1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Italien

I 1837 Toskana > FLORENZ, ein Touristenmagnet

    • I_
  • Gast001
  • 23. September 2019 um 22:13
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 23. September 2019 um 22:13
    • #1

    Ein Alptraum.

    :twisted:

    Aber wo ?

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_26537

    Liebe Grüße,

    Elke

  • vadda
    Gast
    • 23. September 2019 um 22:42
    • #2

    Toskana, Florenz? Liegt an der nächsten Rechtsbabiegung die Deutsche Bank?

    Auf jeden Fall ein Albtraum - keine Frage.

    Gruß,

    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 24. September 2019 um 06:01
    • #3

    Florenz ist natürlich richtig.

    Ich hatte die Idee, nach 10 Jahren mal wieder diese Stadt zu besuchen.

    An einem " normalen" Werktag (Donnerstag Mitte September)

    Ob links um die Ecke eine D Bankfiliale ist, weiss Ich nicht.

    Aber wohin drängen all die Menschen?

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 24. September 2019 um 07:35
    • #4

    Alle wollen zur Ponte Vecchio, oder?

    Johannes

  • vadda
    Gast
    • 24. September 2019 um 10:58
    • #5

    Das Foto ist hier an dem Via Por Santa Maria auf dem Weg zur Ponte Vesshio entstanden. Die Deutsche Bank liegt etwa 400 Meter im Rücken vom Bildstandort.

    Gruß,

    Klaus

    Einmal editiert, zuletzt von vadda (24. September 2019 um 11:03)

  • Gast001
    Gast
    • 24. September 2019 um 21:29
    • #6

    Wenn so wenig Menschen unterwegs gewesen wären wie auf dem Streetviewbild von Klaus , dann wäre mir sicher die Bankfiliale aufgefallen.;)

    Aber ich hatte keine Chance.

    Tausende Touristen hielten sich in dem "Dreieck" Dom, Ponte Vecchio und Ufficien auf.

    Ziel sind meist die Arkaden auf der Brücke , dorthin wird man automatisch "geschoben " .1*1

    PONTE vecchio (9b)

    Arno (4a)

    Von dort geht es zurück und auf der schmalen Uferstraße entlang bis zu den Ufficien.

    PONTE vecchio (4a)

    Diese Straße ist keineswegs Fußgängerzone. Autos, vor allem Motorroller behaupten die Vorfahrt.

    Und dann an den Ufficien....

    Ufficien (1a)

    Auch an der Kathedrale Santa Maria del Fiore , dem wunderbaren Meisterwerk aus dem 15. Jahrhundert, war kaum ein Durchkommen.

    Cattedrale di S. Maria del Fiore (3)b

    Dabei ist Florenz eine wunderbare Stadt .Ich war jetzt zum dritten Mal dort, aber noch nie war es so voll.

    Es gibt so viel zu erleben, wenn man nur ein wenig in die Seitenstaßen geht.


    Es geht der Stadt so, wie es immer mehr kulturellen Höhepunkten geht: Hoffnungslos überlaufen ( Ich denke an Venedig , Dubrovnik und andere)

    Ob ein Besuch im Winter besser wäre ???

    Ich habe auch dieses Mal viel Schönes gesehen ( z.B. die herrliche Kirche Santa  Maria Novella ) , aber war nach 7 Stunden Florenz todmüde...

    Was ich mir vorgenommen habe:

    Ich werde keinen Tagesausflug mehr nach Florenz machen , sondern wenn möglich 3 oder 4 Tage in für diese Stadt planen.

    Das nächste Mal....


    Gruß,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.580
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 25. September 2019 um 10:17
    • #7

    hallo Elke,

    oh je - so ein Menschenauflauf wie in Florenz ist nichts für mich. Mag es im Winter auch ruhiger zugehen, aber dafür ist es dann kalt. Das mag ich wiederum auch nicht. Also werde ich wohl oder übel Florenz nie mehr sehen, von der Fahrt nach dem Abitur 1980 mal abgesehen. Die Erinnerungen daran sind jedoch verblasst.

    Wäre da nicht der Kühler meines Renault 4, der seinerzeit in der Gegend kaputt ging und uns zu einer mehr oder weniger romantischen Nacht auf einem Heustock verhalf. ;)

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 8

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 51 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Ähnliche Themen

  • (7) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 7

    • waldi
    • 5. Mai 2019 um 11:24
    • Gesamtverzeichnise-alt
  • SK 1824 DIVINA > Denkmal > Meteoriteneinschlag und Nepomuk

    • Johannes56
    • 29. Mai 2019 um 19:33
    • Andere Länder

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen und 2 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™