Meine Heimatstadt Weitra

  • Hallo Leute :)
    Also ich werde jetzt wie von euch gewünscht, einige Berichte über das Waldviertel verfassen, mit Bildern unterlegen und mich dabei hoffentlich nicht zu geschraubt ausdrücken :wink:


    Die Kuenringerstadt Weitra blickt auf eine über 800jährige Geschichte zurück.
    Gegründet zwischen 1201-1208 von Hadmar II, hat sich Weitra bis zum heutigen Tag eine in der Zwischenzeit aufwendig und liebevoll restaurierte Altstadt bewahrt.


    Blick zur Weitraer Pfarrkirche


    Weitra Stadtplatz mit Pestsäule


    Brunnen am Stadtplatz


    Im wunderschönen Schlosstheater finden regelmäßig Theateraufführungen statt,es werden Lesungen gehalten, Musikabende, Tagungen und Seminare
    tragen ebenfalls dazu bei das ehrwürdige Gebäude mit neuem Leben zu füllen.


    Schloss Weitra


    Blick zum Basteigarten


    Auch sonst hat Weitra noch so einiges zu bieten, von Galerien bis hin zum Kunsthandwerk wird der interessierte Besucher sicher
    etwas finden das zu ihm passt.


    Kunsthandwerk in Weitra


    Die Stadt und ihr Umland lädt zu geruhsamen Spaziergängen und Wanderungen ein.
    Wie zum Beispiel in's Gabrielental, oder raus zum Hauschachen.
    Die Links zur Webseite Weitra gibts am Ende als Draufgabe :)


    Blick in's Umland


    Das Gabrielental mit der Lainsitz


    Der Hauschachen, Freizeitoase der Weitaer


    Weitra ist übrigens die " älteste Braustadt Österreichs" und ich bin hier geboren und aufgewachsen.


    Brauerei Weitra


    Zum Schuss möchte ich euch einen Besuch meiner Heimatstadt sehr an's Herz legen, vielleicht trifft man sich ja mal :)


    Hier noch die versprochenen Links


    Webseite Weitra


    https://www.weitra.gv.at/


    Werk-Stadt-Weitra


    https://www.weitra.biz



    Liebe Grüße Gabi

  • Dein Bericht, Gabi, hat mich sehr neugierig gemacht.
    Ich musste gleich mal meinen Autoatlas holen und schauen wo Weitra liegt.


    "Die schönsten Seiten einer bezaubernden Stadt" - so wirbt Weitra auf der Homepage.
    Das könnte auch der Titel Deines Berichtes sein!!


    Danke für die wunderschönen Bilder und für die Informationen zu Deiner Heimatstadt.
    Innerhalb dieses Berichtes kommen Deine Bilder noch viel besser zur Geltung als im Fotoalbum, wenn man sie als Diashow ansieht.


    Das macht Lust auf mehr!!!! **'6


    Gruß,
    ELMA

  • Danke Elma :)


    Nun vielleicht lockt dich mein Bericht mal in's Waldviertel und hoffentlich hat es dann auch schönes Wetter.


    Von Bayern weg schaffst du es locker in 3 - 4 Stunden über Linz nach Weitra.


    lg Gabi

  • tolle Bilder von Weitra...


    schön ist es, wenn man durch Reiseforen u.a. Gegenden kennenlernt, wo man vielleicht nie hinkommt!


    danke dafür!

  • Danke für die schönen Bilder!


    Sag mal (kann sein, daß ich mich irre),
    gibt es in Weitra nicht einen Stellplatz für WoMos?

    lG Lucky


    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

  • @ Lucky
    Also ich habe in Weitra mal nachgefragt und bei uns gibts noch keinen Campingplatz, geschweige nen Platz für WOMOS :sad: , aber man fängt an darüber nachzudenken.
    Leider wie so oft "a bissl schnaaaarrrrrrchh laaaangsam" :roll:


    Eine gute Alternatve ist in diesem Fall der Campingplatz (auch für WOMOS) in Gmünd beim Assangteich, 12km von Weitra entfernt.


    Hier der passende Link


    https://www.tiscover.at/at/gui…tId,CPS158676at/home.html


    NACHTRAG


    https://cz.sole-felsen-bad.at/pic/1146E1CF954_200x200.jpg


    https://www.waldviertelbasar.a…task=view&id=33&Itemid=30


    oder
    https://www.sole-felsen-bad.at/


    Liebe Grüße Gabi ,bb,+

  • Hallo liebe Leut :)


    Ich bin wieder da und hab euch ein paar schöne Aufnahmen mitgebracht.


    Also eines kann ich schon vorneweg sagen, so einen verregneten Urlaub im Waldviertel hatte ich schon lange nicht :shock:


    Aber wenns nicht grade wie aus Kübeln geschüttet oder geblitzt und gedonnert hat dass es einem ganz bange wurde, habe ich meine Pixel geschnappt und bin raus.


    So sah es meistens bei uns aus "nämlich nass"


    Aber nach dem Regen


    sah das gleich viiieeell schöner aus. ist das nicht schön?


    Und der Himmel fing Feuer


    Um dann in den Fenstern der Altstadt zu verglühen.




    Am nächsten Tag war es sehr schön und auch sehr heiß (ausnahmsweise)
    Also habe ich mich aufgemacht um den Hausschachenteich während der
    sogenannten blauen Stunde abzulichten.


    Panorama


    Hier die Bilder




    Liebe Grüße Gabi

  • Dort ist es ja im nassen noch schöner wie bei uns.


    Jedenfalls super für die Bilder, wie Ini sagt, schon schön das man durch Foren Orte kennen lernt, die man vielleicht nie sieht. Auch als Österreicher nicht, wo das ja hier ist.

  • Zitat von Pixel


    Ehrlich gesagt da bin ich jetzt überfragt *sorry*
    Aber schau mal da rein https://www.weitra.gv.at/


    Ich habe nun in meinen Unterlagen nachgesehen: ich habe es mit Weistrach verwechselt. :oops:

    lG Lucky


    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

  • Hallo Pixel!
    Danke für die CP Infos ( ich gehöre ja auch zur Campingfraktion)


    Ich habe den Eindruck , dass die Bilder bei Regen fast noch farbenprächtiger sind als die andern.
    Vor allem Dein erstes Bild von Weitra finde ich besonders stimmungsvoll!


    Danke, Pixel!


    Zitat von Tom

    Dort ist es ja im nassen noch schöner wie bei uns.


    Das glaube ich Dir nicht, TOM!!!
    Kann es sein, dass Du es nur nicht siehst, weil Du es gewöhnt bist???


    Gruß,
    ELMA

  • Danke an euch :)
    @ Elma
    gern geschehen, ich informiere mich gerne für euch, zwecks Campingmöglichkeiten im Waldviertel


    LG Gabi

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.