Vignetten- Mautregelung für PKW
https://www.oeamtc.at/a1129639/
( für > 3.5t gilt die streckenabhängige Maut - keine Vignette, aber an den Mautstellen Ticket ziehen)
Mautrechner siehe hier
Vignetten- Mautregelung für PKW
https://www.oeamtc.at/a1129639/
( für > 3.5t gilt die streckenabhängige Maut - keine Vignette, aber an den Mautstellen Ticket ziehen)
Mautrechner siehe hier
Also ehrlich ich finde diese preise ne echte Abzocke.
BNur weil DARS 3,8 Mrd schulden hat müssen jetzt dei Autofahrer ran um deren schulden zu zahlen.
Also ich weiß definitiv das ich keine Autobahn dort merh anfahren werde. Zur Not fahre ich über Ungarn
Wenn man nur ein Mal im Jahr eine kurze Strecke der slowenischen Autobahn benützt, dann erscheint diese Regelung mit der Halbjahresvignette wirklich nicht verständlich.
Habt Ihr eine Alternative, wenn Ihr nach HR fahrt???
Und dass Ungarn eine Reise wert ist, das spricht sich so langsam herum.
Hier im Forum gibt es ja schon einige attraktive Berichte über Reiseziele in Ungarn.
Warst Du schon in Ungarn?
Gruß,
ELMA
Das is ja schon ewig her. da war ich noch klein.
Seither war ich nur in Kroatien.
Esgibt hier doch sicher experten die eine gte Route haebn damit man nicht durch slowenien fahren muß.
Hexchen, ich fürchte, dass es keine wirklich sinnvolle Ausweichstrecke gibt.
Wer in Südwestdeutschland wohnt, könnte ja über die Schweiz und Norditalien nach HR fahren. Allerdings: Die Jahresvignette in der Schweiz kostet auch 25€ ( Tages - oder Halbjahresvignetten gibt es meines Wissens nicht)
Unsere Lieblingsstrecke geht über den Felbertauerntunnel / Lienz/ Gailbergpass/ Kötschach Mauthen/ Plöckenpass/ Richtung Triest.
Bis hier her ist keine Maut fällig ( außer 10€ für Felbertauerntunnel)
( Vielleicht sollte ich anmerken, dass wir Go-Maut - pflichtig sind und mit 3 Achsen nicht wenig... ,wir werden mit einem Womo mit 4,5 t genau so wie ein 40 Tonnen LKW eingestuft)
Aber die Durchfahrt durch Triest meiden wir. Wir haben es bisher noch nie geschafft, uns nicht zu verfahren.
Wir werden weiterhin Triest umfahren ( slow. Autobahn über Sezana) und die Autobahngebühren bezahlen.
Das ist uns die stressfreie Anfahrt wert.
Ich weiß, ich konnte Dir vielleicht nicht sehr helfen.
Aber sicher gibt es ab Juli die ersten Erfahrungen von Kroatienreisenden, die verschiedene Reiserouten ausprobiert haben.
Gruß,
ELMA
Hallo!
War heute in Slowenien und habe die neue Autobahnvignette gekauft.
Bin beim Autobahngrenzübergang Spielfeld - Šentilj über die Grenze gefahren und nach zirka 300 Meter rechts bei der Petroltankstelle wurde eine Verkaufsstelle für die Autobahnvignette eröffnet.
Leider ist nur ein Schalter vorhanden, was unter Umständen zu Problemen führen könnte.
Liebe Grüße
Josef
stimmt Elma,
Ungarn, was wir davon bis jetzt gesehen haben, ist eine Reise wert!
Hallo Hexchen!
Wie Elma schon schrieb wäre eine Fahrt über Ungarn für dich doch ein sehr großer Umweg.
Und eigentlich auch nur vorstellbar solltest du die Absicht haben nach Dalmatien zu fahren.
Liebe Grüße
Josef
Danke Josef, für das Foto!
Die Vignette scheint ja nicht gerade klein zu sein???
Entschuldigung, wenn ich jetzt ein klein wenig "OFF TOPIC" "nachdenke":
Jemand wohnt im Südwesten Deutschlands und fährt öfter in die Schweiz:
Vignette Nr 1
Er fährt im Urlaub über Österreich
Vignette Nr 2
und Slowenien
Vignette Nr 3
nach Montenegro
Vignette Nr 4
Da er einen Diesel fährt, braucht er in D noch die rote, gelbe oder grüne Schadstoffplakette
Plakette Nr 5
Fragt sich (frei nach Schneewittchen) "Wer ist die Schönste im Land"?
oder
Wo gibt es noch Platz für den Fahrer zum Rausschauen???
Schööööön!
Früher klebten die Leute Sticker von Orten, die sie besucht haben auf das Auto, heute sind es Mautvignetten, und anderes.
Ich habe zu Ostern einmal versucht, einem englischen Ehepaar, die mit ihrem Wohnmobil in Europa unterwegs waren, das Mautsystem all der Länder, durch die sie fahren wollten, zu erklären. Es war äußerst schwierig!!!
Leider gibt es in dieser Hinsicht in der EU nicht mal den Versuch einer Vereinheitlichung.
Gruß,
ELMA
Hallo Elma!
Habe heuer auch schon eine tschechische Vignette geklebt.
Und wenn du nach Rumänien fährst brauchst du eine Vignette für alle Straßen.
Vielleicht dürfen wir in Zukunft auch die Seitenscheiben bekleben.
Liebe Grüße
Josef