1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Urlaub Vela Luka auf Korcula 2018

  • kokarl
  • 10. August 2018 um 15:55
  • kokarl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    73
    Bilder
    60
    • 10. August 2018 um 15:55
    • #1

    Wir haben heuer unseren Entspannungsurlaub zum ersten Mal auf Korcula, Gradina in der Nähe von Vela Luka, verbracht.

    Zumeist haben wir das tolle Wetter und die ruhige Gradinabucht genossen. Mit ruhig meinte ich den Wind, deswegen waren täglich 15-25 Boote über Nacht hier. An Spitzentagen über 40.

    Gewohnt haben wir in einem schönen Haus, direkt am Wasser, welches sehr klar war, wenn auch etwas kühler als in Instrien.

    Das Kirchlein Sveti Ivan haben wir öfters besucht, dieser kleine Spaziergang hat sich geradezu angeboten. Von dort oben hat man einen traumhaften Ausblick.

    Zur Höhle Vela Spilja haben wir auch einen Ausflug gemacht. dort sollen schon vor über 20.000 Jahren Menschen gewohnt haben oder zumindest vor Wetter Zuflucht gesucht haben. Bei Ausgrabungen hat man dort auch mehrere Gräber gefunden, darunter anscheinend von einem Paar, welches von den Einheimischen liebevoll "Baba i Dida" genannt wurden.

    Auch ein paar Geocaches wollten gesucht werden, so zum Beispiel beim Rundwasserreservoir, kurz vor der Abzweigung nach Gradina, oder bei dem Boot, das oben am Berg liegt.

    Während der Tage waren die üblichen Beschäftigungen, wie schwimmen, mit unserem Boot ein wenig paddeln, in der Sonne liegen, Rätsel lösen, Pokern oder Kanastern angesagt.


    Ein paar Eindrücke habe ich in einem kurzen Film zusammen gefasst.

    lg

    Barbara und Karl


    [evideo='69','medium','player'][/evideo]

  • kokarl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    73
    Bilder
    60
    • 10. August 2018 um 16:52
    • #2

    na dann

    Stau- und unfallfreie Fahrt.

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 10. August 2018 um 17:20
    • #3

    Karl, danke für das herrliche Video.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 10. August 2018 um 17:26
    • #4

    Ein Supervideo!!

    Und das nicht nur, weil ich die Gegend kenne!

    Zeigt es doch vieles, was ich an dieser "Ecke" der Insel Korcula so liebe!

    Dazu die Musik von Oliver Dragojević und das Zirpen der Zikaden.....

    Könnte nicht besser gewählt sein, stammt er ja aus Vela Luka und wird dort ganz besonders verehrt.

    Ihr habt die Trauer um ihn in seiner Heimatstadt miterlebt.

    Ich freue mich, dass manches, was ich hier für die Vorbereitung Eures Urlaubs geschrieben habe, Euch helfen konnte, einen traumhaft schönen Urlaub in wunderbarer Umgebung zu verbringen.

    Insel Korcula - Vela Luka - Gradina Bucht

    Dazu das Glück mit diesem schönen Ferienhaus.

    Danke Karl und Barbara für diese Rückmeldung!

    @Dieter, gute Fahrt!

    Wie weit nach Süden soll es gehen ?

    Liebe Grüße,

    Elke

  • kokarl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    73
    Bilder
    60
    • 11. August 2018 um 13:06
    • #5

    Abendstimmung in der Gradinabucht:

    Abendstimmung

    Auf dem Weg von Vela Luka nach Gradina bzw. CP Mindel steht auf einem Hügel im Wald dieses Boot, warum wohl???

    Boot im Wald


  • Gast001
    Gast
    • 11. August 2018 um 16:48
    • #6

    Ich habe es auch schon gesehen , es steht schon sehr lange dort.

    Unweit davon liegt eine weitere Bootsschale- aber mit dem Kiel nach oben.

    Ich habe eine Vermutung:

    Das soll ( oder sollte) mal ein Schiff werden.

    Als die Werft Greben vor einigen Jahren ( es sind gewiss schon 10-15 Jahre ) bankrott war und viele der qualifizierten Werftmitarbeiter ( Bootsbauer, GFK Fachleute, Ingenieure) arbeitslos wurden, war etliches Material der Werft kostenlos oder für wenig Geld zu bekommen.( Bootsschalen,, Rohmodelle, Bootsteile) Manch einer hat etwas erworben, um daraus mit HIlfe seiner Bootsbaukenntnisse selbst ein Boot zu bauen.

    Ich kenne so jemanden, der solch einen Wunsch hatte.

    Daraus wurde bis heute nichts.

    Das Geld für weiteres Material und die Bootsausstattung war nicht da.

    Und so wurden solche "Teile" irgendwo abgestellt. Sie verrotten nicht, da sie aus Kunstsstoff sind.

    Das ist das, was ich darüber weiß,

    Weißt Du mehr, Karl???

    Liebe Grüße,

    Elke

  • vadda
    Gast
    • 11. August 2018 um 22:35
    • #7

    Ich gerate ins Träumen bei diesem Video mit der Musik. Nach Krk in diesem Jahr (Elke hatte mich vorgewarnt, aber wer kann seiner Frau schon widerstehen?) muss es wieder nach Kroatien gehen.;)

    Danke Karl,

    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 12. August 2018 um 16:30
    • #8
    Zitat von vadda

    Nach Krk in diesem Jahr ....muss es wieder nach Kroatien gehen

    Schmunzeln...:lol:

    Schreibfehler oder absichtlich?

    Das erinnerte mich an ein Erlebnis, das ich in Dalmatien hatte.

    Als wir im Herbst einmal bei Marina bei Sibenik waren, erwähnte ich , dass wir im nächsten Jahr wohl nach Istrien fahren werden.

    "Dann kommt Ihr gar nicht nach Kroatien? ", war die Frage.

    Ich musste laut lachen und erst da wurde Marina klar, was sie gesagt hatte.

    Und es ist wirklich so, dass für die Menschen in Dalmatien das Leben im Norden Kroatiens ( Istrien, Kvarner) anders ist. Vor allem im italienisch geprägten Istrien.

    Je weiter man nach Süden kommt, desto stärker wird das spürbar.

    Die Mentalität ändert sich.

    Die Dalmatiner wollen auch Geld verdienen, aber die großen Geschäfte werden vor allem im Norden Kroatiens gemacht.

    Ich liebe Dalmatien - vor allem Süddalmatien.

    Gruß,

    Elke

  • vadda
    Gast
    • 12. August 2018 um 22:40
    • #9
    Zitat von ELMA

    Schreibfehler oder absichtlich?

    Absicht, liebe Elke. Du hattest mich vorgewarnt, dass Krk vermutlich meinen Vorstellungen nicht entsprechen würde. Du hast recht behalten.

    Gruß,

    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 12. August 2018 um 22:49
    • #10

    Gibt es dafür "objektiv" beschreibbare Gründe?

    Oder war es die falsche Jahreszeit und die Erinnerung an blühenden Lavendel, an einsame Buchten auf Hvar?

    Oder hat Dich das Video von Karl hier in diesem Thread jetzt einfach wieder an Süddalmatien erinnert?

    Gruß,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 11

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 10 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 11

Heute waren bisher 11 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 19:37
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49

Ähnliche Themen

  • Insel Korcula : Im März 2018 in den Olivenhainen rund um Vela Luka

    • Gast001
    • 22. März 2018 um 19:40
    • Dalmatien

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 2 Wochen, 6 Stunden und 18 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™