1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

der Eistobel bei Mayerhöfen im Westallgäu

  • claus-juergen
  • 31. Oktober 2017 um 22:05
  • Gast001
    Gast
    • 9. Januar 2021 um 16:51
    • #11
    Zitat von claus-juergen

    Nun sind sie jedenfalls bestellt.

    claus-juergen , zeig sie uns, wenn Du sie bekommen hast.

    Es wäre interessant,, wie so etwas heutzutage aussieht.

    Gruss,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.585
    Bilder
    24.080
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. Januar 2021 um 17:07
    • #12
    Zitat von ELMA
    Zitat von claus-juergen

    Nun sind sie jedenfalls bestellt.

    claus-juergen , zeig sie uns, wenn Du sie bekommen hast.

    Es wäre interessant,, wie so etwas heutzutage aussieht.

    hallo Elke,

    das mache ich natürlich. Der Schwachpunkt ist wohl die Befestigung am Rist. Da sind Teile aus Gummi und Riemen aus mehr oder weniger stabilem Kunststoff. Die Metallteile sind heutzutage nicht mehr verzinkt sondern aus Edelstahl. Das Verzinken hatte wohl den Nachteil, daß diese Beschichtung mit der Zeit abgewetzt wurde und somit die Grödeln anfingen zu rosten. Ich bin gespannt, wie lange die Dinger halten werden. Gummi und Kunststoff sind hingegen Materialien, die wohl mechanischen Belastungen, Kälte und Wasser bzw. Eis nicht gewachsen sind. Wir werden sehen...

    Wichtig dürfte auch sein, daß man die Grödeln u. U. bei einer Tour aus- und anziehen sollte, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Im Falle des Eistobels wären die nur beim Abstieg, dann unten beim Auf und Ab in der Schlucht und beim Wiederaufstieg erforderlich gewesen. Beim Gehen auf den verschneiten Feld- und Waldwegen am Rückweg hätte ich die ausgezogen, weil die da keinen Sicherheitsgewinn darstellen.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.585
    Bilder
    24.080
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. Januar 2021 um 15:37
    • #13

    Die Grödeln aus China sind via Holland bei mir eingetroffen. Mal sehen, wie lange die halten.

    ?random=103878851&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45034

    Man zieht sie zuerst vorne und dann hinten über den Schuh.

    ?random=2048024697&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45035

    Mit einem Klettband werden sie oben fixiert.

    ?random=750326334&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45037

    Vermutlich wird es gewöhnungsbedürftig sein, sie unterwegs anzuziehen, während man die Schuhe an den Beinen hat.

    ?random=1907559132&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45036

    Ein Nylonbeutel zur Aufbewahrung ist auch dabei. 650 Gramm wiegen beide zusammen.

    Ich werde berichten, wie sich die Dinger bei meiner nächsten Tour durch Eis und Schnee bewährt haben.

    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (12. Januar 2021 um 15:39)

  • Gast001
    Gast
    • 12. Januar 2021 um 17:00
    • #14

    Die Befestigungen am Schuh vorn sehen recht gut aus . Hoffentlich halten sie im Fersenbereich auch am Schuh und rutschen nicht runter ,

    Und hoffentlich sind die kleinen Kettchen und Verbindungen an der Sohle auch belastungsfähig.

    Zitat von claus-juergen

    Vermutlich wird es gewöhnungsbedürftig sein, sie unterwegs anzuziehen, während man die Schuhe an den Beinen hat.

    Und wenn man Schnee oder Eis an den Schuhsohlen hat,

    Erzähl uns von Deinen Erfahrungen , wenn Du sie getestet hast !

    Gruß,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 9

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 42 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Tags

  • Eistobel
  • Mayerhöfen
  • Westallgäu

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 5 Stunden und 25 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™