1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Tiere

der Osterhase hat uns besucht

  • claus-juergen
  • 23. März 2018 um 09:24
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.623
    Bilder
    24.238
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 23. März 2018 um 09:24
    • #1

    Gestern nachmittag, kurz bevor es wieder einmal zu schneien anfing, schaute ich aus dem Küchenfenster und glaubte, meine alten Augen spielen mir einen Streich. Saß doch dieser Mümmelmann direkt vor dem Fenster.

    Der Osterhase war es wohl nicht. Die "Eier", die er hinterlies waren klein und braun. ;)

    Kann mir jemand von euch sagen, ob es sich hier um einen dem Gefängnis entronnenen Stallhasen oder einen wilden Feldhasen handelt? Meistens werden in Ställen ja Kaninchen gehalten. Ein solches ist mein Mümmelmann jedoch meiner Meinung nach nicht.

    Ergänzend sei erwähnt, daß wir in der dritten Häuserzeile in einer ruhigen Wohnsiedlung am Dorfrand wohnen. Außerhalb gibt es einige Feldhasen, die sich in den Mais-, Getreide- und Zückerrübenfeldern, aber auch im Grünland scheinbar wohl fühlen. Im eigenen Garten habe ich jedoch noch nie einen gesehen.

    Osterhase

    Der Hase war übrigens nicht lange da.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 23. März 2018 um 10:24
    • #2

    Schwierig...
    Feldhasen haben lange Ohren, kräftige lange Hinterbeine und sind grösser als Kaninchen.
    Auf dem Foto kann ich es nicht mit Sicherheit erkennen.
    Aber ich denke schon, dass Euer Besuch eher ein Feldhase war.
    Schön, dass Du ihn mit der Kamera erwischt hast.

    Liebe Grüsse
    von der Insel Korcula

    wo zur Zeit die Bura pfeift und wegen Schneeglätte die Hauptstraße von Vela Luka nach Korcula gesperrt ist (u.a. mangels Schneepflügen) Verrücktes Wetter!

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.623
    Bilder
    24.238
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 23. März 2018 um 10:55
    • #3
    Zitat von ELMA

    Schwierig...
    Feldhasen haben lange Ohren, kräftige lange Hinterbeine und sind grösser als Kaninchen.
    Auf dem Foto kann ich es nicht mit Sicherheit erkennen.
    Aber ich denke schon, dass Euer Besuch eher ein Feldhase war.
    Schön, dass Du ihn mit der Kamera erwischt hast.

    Liebe Grüsse
    von der Insel Korcula

    wo zur Zeit die Bura pfeift und wegen Schneeglätte die Hauptstraße von Vela Luka nach Korcula gesperrt ist (u.a. mangels Schneepflügen) Verrücktes Wetter!

    Elke

    hallo Elke,

    jedenfalls hattest du schon Gelegenheit, uns Grünes und Buntes von der Insel zu zeigen. Hier ist der Schnee von gestern zwar wieder weggetaut. Trotzdem sind an schattingen Stellen noch genug Reste von dem greuslichen weißen Zeug übrig. ;(

    grüsse

    jürgen

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.345
    Bilder
    10.750
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 23. März 2018 um 19:18
    • #4

    Hallo, Jürgen,

    wie schon Elke schrieb, dies ist ein Feldhase. Besser erkennt man ihn von vorne, er hat einen eher länglichen Kopf und die Ohren sind länger als der Schädel. Das Kaninchen hat einen eher runden Kopf und kürzere Ohren als der Schädel lang ist.

    Dann bitte abmessen, abwägen. Dazu an den Ohren hochheben und auf eine Küchenwaage setzen. Hat er mehr als 3 kg, gar 5 oder 7 kg, ist es zumindest kein Wildkaninchen und wahrscheinlich auch kein Hauskaninchen.

    Hauskaninchen haben durch ihre rundlichere Kopfform auch eher das Kindchenschema „jö süß“, Feldhasen schauen von vorne eher nicht so putzig aus.

    Kaninchen schmecken besser.

    LG

    Johannes

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes56 (23. März 2018 um 21:59)

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.345
    Bilder
    10.750
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 24. März 2018 um 12:30
    • #5

    Passend zum Thema haben wir bei unserem Kurzurlaub in der Burgenländischen St. Martinstherme soeben diese erklärende Tafel gefunden und noch zwei Exemplare des Hauskaninchens fotografiert.

    Martinstherme Feldhase Wildkaninchen
    Martinstherme Feldhase Wildkaninchen

    Johannes

  • vadda
    Gast
    • 28. März 2018 um 13:51
    • #6

    Zum Thema kann ich nur sagen: Ostern gibt es bei uns Kaninchen in Weißweinsauce. :1f430: :1f374:

    Lieben Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 28. März 2018 um 18:18
    • #7
    Zitat von Johannes56

    Kaninchen schmecken besser.

    Das wusstest Du natürlich schon, KLaus!

    Zitat von vadda

    Ostern gibt es bei uns Kaninchen in Weißweinsauce.

    Und was dazu??


    Sicher nicht aus eigener Aufzucht - habt Ihr eine zuverlässige Quelle dafür?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 29. März 2018 um 11:43
    • #8

    Kaninchen bekommen wir beim "Fleischer unseres Vertrauens". Dazu gibt es Krautsalat und Bandnudeln. Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Nudelmaschine, die muss ich nun auch richtig nutzen. Gestern habe ich damit für eine geklärte Kraftbrühe "Herrgottsscheißerle" gemacht, hat gut geklappt.

    Kanichen haben wir früher selbst gezüchtet, das Schlachten musster der Schwiegervater übernehmen. Ich habe mir das zwar einige Male angeschaut, mich aber selbst nie getraut. Ich erinnere mich an ein besonders anhängliches Kaninchen, den Hansi, der zum Kaffee oft auf meinem Schoß saß. Ihn wollte ich nicht essen, so habe ich ihn meinen Eltern geschenkt. Irgendwann hat Mutter uns zum Essen eingeladen und wer lag da fein zubereitet auf dem Tisch? Ja, es war Hansi. ;(

    @ Dieter: Die Hasen brauchen keine Angst vor mir zu haben. Ich töte sie nicht, ich esse sie nur. :mrgreen:

    Jetzt bekomme ich Hunger,
    Klaus

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.345
    Bilder
    10.750
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 29. März 2018 um 12:22
    • #9

    Passend zum Thema heute in den Nachrichten:

    http://wien.orf.at/news/stories/2903938/

    Johannes

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 29 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 2. August 2025 um 08:10
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 1. August 2025 um 22:36
  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    Tom 1. August 2025 um 19:44
  • Wanderung auf den Pürschling bei Unterammergau

    Jofina 1. August 2025 um 16:44
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 1. August 2025 um 13:48

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Wochen, 18 Stunden und 25 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™