hallo Rätselfreunde,
den sonnigen Ostersonntag haben wir für eine Ausflug genutzt. Wo waren wir?
Viel Spaß wünscht
jürgen
hallo Rätselfreunde,
den sonnigen Ostersonntag haben wir für eine Ausflug genutzt. Wo waren wir?
Viel Spaß wünscht
jürgen
Das sieht nach der Wertach aus.
Gruß,
Elke
Ich hätte wegen der grünen Farbe eher auf den Lech getippt.
Johannes
hallo ihr beiden,
nun hat es etwas gedauert, bis ich euch antworten konnte. Es handelt sich um einen Fluß. Das ist schon mal richtig. Falsch sind jedoch Lech und Wertach.
Der Fluß ist hier gestaut und bildet einen See. Dazu ist das Gelände so beschaffen, daß sich dieser See um ein paar Kurven herumzieht.
Der Fluß selbst weist eine Besonderheit auf, die meines Wissens in unserer Region sehr selten ist.
grüsse
jürgen
ist das in BW zufällig?
Ich denke jetzt an die Isar
Gruß,
Elke
Hallo ihr beiden,
Nein, die Isar ist es nicht. Wir sind im Allgäu und auch nicht in Baden-Württemberg.
Vergrössert das Bild mal etwas. Dann findet ihr ein Detail welches zumindest den Standort einschränkt.
Ich habe übrigens in Richtung Süden fotografiert.
Grüsse
Jürgen
Rechts hinten, kaum sichtbar im HIntergund - ein Windrad ???
Oder was?
Ist es die Iller?
Irgenwann hab ich in der Schule mal den Spruch gelernt
Iller, Lech, Isar, Inn
fließen rechts zur Donau hin.
Wörnitz, Altmühl, Naab und Regen
kommen ihr von links entgegen.
Gruß,
Elke
hallo Elke,
du hast in der Schule gut aufgepasst. Es ist die Iller.
Das Windrad sagt dir sicherlich, daß mein Bild von der Iller nicht unbedingt bei Oberstdorf entstanden ist. Dort gibt es wegen der vielen Berge kein Windrad.
Das besondere an der Iller ist übrigens, daß es keine Illerquelle gibt. Die Iller ist ein Zusammenfluß von drei Flüssen nördlich von Oberstdorf.
Weiter gehts.
grüsse
jürgen
Müsste ich auf Deinem Bild eine Hängebrücke entdecken, die ich aber nirgendwo sehe?
Stehst Du zum Fotografieren auf einem Turm, einer Brücke oder am Rand einer Uferböschung?
Gruß,
Elke