1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Italien

1760 Toskana > MURLO > Etruskermuseum > Antiquarium di Poggio Civitate

    • I_
  • Gast001
  • 18. September 2018 um 09:17
  • Erledigt
  • Gast001
    Gast
    • 18. September 2018 um 23:40
    • #11

    Genau !!

    Da war ich

    Im "Antiquarium di Poggio Civitate" in Murlo

    https://prolocomurlo.it/etruschi-a-mur…-etrusco-murlo/

    http://www.museisenesi.org/musei/antiquar…cheologico.html

    Das ist Murlo , ca 20km südlich von Siena

    ( eigenes Bild)

    Murlo


    Wikipedia weiß ( Zitat):

    https://de.wikipedia.org/wiki/Murlo

    "Murlo liegt im Stammland der Etrusker. Genetiker um den Turiner Biologen und Evolutionsforscher Alberto Piazza sowie Etruskologen vermuten, dass es sich bei den Einwohnern des Dorfes – genetisch gesehen – um die letzten noch lebenden oder um direkte Nachfahren der antiken Etrusker handeln könnte."

    Ich liebe solch kleine , themenbezogene Museen.

    Danke, Johannes, dass Du den Namen des Herrn gefunden hast, wie er wohl in der Gegend benannt wird.

    "Il Cappellone"

    Wenn ich meine Bilder sortiert habe, werde ich einen Bericht über Murlo einstellen.

    Ein Ort, der sich lohnt, vor allem. wenn man dem touritischen Rummel in der Toskana aus dem Weg gehen will ( was wir gemacht haben ) !

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 19. September 2018 um 07:02
    • #12

    Liebe Elke!

    Danke für dieses wiedereinmal sehr interessante Thema und einen eher versteckten Ort. Ich finde es faszinierend, wie die Menschen dieser Zeit (wenn ich es richtig gelesen habe 6. Jahrhundert vor Christus) globale Informationen verarbeiteten. Diese „Murlo Cowboys“ haben Gestaltungselemente aus Ägypten (den Bart), Griechenland und der „Cowboyhut“ stammt wohl auch aus einer anderen Region, eventuell dem nahen Osten?

    Ich LIEBE solche Rätsel!

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 19. September 2018 um 11:28
    • #13

    Ähnlichkeit zu griechischen, phönizischen und anderen Elementen..ja, da ist viel dran!

    Die Etrusker waren u.a. ausgezeichnete Handwerker und Seeleute , hatten Handelsbeziehungen im gesamten Mittelmeerraum , waren zeitweise mit den Karthagern verbündet.

    Da blieb es wahrscheinlich nicht aus, dass sich so mancher reiche Adlige ( und das war "Il Cappellone" vermutlich) ein spezielles, vermutlich teures "Outfit" leistete, um seine Stellung zu zeigen.

    Auch die Ausstattung des "Palazzo di Poggio Civitate" bei Murlo, der vor knapp 100 Jahren vom dem sienesischen Archäologen Ranuccio Bianchi Bandinelli entdeckt wurde, zeugte von Wohlhabenheit.

    Die Etrusker sind uns , nördlich der Alpen , ja ziemlich fremd.

    Aber in der Toskana begegnet man ihnen immer wieder und solch kleine Museen wie das von Murlo motiviert , sich mit dieser Kultur zu beschäftigen

    ( Und sich letztlich zu fragen : Wie lebten sie, was ist mit ihnen passiert, warum sind sie "verschwunden" - erobert wurden sie von den Römern nicht, das weiß man)

    Zitat von Johannes56

    (Im Übrigen gibt es dort auch die Etruskerspitzmaus).

    Wirklich??:roll:

    Hast Du schon mal eine gesehen?

    Liebe Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 18 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 4 Stunden und 2 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™