1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Norden
  5. Schweden

Mit der "Juno" von Göteborg nach Stockholm

  • Grizzly
  • 22. August 2019 um 12:30
  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 22. August 2019 um 12:30
    • #1

    Nach dem Tod meiner schwedischen Tante fehlt mir eine Konstante, um regelmäßig nach Schweden zu fahren. Das hat sich auch auf meine Forumsaktivitäten ausgewirkt, zumal man ja als Rentner weniger Zeit hat als vorher ...Jetzt hab ich eine Tanten-Gedächtnistour gemacht, zumal ich mir diese Extravaganz mit dem von ihr hinterlassenen Finanzpolster auch mal leisten konnte, und Schnuppi zwar nicht mitfuhr, aber im Geiste doch, und es ausdrücklich begrüßt hat, dass ich diese Reise auch ohne sie gemacht hab.

    Von der Existenz des Göta-Kanals weiss ich seit ca. 45 Jahren, dh nicht durch den Geographie-Unterricht, von dem ich über Schweden absolut nichts mehr erinnere, ausser dass Kopenhagen größer war als Stockholm - inzwischen ist es umgekehrt. Tatsächlich hab ich das erste Mal von dieser im frühen 19. Jahrhundert hergestellten Wasserverbindung zwischen den beiden größten Städten Schwedens durch einen Krimi erfahren, Anfang der 70er, und zwar "Die Tote im Götakanal" von Maj Sjöwall und Per Wahlöö (die Geschichte spielt zwar schon 1965, ist aber nahezu zeitlos).

    Göteborg, Packhuskajen 12.7.19
    Das Frühstück im Vandrarhem musste ausfallen, sonst wär ich zu spät gewesen - die "Juno" soll um 9:00 ablegen. Mit der Straßenbahn Linie 9 geht zum Stenpiren. Dort gibt's im Pressburån ein Notfrühstück, weil ich doch ein bissl früh dran bin. Dann weiter über die Brücke, die für die drunter durchfahrenden Bootstouristen "Friseur" heisst, weil man unwillkürlich den Kopf einzieht, und schon steht die alte Dame da, Baujahr 1874, in voller Schönheit.schoener-reisen.at/wcf/attachment/1990/

    schoener-reisen.at/wcf/attachment/1991/

    Bilder

    • WP_20190712_07_59_57_Pro.jpg
      • 48,53 kB
      • 600 × 337
      • 115

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

    Einmal editiert, zuletzt von Grizzly (22. August 2019 um 12:58)

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 22. August 2019 um 12:33
    • #2

    Die fleissige Crew findet mich auch gleich auf der Liste, weist mir meine Kabine zu und schleppt mir mein wieder mal viel zu umfangreiches Gepäck dorthin, wo ich eben aufrecht stehen kann. Ausser mir sind alles Paare auf dem Schiff, da muss bei einer so engen Kabine (das bei mir hochgeklappte obere Bett kommt dann zum Einsatz) die Beziehung schon stimmen, damit man sich nicht auf die Nerven geht. Bei der Buchung bin ich nach meiner Größe gefragt worden, weil die meisten Kabinen auf eine Bettlänge von 175 cm ausgelegt sind - mit meinen 177 passe ich grad noch hinein.

    Ein Blick zurück, und wir legen ab.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

    Einmal editiert, zuletzt von Grizzly (22. August 2019 um 12:34)

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 22. August 2019 um 12:38
    • #3

    Vorbei an dem Hochhaus mit dem Spitznamen Läppstick, auf dem ich schon mal oben war (der verlinkte Beitrag ist nicht von mir) und an einer der zahlreichen Göteborger Großbaustellen verabschieden wir uns von Göteborg und tuckern den Götaälv hoch. Bis wir in drei Gruppen (zwei deutschsprachige und eine schwedisch/englische) nacheinander nach der Begrüßung durch Kapitän Albert und Gästebetreuerin Caroline unsere Einweisung bekommen haben, kommt schon die Festung Bohus in Sicht.


    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 22. August 2019 um 12:41
    • #4

    Der Festung kommen wir noch etwas näher, das Thorhogs Slott muss ich Euch leider vorenthalten, da bekamen wir wohl grad unser Mittagessen serviert. Und schon taucht die erste Schleuse vor Trollhätten auf. Ein paar Schleusungen höher legt die "Juno" an und wir dürfen, zum Besuch des Kanalmuseums und um uns die alte Schleusentreppe anzuschauen, von Bord.

    Aber erst müssen wir durch die Schleusen durch.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 22. August 2019 um 12:44
    • #5

    Das Schleusen ist ein komplizierter Vorgang. Das Schiff muss in die Schleuse einfahren und dort festgemacht werden. Nachdem beide Schleusentore geschlossen sind und das Wasser ein- oder abläuft, muss während dieses Prozesses kontinuierlich Seil zugegeben oder nachgezogen werden, damit das Schiff keine unkontrollierten Bewegungen macht. Da sich das Schiff an der Schleusenmauer "reibt", braucht es Stoßdämpfer, sogenannte Fender, die bei der Juno aus Birkenholz sind und regelmäßig ausgetauscht werden müssen - dazu später. Jetzt geht es erstmal durch mehrere Schleusen bis in den Trollhätte-Kanal, und dann dürfen wir zum ersten Mal "raus".


    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 22. August 2019 um 12:58
    • #6

    Vor Trollhättan ist das eine ganze Anzahl Schleusen.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 22. August 2019 um 13:00
    • #7

    Landgang funktioniert bei so einem eng getakteten Programm fast nur organisiert. Normalerweise bin ich ja der Alptraum eines jeden Führers organisierter Touren und gehe schnell mal "verloren", aber jetzt reisse ich mich am Riemen und versuche, mich nicht allzuweit von der Gruppe zu entfernen, was auch einigermaßen gelingt. Jedenfalls sind die unvermeidlichen Schiffsverspätungen nicht auf mich oder andere Mitreisende zurückzuführen.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 22. August 2019 um 13:02
    • #8

    Im Kanalmuseum wird uns die jahrhundertealte Geschichte des Schleusenbaus erklärt. Die ersten Schleusen wurden bereits im 16. Jahrhundert erbaut - das war Knochenarbeit - und die malerischen Reste sind noch zu besichtigen.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 22. August 2019 um 13:04
    • #9

    Alle wieder an Bord, wir passieren Trollhättan und eine Eisenbahnbrücke, die für uns hochgezogen wird.

    Wer mehr über Trollhättan wissen will - ich war schon mal dort:

    https://sweforum.schwedenstube.de/reiseberichte/…012-t24100.html

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 22. August 2019 um 13:08
    • #10

    Der Trollhätte-Kanal ist wesentlich breiter als der spätere Göta-Kanal und wird im Gegensatz zu diesem auch von der kommerziellen Schifffahrt genutzt, wie wir gleich sehen werden. Durch die Schleusen im Göta-Kanal passen oft nur die "Juno" und ihre Schwesterschiffe - dieser Monstertanker, der uns ordentlich Verspätung einbringt weil er nur zentimeterweise bewegt werden kann, hätte da keine Chance gehabt.

    Das Tankerbild ging nur als "Fremdbild" rein, sonst wär es 90° gekippt gewesen.

    6403

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

    Einmal editiert, zuletzt von Grizzly (22. August 2019 um 13:10)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 22 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 5 Tagen, 23 Stunden und 27 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™