Es ist es vielleicht ein Dirigent???

D - 1702 Bayern: MURNAU > Wassily Kandinsky > Gehrock
-
claus-juergen -
10. Juli 2017 um 11:55 -
Erledigt
-
-
Elke könnte recht haben, Ganghofer ist in Kaufbeuren geboren.
In Kaufbeuren gibt es ein Ganghofer Museum.
-
hallo die Damen,
vergesst mal den ollen Ludwig Ganghofer. Es stimmt, der Ganhofer stammt aus Kaufbeuren. Hier gehts jedoch nicht um einen Dirigenten, sondern um einen Maler. Auch sind seine Klamotten nicht im Allgäu aufgehängt.
grüsse
jürgen
-
Hans Holbein der Ältere
http://www.augsburger-gedenktage.de/Gedenken/Hans-holbein.htm
-
hallo Steffi,
nein. Glaubst du im Ernst, daß Holbein damals schon einen Frack und einen Zylinder getragen hat? Der gesuchte Maler lebte viel später als Holbein junior und senior.
Außerdem ist Augsburg auch falsch. Wir befinden uns in Oberbayern.
grüsse
jürgen
-
Zu Karl (Carl) Spitzweg würde der Gehrock passen
Gruss,
Elke -
Fritz Baer
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Baer_(Maler)
Zur Erinnerung: Heimaträtsel bedeutet, daß das Bild bei mir in der Gegend aufgenommen wurde.
Außerdem ist Augsburg auch falsch. Wir befinden uns in Oberbayern.
Mit Gegend ging ich von Langerringen aus, ist zwar Bayern, aber Regierungsbezirk Schwaben.
Obermeitingen ist auch Bayern aber schon Regierungsbezirk Oberbayern-
Die Oberbayern sagen eh, überm Lech geht erst Oberbayern an
-
Hallo die Damen,
Carl Spitzweg ist kein Zeitgenosse des hier gesuchten Malers. Wie suchen einen vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Da waren Frack und Zylinder in Mode.
Da ich vier Kilometer entfernt von der Grenze zum Allgäu wie auch der nach Oberbayern wohne, zähle ich das angrenzende, also westliche Oberbayern wie auch das Allgäu und Schwaben zu meiner Heimat.
Noch ein paar Infos zum gesuchten Maler. Der Herr begründete eine völlig neue Art zu malen und scharte so auch andere bekannte Maler um sich die ebenfalls in dieser Art malten. Die gaben sich dann auch einen bestimmten Namen der heute noch ein Begriff ist.
Dem Gröfaz hat das natürlich später nicht gefallen. Der veranstaltete sogar eine Ausstellung in München und nannte das ganze "entartete Kunst". Gut, der hat ja auch noch das Bauhaus geschlossen weil ihm diese Art von Architektur auch nicht gefallen hat. Wie soll ein Postkartenmaler aus Wien auch eine Ahnung davon haben, in welche Richtung sich die Malerei im 20. Jahrhundert entwickelt?
Grüße
Jürgen
-
Hallo Jürgen,
vielleicht stimmt es diesmal.
Franz Marc
https://www.dhm.de/lemo/biografie/franz-marc
https://www.kunst-zeiten.de/Der_Blaue_Reiter
Gruß
Steffi -
Hallo Steffi,
Nein, es sind nicht die Klamotten von Franz Marc. Allerdings bist du nah dran, weil Franz Marc mit dem hier gesuchten Maler befreundet war und ihn sicherlich in den Klamotten auch wiederholt getroffen hat.
Franz Marc gehörte zu der Künstlergruppe unseres Malers der in dem Haus gewohnt hat wo heute noch sein Gehrock hängt.
Grüße
Jürgen
-