
ES- 1783 OSBORNE STIER als Nationalsymbol
-
- E_
-
claus-juergen -
23. November 2018 um 11:56 -
Erledigt
-
-
Dient das Zeichen ( Dreieck an der Spitze) irgendjemandem zur Peilung?
Gruß,
Elke
-
hallo Elke,
nein. Das Ding dient nicht technischen Zwecken.
grüsse
jürgen
-
Also nicht zu technischen, sondern zu natürlichen Zwecken. Dient es der Landwirtschaft?
Gruß,
Klaus
-
Es wird doch nicht ein verrücktes Kunstwerk sein
Liebe Grüße,
Elke
-
hallo ihr beiden,
nein, der Landwirtschaft dient das Ding nicht. Ein verrücktes Kunstwerk ist es auch nicht.
Wo ist eigentlich Jofina. Die kennt es sicher, wenn auch vielleicht nicht in dieser Ansicht.
grüsse
jürgen
-
Wo ist eigentlich Jofina. Die kennt es sicher, wenn auch vielleicht nicht in dieser Ansicht.
Keine Ahnung, was das sein könnte.
Ich habe nun etliche Landschaftsfotos aus Spanien durchgesehen, ob mir so ein Gebilde auffällt.
Steht das auch so einsam und verlassen in der Landschaft rum, wie auf diesen beiden Fotos?
Ich setze mal Dein Foto darunter zum Vergleich:
-
Hallo Jofina,
Ja, das Ding steht an vielen Stellen meist einsam und weithin sichtbar in der Landschaft. Es ist ungefähr sechs bis sieben Meter hoch. Ich habe es schon in vielen Provinzen des Landes gesehen. Das gibt es auch nur in Spanien. Auch du hast es schon oft gesehen, nur von der anderen Seite.
Grüße
Jürgen
-
Da steh ich jetzt auf dem Schlauch. Weder technische Zwecken och natürliche Zwecke - welche Zwecke gibt es noch?
Gruß,
Klaus
-
Hallo Klaus,
Es gibt einen ganz bestimmten Zweck. Wenn ich den jedoch nenne, ist das Rätsel sofort gelöst.
Wer schon mal in Spanien unterwegs war, dem ist sicher an vielen Straßen etwas aufgefallen was es so in Europa nur in Spanien gibt.
Die oben gezeigte Einrichtung befindet sich immer an Straßen. Mal ist es eine einsame Landstraße und mal eine stark frequentierte Ausfallstrasse einer Stadt.
Ich muss mich übrigens berichtigen. Das Ding besteht aus vier Tonnen Stahl und ist sage und schreibe 14 Meter hoch. Das hätte ich nicht gedacht obwohl ich direkt daneben gestanden bin.
Grüße
Jürgen
-