1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Mobil sein
  5. Öffentliche Verkehrsmittel

Vorbildliches Wien

  • Gast001
  • 9. September 2019 um 10:45
  • Gast001
    Gast
    • 9. September 2019 um 10:45
    • #1

    Das ist der richtige Weg !

    https://www.tagesschau.de/ausland/wien-n…e=pocket-newtab

    Zitat:

    "In München müssen Pendler bis zu 700 Euro für ein Jahresticket berappen. In Wien kostet ein vergleichbares Abo für den Nahverkehr nur 365 Euro. Die Stadt lässt sich diesen Tarif einiges kosten."

    :401::401::401:

    Gruß,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.809
    Bilder
    25.378
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. September 2019 um 11:38
    • #2

    hallo Elke,

    letztendlich kostet ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrswegenetz viel Geld. Irgendwer muß das auch bezahlen. Wien schießt immerhin pro Jahr eine halbe Milliarde Euro dazu! Der MVV in München jammert seit Jahrzehnten, daß die schwarze Null nie erreicht wird. Trotzdem steigen ständig die Fahrpreise an. Somit muß das Defizit aus anderen Haushaltsmitteln der Großstadt gedeckt werden.

    Ich würde gerne für nen Appel und n'Ei öfters nach München hineinfahren. Derzeit ist es einfach viel zu teuer. Beispielsweise muß ich etwa 20 Euro pro Person bezahlen, wenn ich die einfache Strecke zum Flughafen in der S-Bahn zurücklegen möchte. Bei zwei Personen sind das 80 € hin und zurück. Für das Geld parke ich die Karre in der Nähe des Flughafens und lasse mich direkt ans Terminal bringen. Da ist dann sogar der Sprit bis zum Airport bezahlt.

    Sicher kenne ich als Vergleich nur die 60 km entfernte Stadt München. Selbst wenn ich am Sonntag zu zweit mal staufrei in die Innenstadt zum Besuch eines Museums fahre, ist das Auto einfach viel billiger.

    Wenigstens ist das S-Bahnnetz in München qualitativ besser geworden. Vor zwanzig Jahren waren die Züge im Sommer geheizt, im Winter nicht und dafür ständig dreckig. ich würde sogar sagen, teilweise extrem dreckig, so daß man sich vor dem Hinsetzen auf die schmuddeligen Sitze sogar geekelt hat. Auch die Pünktlichkeit ist wesentlich besser geworden.

    Aber auch in Wien wachsen die Bäume nicht in den Himmel. Jede Stadt kann letztendlich nur das ausgeben, was an Geldern wieder hereinkommt. Vielleicht sind andere Dinge in Wien teurer als beispielsweise in München wo der Sonntagseintritt in staatliche Museen immer noch bei lediglich einem Euro liegt. Zudem sind sonntags alle Parkplätze auf der Straße gebührenfrei und man findet auch tatsächlich Parkplätze. ;)

    grüsse

    jürgen

  • vadda
    Gast
    • 11. September 2019 um 23:08
    • #3

    Das deutsche Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur zeigt seit Jahren leider nur ein Gesicht: :sleeping::sleeping::sleeping:

    :(, meint

    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 24 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1912 Wo steht diese Figur?

    Tom 17. November 2025 um 23:46
  • Albanien 12 - im Tal der Shushica

    Trogir 17. November 2025 um 20:04
  • Albanien 10 - Fahrt von Saranda nach Vlora

    claus-juergen 17. November 2025 um 10:05
  • Albanien 11 - Rundgang durch Vlora

    claus-juergen 16. November 2025 um 16:18
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 16. November 2025 um 15:14

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, einer Woche, 6 Tagen, 17 Stunden und einer Minute
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™