1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1805 Bayern >Bossarts in der Gemeinde WOLFERTSCHWENDEN > Geologische Orgeln

    • D_
  • claus-juergen
  • 3. März 2019 um 22:30
  • Erledigt
  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.350
    Bilder
    10.771
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 4. März 2019 um 19:30
    • #11

    Ich habe nur ein Smartphone bei mir, deshalb schwierig zum Suchen, ich tippe aber auf Wolfertschwenden.

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.350
    Bilder
    10.771
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 4. März 2019 um 19:32
    • #12

    Geologische Orgeln....

    werden die Formationen genannt.

    Genau genommen heißt der Weiler Bossarts in der Gemeinde Wolfertschwenden.

    Wenn der Wind durch die Löcher bläst, erklingen die Orgeln, liest man.

    Johannes

    2 Mal editiert, zuletzt von Johannes56 (4. März 2019 um 22:54)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.636
    Bilder
    24.302
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 5. März 2019 um 10:37
    • #13

    Gratulation Johannes,

    die Bilder zeigen tatsächliche die sogenannten Geologischen Orgeln südwestlich von Ottobeuren.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_20815

    Ich war am Sonntag wieder mal ein Stück auf dem Jakobsweg unterwegs. Der führt im Westallgäu über Ottobeuren auch an den Geologischen Orgeln vorbei.

    Was das genau ist, erklärt wie immer Wikipedia.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Geologische_Orgeln

    Da ich auch durch Ottobeuren selbst durchgegangen bin, mußte ich natürlich auch Ausschau nach Nepomuk halten. Ich wurde fündig. Das Ergebnis findest du im passenden Strang.

    Vielen Dank fürs Mitmachen sagt

    jürgen

  • Gast001 9. März 2019 um 19:47

    Hat den Titel des Themas von „1805 Heimaträtsel - Wo war ich dieses Mal?“ zu „1805 Bayern >Bossarts in der Gemeinde WOLFERTSCHWENDEN > Geologische Orgeln“ geändert.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 11

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 59 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 11

Heute waren bisher 11 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    waldi 9. August 2025 um 23:10
  • Zweigipfel Wanderung auf den Bschiesser und Ponten

    claus-juergen 9. August 2025 um 22:05
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 9. August 2025 um 13:26
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 9. August 2025 um 10:15
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 7. August 2025 um 11:22

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 5 Tagen, 6 Stunden und 59 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™