1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Afrika
  5. Ägypten

CAIRO und die Pyramiden von GIZEH

  • Pixel
  • 27. Juni 2008 um 11:24
  • Pixel
    Gast
    • 27. Juni 2008 um 11:24
    • #1

    Also dies hier ist quasi sowas wie eine Vorankündigung :)
    Da das Thema Ägypten ein sehr weitläufiges ist, habe ich für mich beschlossen dies in mehreren Postings zu tun.

    Ich werde euch auch die von mir am meisten besuchten Hotel sowie diese die ich gerne mal besuchen würde vorstellen.

    Zitat


    BETRIFFT NUR DEN HOTELBEITRAG

    Da fremdeingestellte Fotos jederzeit abgemahnt werden können, sofern es nicht die eigenen sind, klickt bitte die jeweiligen Links an um euch die Bilder oder Webseiten anzusehen.

    Fragen zu den jeweiligen Regionen werde ich euch gerne beantworten, sofern ich auch eine Antwort auf Lager habe :wink::lol:

    Ach ja eine kleine Entschuldigung im Voraus, meine Fotos sind zum Teil schon viele Jahre alt, analog und eingescannt. Also verzeiht mir bitte die etwas pixelige Qualität.


    Viel Spass, liebe Grüße und A Salam Aleikum in Ägypten / Gabi

  • Pixel
    Gast
    • 27. Juni 2008 um 15:57
    • #2


    CAIRO

    Als wir zum erstenmal nach Kairo kamen, hat uns das Gewirr aus Autos und Menschen fast erschlagen. Diese Stadt ist ein Moloch mit geschätzten 18 Millionen Einwohnern, "mehr" wenn man die täglichen Pendler noch dazu nimmt.

    Blick aus dem Auto

    Ich glaube die ersten zwei Tage habe ich die Hände hundertmal vor die Augen geschlagen, denn nur wer am lautesten hupt hat Vorrang, rote Ampeln glaube ich sind nur als Verzierung gedacht *gg* und wenn ein besonders bemühter Taxifahrer vom Ehrgeiz getrieben seine Fahrgäste pünktlich beim Hotel abzuliefern gegen eine *VIERSPURIGE EINBAHN* fährt, da kann einem schon schwach im Magen werden.

    Cairo Tower

    Wie der Bildtitel schon sagt, sieht man hier von Ferne den einer Lotosblüte nachempfundenen Cairo Tower.
    Im Cairo Tower befindet sich auch ein im kolonialstil gehaltenes Restaurant, das sich innerhalb einer Stunde um die eigene Achse dreht. Besonders Nachts ist das ein atemberaubender Ausblick.

    Cairo von oben gesehen

    Der Cairo Tower befindet sich auf der Rodainsel, einer der beiden Nilinseln von Cairo.
    In seiner mittelbaren Nähe befinden sich auch die Oper und viele Konsulate, sowie große sehr gepflegte Parkanlagen.

    Zitadelle / Alabastermoschee

    Der Ursprung der Zitadelle geht auf Saladin zurück, der im Jahr 1176 Befestigungsmauern errichten ließ, um die Stadt besser gegen die Angriffe der Kreuzritter verteidigen zu können. Bis heute wird sie vom Militär genutzt und ist seit etwa 20 Jahren für die Öffentlichkeit zugänglich.

    Gleich unterhalb der Festung liegt das islamische Zentrum Kairos, die Sultan Hassan und Ibn Tulun-Moschee.

    Sultan Hassan und Ibn Tulun-Moschee

    Von der Zitadelle aus hat man einen besonders beeindruckenden Blick über Kairo und bei klarem Wetter sind die Pypramiden von Giza sehr schön zu sehen .

    Alabastermoschee

    Die über 80 m hohen schlanken Minarette der Alabastermoschee sind ihr Erkennungsmerkmal. Von hier aus ruft der Muezzin (oder das Tonband) fünfmal täglich die Gläubigen zum Gebet .

    Man betritt zunächst einen großen Hof, in dessen Mitte sich ein Reinigungsbrunnen befindet und der rituellen Waschung vor dem Gebet dient.

    Reinigungsbrunnen

    Durch diesem von Arkaden umkränzten Hof betritt man (ohne Schuhe) den Innenraum der Moschee, dessen alabasterverkleideten Wände der Moschee ihren Namen *Alabastermoschee* gegeben haben.


    Kuppel Alabastermoschee

    Der Raum ist wirklich großartig, eine hohe goldverzierte Kuppel überkrönt das mit dicken Teppichen ausgelegte Innere, vier kleinere Kuppeln in den Ecken mit vier Halbkuppeln über den Seiten ergänzen diese.

    Alabastermosche innen


    Die ursprünglich der Beleuchtung dienenden Öllampen befinden sich mittlerweile in einem Museum und wurden durch elektrische Leuchten ersetzt.

    Ägyptisches Museum

    https://www.touregypt.net/egyptmuseum/egyptian_museum.htm

    In keinem Fall versäumen darf man den Besuch des Ägyptischen Museums. Fotografieren und Filmen im Museum selbst, ist allerdings ein teurer Spass.
    Mein Rat: "Kauft euch die wunderschönen Bücher und Broschüren die dort angeboten werden, das ist allemal billiger."

    Da ich ab der Zeit einen ausgesprochenen Videofimmel hatte, ist dies das einzige Foto vom Museum. wenn einer von euch weis wie ich meine analogen Videos auf den PC bringe, *BITTE MELDEN*

    Cairo vom Nil aus gesehen

    Gize / Pyramiden

    Die Pyramiden von Gizeh liegen direkt vor den Toren der Millionenmetropole.
    Vor der Stadt wo die lybische Wüste beginnt, erheben sich die drei großen Pyramiden von Gizeh und mehrere kleinere Nebenpyramiden.


    Die Pyramiden sind das einzige noch erhaltene Weltwunder der Antike.

    Die größte der drei Pyramiden von Gizeh ist die Cheops Pyramide. Sie ist die Grabstätte des Pharaos Cheops und soll um 2.600 v. Chr. erbaut worden sein.


    Im Inneren der Pyramide

    In die engen, schlecht belüfteten Gänge der Cheops-Pyramide solltet ihr euch nur begeben, wenn ihr einen stabilen Kreislauf habt und euch die Beengtheit in den Gängen nichts ausmacht.

    Ich konnte da nicht rein weil ich Platzangst habe. Die Fotos hat mein damals 16jähriger Sohn gemacht.

    Granitsarkophark

    Zu sehen ist von den einstigen Schätzen der Pharaonen leider nichts mehr, sie wurden zum größten Teil von Grabräubern gestohlen.
    In der Grabkammer selbst steht nur ein leerer Granitsarkophark.

    Der Sphinx

    Über all diesen monumentalen Bauwerken wacht die Sphinx, jedoch auch sie konnte nicht verhindern, dass im Laufe der Jahrtausende die Grabkammern von Räubern geplündert wurde.

    Diese traumhafte Kulisse, kann man auf dem Rücken eines Kamels, oder eines Pferdes, mit einem Pferdegespann, oder per Pedes besichtigen.
    Wir hatten uns für die Pferde entschieden. Wenn ich zurückdenke tut mir heute noch mein Allerwertester weh :lol:

    Taltempel von Gize

    Ich könnte hier natürlich noch weiterberichten aber ich denke, es ist genug für diesen Moment.
    *EGYPTIAN NAME TRANSLATOR*
    https://www.touregypt.net/ename/

    Oh dass ich nicht vergesse, essen in Cairo kann genial sein wenn man das richtige Lokal wählt.

    Preiswerte Restaurants

    El Tabei

    Das El-Tabei gilt als eines der besten Restaurants für die traditionelle Volksküche. Hier kann man die besten Falafel der Stadt sowie Fuul (Bohnenbrei) probieren. Auch sollte man sich unbedingt am "Fuul be-beed wa pasterma" (Bohnen mit Ei und Gewürz-Formschinken) und eine der zahlreichen Taamiya -Variationen versuchen.

    31 Sharia Ahmed Orabi, Taufiqiyya
    Tel.: 02-575 32 91.
    Preis: 1 E£ (pro fuul ). Kein Alkohol.

    Felfela Restaurant

    Einfaches ägyptisches Essen bekommt man preiswert im Felfela , einer Kairoaner Restaurantkette. Das kitschige Ambiente sollte nicht davor zurückschrecken, in dem Restaurant Fuul und Taamiya zu probieren, die in vielen verschiedenen Varianten angeboten werden. Dazu wird frisch gebackenes Brot gereicht.

    15, Sharia Hoda Shaarawy
    Tel.: 02-392 28 33.
    Preis: 40 E£

    Hier noch ein Link zu You TUBE, dort findet ihr zahlreiche Videos zum Thema.
    Ich habe es leider nicht geschafft, diese hier einzufügen

    https://de.youtube.com/watch?v=vUnBPY…feature=related

    So mein Bericht ist fertig und ich hab jetzt ganz schlimmes Heimweh nach meinem schönen Ägypten, den liebenswürdigen Menschen, der Sonne, denn Gerüchen des Basars, dem roten Meer................................

    Liebe Grüße Gabi

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 27. Juni 2008 um 16:18
    • #3

    wow...

    wieder eine Gegend - wo ich sicher nicht hinkomme...

    danke dafür!

    Sag mal - die Temperaturen in Ägypten - wie sind sie im Sommer und Herbst?

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Pixel
    Gast
    • 27. Juni 2008 um 16:32
    • #4

    Wieso solltest du da nie hinkommen?
    Ist so gesehen eigentlich heutzutage gar nicht mehr so teuer!!

    Hier dein gewünschtes Ägyptenwetter :)

    https://wetter.networld.at/international/…/aegypten/kairo

    liebe Grüße Gabi

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 27. Juni 2008 um 16:36
    • #5

    da kann mein Töchting nach kurzer Zeit schon wieder Krebs zu mir sagen, bei den Temperaturen ;)

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Pixel
    Gast
    • 27. Juni 2008 um 16:39
    • #6

    Aber geh so schlimm ist das nicht :wink:
    Wichtig dabei ist nur, Sonnenschutz. Kleidung aus Naturfasern und gutes Schuhwerk.

    UND GANZ WICHTIG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    TRINKEN...TRINKEN......TRINKEN......TRINKEN..........TRINKEN.....TRINKEN

    WASSER AUS DER FLASCHE

    Lg Gabi

  • Gast001
    Gast
    • 27. Juni 2008 um 20:15
    • #7

    Hallo Gabi!

    Jetzt habe ich mir die Zeit genommen und Deinen Bericht ein zweites Mal in aller Ruhe angeschaut.
    Respekt!
    :up::up:

    Du schreibst so verlockend , dass man sofort nach Ägypten möchte!
    Und das glaube ich Dir sofort:

    Zitat

    ich hab jetzt ganz schlimmes Heimweh nach meinem schönen Ägypten, den liebenswürdigen Menschen, der Sonne, denn Gerüchen des Basars, dem roten Meer................................

    Allerdings habe ich beim Betrachten der Bilder von Cairo das Gefühl, eine undurchschaubare Stadt vor mir zu haben, die mir vermutlich Angst machen würde.
    Würdest Du Dir es zutrauen, allein dorthin zu reisen?

    Auf alle Fälle sind Deine Bilder sehr aussagekräftig und gut gewählt.
    Danke für die Arbeit, die Du Dir mit dem Scannen gemacht hast - und die viele Arbeit mit diesem Reisebericht!

    Ich freue mich schon auf die Fortsetzung !

    Liebe Grüße,
    ELMA

  • Maria
    Gast
    • 28. Juni 2008 um 01:18
    • #8

    Hallo Gabi!!

    Auch ich hab mir deinen schönen Bericht jetzt noch angeschaut und durchgelesen. Beeindruckend ist es auf jeden Fall, aber ich würde da auch nicht hinwollen, dieser Smog, das würde mir, da schließ ich mir ELMA an, wohl auch eher Angst haben. Aber man merkt, dass dir sehr viel daran liegt und das find ich total schön, dass du uns auf eine virtuelle Reise mitnimmst.

    Das vom Video Bilder machen oder auch Videos in PC einspielen geht ganz relativ einfach, du brauchst eine TV-Karte für deinen PC, musst das mit dem Videorekorder verbinden und brauchst noch ein Programm womit du die Filme einspielen kannst. Wie die Installation und die ganze Einrichtung funktioniert, dass steht auf einem anderen Blatt :lol:

    LG

    Maria

  • Pixel
    Gast
    • 28. Juni 2008 um 13:19
    • #9

    Also ich hätte nicht gedacht, dass ich solche Ängste in euch wachrufe.
    Ganz ehrlich, Cairo ist ein Moloch von Stadt das ist schon richtig, aber diese Stadt hat soviele wunderschöne Facetten, die sich niemand entgehen lassen sollte.
    Klar hat Cairo auch mit Smog zu kämpfen, wie alle Großstädte, aber im ganzen ist es nicht so schlimm.
    Bitte bedenkt das manche der Fotos uralt und sehr verpixelt sind.
    @ELMA
    Um auf deine Frage einzugehen ob ich schon alleine in Ägypten war,
    *JA aber nur in Hurghada*
    Ich habe anfangs jedes Jahr eines meiner 4 Kinder migenommen, also war ich eigentlich auch alleine da, denn wenn was gewesen wäre, hätte ich mich auch nur auf mich verlassen können.
    Ich bin aber auch oft mit meiner Freundin in Ägypten gewesen.
    Wenn man schon vorher weis was man sehen will und wie lange man wo sein will, ist das kein Problem, ich hatte bis auf einige Sachen die wir uns einfach alleine angesehen habe, alle Äusflüge mitgebucht und das hatt super gepasst.
    Wir waren mit klimatisierten Kleinbussen unterwegs und unsere Reiseführer haben uns auf Grund unserer großen Interessen, oft viele Sachen gezeigt, wo andere gar nicht hin kamen.
    Und eines muß ich auch noch dazu sagen, wir waren auch zur Zeit nach
    den damaligen Anschlägen unten und haben uns immer gut behütet gefühlt.

    Wenn ihr wirklich mal runter fliegen möchtet ich gebe euch gerne Tipps wie man diesen Urlaub am besten plant.
    Und es wird die Zeit kommen wo es mir wieder besser gehen wird und sollten wir uns dann schon gut kennen, nehme ich euch gerne mal mit in's Land der Pharaonen

    Liebe Grüße Gabi

  • Pixel
    Gast
    • 28. Juni 2008 um 15:00
    • #10

    Hier ein kleiner aber wichtiger Nachtrag

    Zitat

    Seit Anfang April 2004 sind leider das Fotografieren und Filmaufnahmen im Ägyptischen Museum verboten. Für Aufnahmen vom Museum und weitere Informationen lohnt sich ein Klick auf https://www.schoener-reisen.at/www.egyptianmuseum.gov.eg.

    LG Gabi

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 309 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Český Krumlov, Reisebericht

    claus-juergen 3. November 2025 um 17:52
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 3. November 2025 um 09:15
  • Albanien 7 - unterwegs südlich des Vivari Kanals

    Johannes56 2. November 2025 um 18:47
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 1. November 2025 um 20:39
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 1. November 2025 um 18:06

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 4 Wochen, 2 Tagen, 20 Stunden und 14 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™