1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Österreich

1827_Steiermark > MARIAZELL > In der Schatzkammer der Basilika ´

    • A_
  • Johannes56
  • 22. Juni 2019 um 19:04
  • Erledigt
  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.357
    Bilder
    10.799
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 22. Juni 2019 um 19:04
    • #1

    Wo habe ich diese schöne Frau gesehen?

    Wer ist sie? Von wem wurde sie so dargestellt? Warum steht sie dort, wo ich sie gesehen habe? Welche Sammlung besonderer Darstellungen kann mir hier sehen?

    Eine hübsche Frau /

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 22. Juni 2019 um 19:50
    • #2

    Da denke ich zuerst mal an Rom ....

    aber ich werde auch an Waldis Sissi erinnert-

    Gruß,

    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.391
    Bilder
    5.226
    • 22. Juni 2019 um 22:57
    • #3

    Elke, Du bist auf dem richtigen Weg!

    Du hast hier eine Allegorie von "Kaiserin Elisabeth (von Österreich) in Wolken" vor Dir.

    Sie wurde erst nach ihrem Tod von einem Wiener Bildhauer geschaffen.

    Wo hat sich Johannes in den vegangenen Tagen rumgetrieben?

    Da sollte doch auch ein Museum zu finden sein, oder?

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 23. Juni 2019 um 06:39
    • #4

    Waldi, das freut mich, wusst ich doch, dass Du Sisi sofort erkennst!

    Johannes, hast Du dieses Potrait in Wien gesehen?

    Diese Darstellung hatte ich gefunden.

    https://sternenkaiserinblog.files.wordpress.com/2018/09/kaiser…jpg?w=600&h=429

    Zitat:
    "das Relief aus Gips stammt von einem Sterbemonument, das nie verwirklicht wurde (R. Weigl 1902), Foto: Dorotheum Wien"

    Quelle:

    https://sternenkaiserin.com/tag/ehe-sissi-und-franz-joseph/

    Aber mit dem Begriff "Sterbemonument " konnte ich nichts anfangen

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.357
    Bilder
    10.799
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 23. Juni 2019 um 08:04
    • #5

    Liebe Elke, lieber Waldi,

    nun, dass Waldi seine geliebte [lexicon='Sisi'][/lexicon] erkennt, war zu erwarten. Aber in Wien habe ich sie nicht gefunden. Eigentlich ist diese Darstellung ein Denkmalentwurf aus 1902, und richtig, da war Sisi schon tot.

    Johannes

    P.S. es handelt sich um kein Museum, sondern um eine Sammlung von etwa 2500 Bildern und 3500 Gegenständen, wie darunter eben auch diese Büste.

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes56 (23. Juni 2019 um 08:47)

  • Gast001
    Gast
    • 23. Juni 2019 um 10:13
    • #6

    Hat die ganze Sammlung etwas mit Sisi und ihrem Umfeld zu tun?

    Kein Museum, aber öffentlich zugänglich?

    Es wird doch nicht das Dorotheum Auktionshaus in Wien sein?:roll:

    Lieben Gruss,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.357
    Bilder
    10.799
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 23. Juni 2019 um 11:42
    • #7

    Nein, Elke, wir befinden uns nicht in Wien. Die Sammlung hat auch primär nichts mit Sisi zu tun. Sie ist öffentlich (gegen Eintrittsgeld) zu besichtigen.

    Die Büste von Sisi ist nur eines der tausenden Sammlungsstücke.

    Hier ein Bildausschnitt aus einem typischen Ausstellungsstück:

    Rätsel

    Johannes

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.391
    Bilder
    5.226
    • 23. Juni 2019 um 12:32
    • #8
    Zitat von ELMA

    Hat die ganze Sammlung etwas mit Sisi und ihrem Umfeld zu tun?

    Eher weniger.

    Zitat von ELMA

    Kein Museum, aber öffentlich zugänglich?

    So ist es, Elke!

    Ich würde es als eine Art Schatzkammer bezeichnen, wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege.

    Zitat von ELMA

    Es wird doch nicht das Dorotheum Auktionshaus in Wien sein?

    Ich denke nicht. Das hat Johannes schon bestätigt.

    Ich habe bei meiner Suche nach Elisabeths Spuren folgende Zeichnung des Denkmals gefunden.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_23949

    Dieses Denkmal wurde am 17. Juli 1904 enthüllt.

    Die allegorische Darstellung aus Gips im Kopf des Denkmals wurde schon 1903 aufgestellt und 1904 ausgetauscht gegen ein ein Relief in Carraramarmor.

    Der Bildhauer Robert Weigl hat mehrere solche Reliefs angefertigt.

    Auch Kaiser Franz Joseph hat solche "Büsten" angekauft und verschenkt.

    So landete eine beim letzten Kurarzt der Kaiserin in Bad Nauheim.

    Sie steht heute im Forsthaus Winterstein.

    Die Freundin des Kaisers, Frau Schratt, hatte eine die von einer Nürnberger Elisabeth-Verehrerin erworben wurde.

    Eine befand sich in Gföhl.

    Es existieren weitere.

    Die Zeitung die das angebliche Foto oben veröffentlicht hat, hat auch ein Detailfoto des Reliefs gezeigt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_23950

    Im Sockel zeigt ein Segelschiff das bei untergehender Sonne im Meer versinkt die Vergänglichkeit des Lebens.

    Noch ein Tipp zur Lösung des Standortes:

    Das österreichische Kaiserhaus war sehr eng mit der katholischen Kirche verbunden!

    Das Denkmal wurde von einem Wiener Männerverein initiiert.

    Außerdem hatte ich in einem vorigen Beitrag geschrieben:

    Zitat von waldi

    Wo hat sich Johannes in den vegangenen Tagen rumgetrieben?

    Genug der Hilfe. Des Rätsels Lösung liegt nun auf der Hand, oder?


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 23. Juni 2019 um 19:38
    • #9
    Zitat

    Wo hat sich Johannes in den vegangenen Tagen rumgetrieben?

    Johannes ist doch ständig unterwegs...;)

    in Rovinj, Istrien, Rom, in der Slowakei, in vielen Ecken von Niederösterreich :401:

    In Mariazell??

    Dort ist ein Heimatmuseum ... aber ein Museum ist es nicht

    smiley_emoticons_confused.gif  smilie_denk_49.gif traurige_smilies_0008.gif

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.357
    Bilder
    10.799
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 23. Juni 2019 um 21:27
    • #10

    Hallo, Elke,

    Mariazell ist schon einmal eine gute Spur. Und betrachte neben der Büste von Sisi auch beigefügtes Bild. Ähnliche Bilder hängen dort zu hunderten.

    Wie auch dieses hier (Detailaufnahme):

    Rätsel

    Johannes

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 72 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 28. August 2025 um 14:20
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 25. August 2025 um 13:22
  • Ein seltsamer Besucher

    Tom 24. August 2025 um 22:23
  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    Tom 22. August 2025 um 19:02
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Wochen, 4 Tagen, 4 Stunden und 56 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™