verkaufte, was sicher nicht zum Reichtum gelangte.

    Nun, der Brieftaubenzüchter und Vogelhändler Wenzel Hüttler gewann mit den Zahlen 10-6-81 ein Vermögen, welches ihm aber nie ausgehändigt wurde, da er kurz vor der Überbringung der freudigen Nachricht durch den Trafikanten Sothen an einer Lungenerkrankung verstarb. Sothen behielt Lottoschein und Geld und unterschlug dieses somit den Kindern von Hüttler. Und mit diesem Stammkapital zog er weitere Betrügereien auf, indem er die Brieftauben von Herrn Hüttler dazu benutzte, die in Brünn veröffentlichten Lottozahlen innerhalb von 20 Minuten nach Wien zu transportieren, bevor sie offiziell in Wien einlangten. Zu dieser Zeit konnte man in Wien noch tippen, was Herr Sothen äußert erfolgreich tat.

    Die ganze Kriminalgeschichte ist hier auf eine Tafel nachzulesen:

    Sisi Kapelle Am Himmel

    Auch ein Roman wurde darüber geschrieben:

    https://faustkultur.de/3443-0-Anna-El…-Am-Himmel.html

    Und wie es bei so manchen Reichen ist, interessiert sich das begünstigte Umfeld wenig dafür, woher der Reichtum kam. Erinnern wir uns nur an die Geschichte des Unternehmers Udo Proksch und die Lucona!

    https://de.wikipedia.org/wiki/Udo_Proksch

    Sothen trat als Wohltäter auf und war Liebkind der höheren Gesellschaft. Bis der Sohn von Wenzel Hüttler, Eduard Hüttler, der bei Sothen als Jagdgehilfe angestellt war, ihn in einem Streit erschoss. Dies war am 10.06.1881. So bildeten die Zahlen 10-6-81 den Anfang und das Ende des Reichtums vom Freiherrn von Sothen.

    Sothen wurde in der Gruft der Kapelle beigesetzt. In der Bevölkerung, die schon lange über die Umtriebe des Herrn Sothen gesprochen hatte, gab es wohl keine Träne. Einige Tage nach der Beisetzung war an der Wand der Kapelle gekritzelt:

    "Hier, in dieser schönen Gruft
    liegt der allergrößte Schuft.

    zeigts keine Sechserl runter,

    sonst wird er wieder munter."

    Dies war eine Anspielung auf die unlauteren Methoden, mit denen Sothen sein Vermögen gemacht hatte.

    Auf einer Tafel ist die ganze Geschichte erläutert und illustriert:

    Sisi Kapelle Am Himmel

    Sisi Kapelle Am Himmel

    Sisi Kapelle Am Himmel

    Sisi Kapelle Am Himmel

    Sisi Kapelle Am Himmel

    Auch ein Foto des gesuchten Nepomuks gibt es, dieser ist wohl aber nicht mehr vorhanden:

    Sisi Kapelle Am Himmel

    Außerdem werden Fotos von der Restaurierung gezeigt und es gibt ein paar Beschreibungen zum Areal "Am Himmel"

    Sisi Kapelle Am Himmel

    Sisi Kapelle Am Himmel

    Sisi Kapelle Am Himmel

    Sisi Kapelle Am Himmel

    So bin ich auf der Suche nach einem verschwundenen Nepomuk über diese äußerst interessante Kriminalgeschichte der Sisi-Kapelle gestolpert.

    Johannes

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 58 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:31
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, einem Tag, 15 Stunden und 32 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™