1772 KAPERNSTRAUCH an der Mauer der Fortezza in Siena
-
- FLORA
-
Gast001 -
5. September 2018 um 21:05 -
Erledigt
-
-
Ich glaube das sind Erbsen. Wilde Erbsen.
-
-
Hmm...das sind Kapern, die blühen auch so schön filigran. Aber ich glaube nicht, dass die bei uns gedeihen. Hast du ein Foto von der Blüte? Sonst könnte ich eines beisteuern, müsste es aber erst auf meiner Festplatte suchen.
LG
Johannes
-
Aber ich glaube nicht, dass die bei uns gedeihen.
Das fürchte ich auch, obwohl der Kapernsamen sehr schön ausgereift zu sein scheint.
Es ist erstaunlich, wo diese Pflanze wächst!
In kleinsten Mauerritzen, in Mörtel und Sand, wie der Strauch in #3 in der Mauer des Castello von Siena.
Der prallen Mittagshitze ausgesetzt... das kann ich dem Kapernstrauch nicht bieten.
Ich habe ihn schon mal fotografiert und hier in dem Bericht erwähnt-
#19
STON nach dem großen Erdbeben von 1996
Leider hoch oben an der alten Mauer, so dass die Blüten unscharf zu sehen sind und man nicht erkennt, wie zart sie sind.
Hast du ein Foto von der Blüte? Sonst könnte ich eines beisteuern, müsste es aber erst auf meiner Festplatte suchen.
Das wäre eine schöne Ergänzung zu diesem Beitrag.
Vielleicht sieht man auf Deinem Bild auch die Blütenknospen.
Denn sie sind es ja, die man pflückt , einlegt und verspeisen kann.
Die grünen "Kapseln", die Tom an Erbsen erinnert haben, sind nicht essbar ( so weit ich es weiß)
Liebe Grüße,
Elke
-
Hier eine Ansicht eines Kapernstrauches aus San Gimignano, August 2015
Auf deinen Bildern sieht man die jungen Früchte, die ja auch eingelegt werden viel besser, Elke, auf meinen sieht man einerseits die Blüten. Andererseits bereits alte Fruchtkapseln. Für die Blütenknospen muss man wohl früher im Jahr hinfahren.
Johannes
-
die jungen Früchte, die ja auch eingelegt werden
Das wusste ich nicht, dass man die Früchte auch essen kann. Hast Du sie schon probiert?
ür die Blütenknospen muss man wohl früher im Jahr hinfahren.
Wusstest Du, dass die Kapernblüten nur bis zum Mittag und nur ein Mal offen sind?
Man muss also früh aufstehen, um im Sommer Blüten zu fotografieren.
Liebe Grüße,
Elke
-
Hallo,
dass die Blüten nur am Vormittag geöffnet sind, wußte ich nicht, meine waren definitiv am späteren Nachmittag blühend.....
Und ja, die Früchte sind die Kapernbeeren mit dem Stengel dran, die gibts bei jeder italienischen Vorspeisenplatte, mal kleiner, mal größer, hast du sicher auch schon gegesssen!
LG
Johannes
-
Vielleicht standortbedingt?
s. Steckbrief hier
Steckbrief
https://www.gartendialog.de/gartenpflanzen…uch-pflege.html
Ich dachte , das sei ähnlich wie beim Bocksbart, den ich in Dalmatien beobachet habe
Die Geschichte einer blauen Blume
Ich liebe die italienischen Anti Pasto Teller, mag aber keine Kapern. Vielleicht ist mir deshalb noch nicht aufgefallen, dass es auch Kapernbeeren gibt.
Ich werde mal genauer hinschauen.
Liebe Grüße,
Elke