1791 Mecklenburg -Vorpommern > WIECK bei Griefswald > Klappbrücke
-
- D_
-
Gast001 -
17. Dezember 2018 um 21:00 -
Erledigt
-
-
Oder ein Teil einer Hubbrücke vielleicht? Oder so eine Art Puffer für anlegende Schiffe?
Der schräge Balken scheint sich in immer den gleichen Winkel auf dem unteren hin und her zu bewegen bzw. zu gleiten.
Viele Grüsse, Daniel.
-
Oder ein Teil einer Hubbrücke vielleicht?
Ja !
Die Klappbrücke in Wieck über den Fluss Ryk bei Greifswald.
Hier ein paar Bolder
Wer hat so viel technische Phantasie und kann anhand der Bilder erklären, wie das funktioniert?
Ich habe nirgendwo eine Beschreibung gefunden .
Motor gibt es keinen.
Es funktioniert immer noch seit 1887.
Si sieht die Brücke aus
Als ich dort war, wurde sie nicht geöffnet
Aber hier ein Bild von einem Plakat
Gruß,
Elke
-
So stelle ich mit das auch vor, Dieter . Ein ausgeklügelte Mechanik !
Dazu noch diese schlittenähnlichen Holzschienen, mit der sich die Balken nach unten bewegen lassen.
Die Brücke ist für Fußgänger und Radfahrer frei.
schoener-reisen.at/easymedia/image/18983/
Autofahrer brauchen eine Chipkarte , die sie (vorletztes Bid ) in den Automaten stecken , so dass der Poller im Boden verschwindet.
Wer keine Chipkarte hat, muss einen riesigen Umweg über Greifswald fahren, um auf die andere Flussseite zu kommen.
schoener-reisen.at/easymedia/image/18984/
Ich hatte mir nicht viel Zeit für Greifswald genommen . fand die Stadtansicht mit dem Hafen am Fluss Ryk jedoch recht hübsch und würde gern nochmal dorthin fahren. Vielleicht nächstes Jahr...
Gruß,
Elke
-
Ich bin immer wieder erstaunt, wie man.
anhand eines solchen Fotos auf die richtige Lösung kommt - und dann auch noch so schnell!
Respekt 1
-
Ich bin immer wieder erstaunt, wie man.
anhand eines solchen Fotos auf die richtige Lösung kommt
Ich gehe noch einen Schritt weiter und behaupte, handwerklich geschickte Leute wie Dieter könnten diese Brücke nachbauen, so dass die Technik funktioniert !
Gruß,
Elke
-
Ich weiß deine Baukunst zu schätzen, lieber Dieter !
Am vorletzten Samstag gab es zum Derby im Hospiz (dank dir) Currywurst. Und du bewegst noch mehr ...
Gruß,
Klaus