1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D 1727 HAMBURG-Altona > Elbe > Kunst im Raum > Mann auf der Boje

  • Gast001
  • 10. Oktober 2017 um 08:51
  • Erledigt
  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.680
    Bilder
    1.142
    • 10. Oktober 2017 um 15:12
    • #11
    Zitat von waldi

    Ich denke, dass es sich um den Mann auf der Elbe (Schulberg) handelt.

    Hallo Waldi,

    genial.

    Elbstrand / Höhe Strandperle / Schulberg,
    so habe ich es jetzt auch im Internet gefunden.

    https://scontent-ams3-1.cdninstagram.com/t51.2885-15/s6…186703872_n.jpg

    Liebe Grüße
    Steffi

  • Gast001
    Gast
    • 10. Oktober 2017 um 20:33
    • #12
    Zitat von Steffi

    Hallo Waldi,

    genial.

    Genau!
    Waldi hat die vier getrennt aufgestellen Skupturen "mit "Quartett" bezeichnet.

    Es sind die

    "Vier Männer auf Bojen"
    des Künstlers Stephan Balkenhol von 1993

    Dieser Mann in #1 steht auf einer Boje in der Elbe unterhalb von Altona, unweit vom Mueseumshafen Övelgönne.
    Im HIntergrund ist der vielbesuchte Elbe-(sand) strand.
    ( In der Alster darf man nicht baden, auch deshalb konnte es nicht der Mann auf der Alster sein.)

    Hier stehn die vier:
    1.Standort: Süderelbe, östlich der Brücke des 17. Juni, Hamburg-Harburg
    2.Standort: Elbe, Nähe Museumshafen Övelgönne, Hamburg-Altona
    3.Standort: Serrahn, Hamburg-Bergedorf
    4.Standort: Außenalster, Nähe Gurlitt-Insel, An der Alster, Hamburg-Mitte

    Wer die Herren noch sehen will, muss sich beeilen!
    "Von November bis März werden die Skulpturen eingeholt."
    Sie sind aus Holz und werden eingewintert.
    http://fhh1.hamburg.de/Behoerden/Kult…rtists/balk.htm
    (Steffi hat diesen Link schon mal eingefügt)

    Gut gelöst, Ihr drei! :thumbsup:

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.680
    Bilder
    1.142
    • 10. Oktober 2017 um 21:20
    • #13
    Zitat von ELMA

    Gut gelöst, Ihr drei!

    Hallo Elke,

    habe mein Wissen wieder erweitert :grin:
    und Spaß hat es auch noch gemacht.

    Liebe Grüße
    Steffi

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 57 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 8. August 2025 um 13:05
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 7. August 2025 um 11:22
  • 1906 - tim - Augsburger Meilenscheibe

    claus-juergen 7. August 2025 um 10:33
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 5. August 2025 um 23:08
  • 1905 Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn - Stahlskulptur

    Tom 4. August 2025 um 23:05

Ähnliche Themen

  • aus Ungarn kurz berichtet 2017

    • waldi
    • 27. Mai 2017 um 22:00
    • Ungarn
  • Dubai - Besuch in einer Dhau Werft

    • claus-juergen
    • 8. April 2017 um 22:11
    • Arabische Halbinsel

Forum online seit...2005

20 Jahren, 4 Tagen, 15 Stunden und 5 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™