1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Spezialthema : Heiliger Nepomuk, der Brückenheilige
  4. Gesamtverzeichnisse-neu
  5. Gesamtverzeichnise-alt

(6) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 6

  • waldi
  • 28. Juli 2018 um 19:59
  • Geschlossen
  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 8. Dezember 2018 um 15:46
    • #191

    Wien 1020, Leopoldstadt

    Am Karmeliterplatz steht die Pfarrkirche St. Josef, die von der Bevölkerung Karmeliterkirche genannt wird. Sie wird auch als Ehemalige Karmeliterkirche bezeichnet.

    Wien 1020 < Nepomuk

    Vor dem Altarraum fällt auf der rechten Seite eine lebensgroße, vergoldete Statue des hl. Nepomuk auf.

    Wien 1020 < Nepomuk .

    Auffällig ist, dass er das Kreuz mit dem Jesus darauf von sich abgewandt hält.

    Wien 1020 < Nepomuk

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 8. Dezember 2018 um 16:11
    • #192

    Wien 1010, Innere Stadt

    Der zuvor getätigte Abstecher in die nahe liegende Leopoldstadt ergab sich dadurch, dass in der Dominikanerkirche gerade Messe war und ich damit Zeit hatte, bis ich diese an der Dominikanerbastei gelegene Kirche besichtigen konnte.

    Wien 1010 < Nepomuk

    Gegenüber der Kanzel befindet sich auf der rechten Seite ein Johannes Nepomuk Altar, der angeblich von Lorenzo Mattielli um 1724 geschaffen wurde.

    (Quelle: https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Dominikanerkirche)

    Das Altarbild zeigt die Hinrichtung und Verklärung von Johannes Nepomuk. Auf der Predella ist das Heiligenbild der Muttergottes von Altbunzlau dargestellt.

    Wien 1010 < Nepomuk

    Auf dem Sockel befindet sich rechts ein Relief, welches Johannes Nepomuk als Pilger auf dem Weg nach Altbunzlau darstellt. Links ist die Beichte der Königin zu sehen.

    Wien 1010 < Nepomuk Wien 1010 < Nepomuk
    Die Beichte der Königin Auf dem Weg nach Altbunzlau

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 8. Dezember 2018 um 22:43
    • #193
    Zitat von Johannes56

    Auffällig ist, dass er das Kreuz mit dem Jesus darauf von sich abgewandt hält.

    Eine Figur mit Bewegung! Haltung und Kleidung erwecken den Eindruck, als würde Nepomuk mit dem Kreuz energisch auf jemanden zugehen .

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 9. Dezember 2018 um 18:28
    • #194

    Melk, Niederösterreich


    Melk liegt an der Donau und ist durch das große Stift bekannt. Unterhalb des Stiftes, am Hauptplatz steht diese eindrucksvolle Nepomuk Statue.

    Melk < Nepomuk

    Melk < Nepomuk

    Melk < Nepomuk

    Gemäß der angebrachten Tafel datiert die Staue aus 1736

    Melk < Nepomuk

    Auf dem Sockel sind Szenen des Brückensturzes und der Aufbahrung in Reliefform gezeigt.

    Melk < Nepomuk Melk < Nepomuk Melk < Nepomuk

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 9. Dezember 2018 um 19:25
    • #195

    Winden, Ort in Melk

    Von Melk kommend Richtung Ybbs quert man bei Winden die Brücke über den Melkfluss.

    Im Regen stehend habe ich diesen Nepomuk fotografiert:

    Winden < Nepomuk

    Winden < Nepomuk

    Ein paar Kilometer weiter war ich dann wieder im Trockenen unter einer prächtigten Kuppel.....

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 9. Dezember 2018 um 19:57
    • #196

    Maria Taferl, Bezirk Melk

    Maria Taferl ist in Österreich nach Maria Zell der bedeutendste Wallfahrtsort. Die Basilika liegt hoch über der Donau und ist somit von weithin sichtbar.

    Maria Taferl < Nepomuk

    Maria Taferl < Nepomuk

    Der Kirchenraum wird von einer gewaltigen Kuppel mit einem herrlichen Fresko dominiert.

    Maria Taferl < Nepomuk

    Maria Taferl < Nepomuk

    Auf der linken Seite fiel mir sofort der Nepomukaltar auf.

    Maria Taferl < Nepomuk

    Er stammt aus 1735, das Altarbild zeigt Johannes Nepomuk, Almosen spendend. Es stammt von Johann Georg Schmid. Oberhalb des Bildes befindet sich eine plastische Darstellung der Wallfahrtskirche von Alt Bunzlau, von Engeln umschwärmt.

    Maria Taferl < Nepomuk

    Maria Taferl < Nepomuk

    Unweigerlich blickt man hinauf in die Kuppel und wähnt sich bereits im Himmel...

    Maria Taferl < Nepomuk

    Johannes

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes56 (10. Dezember 2018 um 06:12)

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 9. Dezember 2018 um 20:21
    • #197

    Blindenmarkt, Bezirk Melk

    Die Kirche in Blindenmarkt war zwar geöffnet, doch stockdunkel. Ich konnte nur mit dem Handy ein Blitzlichtfoto vom Nepomukaltar machen. Hierher muss ich wohl nochmals bei Tageslicht oder ordentlichem Scheinwerfer kommen.

    Blindenmarkt < Nepomuk

    Beim Verlassen von Blindenmarkt Richtung Autobahn ist mir noch diese Sandsteinfigur über den Weg gelaufen.

    Blindenmarkt < Nepomuk

    Blindenmarkt < Nepomuk

    Dazu gibt es auch eine Beschreibung:

    https://bildhauerortner.wordpress.com/portfolio/heiliger-nepomuk/

    Danach musste ich akzeptieren, dass es Winterzeit ist und die anderen Nepomuks dieser Gegend wohl warten müssen, bis sie hier Erwähnung finden können.

    Johannes

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes56 (10. Dezember 2018 um 06:11)

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 10. Dezember 2018 um 15:27
    • #198

    Buchkirchen, Bezirk Wels-Land, Oberösterreich

    Buchkirchen < Nepomuk

    Diese Nepomuk Statue wurde 1980 an der stark befahrenen Landesstrasse in Buchkirchen an einer Brücke aufgestellt (in gezeigter Ansicht handelt es sich um die Brücke hinter dem heutigen Standort). Sie wurde von Frau Helga Födisch, Konsulentin der Oberösterreichischen Landesregierung und Restauratorin gestaltet.

    Am 30.11.2014 raste ein junger Autofahrer in das Brückengeländer, welches das Auto durchbohrte. Die Statue des hl Nepomuk bremste den Aufprall, sodass der junge Lenker mit nur leichten Verletzungen davonkam. Das „Adventwunder“ ging durch die lokale Presse:

    https://ooe.orf.at/news/stories/2682022/

    https://www.krone.at/429540

    http://www.laumat.at/medienbericht,…tatue,3169.html

    https://www.heute.at/oesterreich/ob…fahrer-12143319

    Nach der Wiederherstellung des jungen Mannes, des Geländers und der Nepomuk Statue wurde diese an einen nicht so gefährdeten Ort hinter der Hauptstrasse aufgestellt. Wir hoffen, dass Nepomuks Kraft ausreicht, zukünftig Unfälle auch von dieser Position aus zu vermeiden.

    Buchkirchen < Nepomuk

    Johannes

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 10. Dezember 2018 um 15:45
    • #199

    Die hockende Figur an der Blindbachbrücke ist eine der ungewöhnlichsten Nepomukdarstellungen die ich bisher gesehen habe!

    Die Größenverhältnisse wirken etwas seltsam. Ein voluminöses Kreuz streichelnd, über einem ganzen Strauß von Palmzweigen im Arm, sitzt er auf einer Mini-Karlsbrücke.

    Es erscheint mir als wollte der Künstler möglichst wenig von dem Steinquader ungenutzt lassen. :wink:

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 10. Dezember 2018 um 21:47
    • #200

    Wels, Oberösterreich

    Im Beitrag

    (6) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 6

    hat Jürgen darauf verwiesen, dass der hl. Nepomuk auch Schutzheiliger der Flösser ist. In Wels gibt es eine Kapelle, die an die Flössertradition in dieser Stadt an der Traun erinnert.

    Wels < Nepomuk


    Die prächtige Kapelle wurde 1732 von der Flösserzeche errichtet und die aus 1718 stammende Nepumukstatue hineingestellt. Hier eine Beschreibung dazu:

    https://www.kultur-netz.at/kulturgueter/w…uk-kapelle.html

    Wels < Nepomuk

    Die Kapelle steht bei der Adresse „Am Zwinger / Traungasse 12“ . Sie ist mit Gemälden aus dem Leben und Sterben des Johannes von Nepomuk (dramatisch: der Brückensturz,) ausgestattet.

    Wels < Nepomuk

    Wels < Nepomuk

    Beeindruckend wird eine Szene mit fliegendem Engel, der den Sternenkranz zu halten scheint, dargestellt.

    Wels < Nepomuk

    Wiedereinmal eine Kapelle zum Staunen, vor der man eine Zeit verweilen muss!

    Johannes

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 12

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 117 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 12

Heute waren bisher 12 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:31
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53

Ähnliche Themen

  • (5) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 5

    • waldi
    • 14. November 2017 um 11:56
    • Gesamtverzeichnise-alt

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 3 Stunden und 28 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™