1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Asien
  5. Thailand

Fahrt mit einem Linienschnellboot auf dem Klong San Sap in Bangkok

  • claus-juergen
  • 19. April 2017 um 21:11
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.648
    Bilder
    24.339
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. April 2017 um 21:11
    • #1

    Während meines Aufenthaltes in Bangkok wollte ich unbedingt mit einem traditionellen Schnellboot auf einer festen Linienverbindung auf einen Klong fahren. Es werden zwar für Touristen Klongfahrten angeboten. Dazu chartert man jedoch Boote, die mit Touristen bepackt dann Souvenirläden anfahren. Genau so etwas wollte ich nicht. Also bin ich die Linie auf dem Klong San Sap bis zum Golden Mount am Rande der Altstadt gefahren. Dort befindet sich auf einem künstlich aufgeschütteten Hügel der Tempel Wat Saket oder Phukhao Thong oder auch Golden Mount genannt.

    Hier ein link zur Linie. Wie auch in anderen Fällen variiert die Schreibweise des Klongs. In diesem thailändischen Link lautet sein Name Khlong Saen Seap

    https://translate.google.de/translate?hl=d…tml&prev=search

    Das Ticket im Wert von 13 Bath, umgerechnet 35 Cent kauft man entweder direkt am Pier, der sich meist unter einer Brücke oder an einer breiten Hauptverkehrsstraße befindet oder auf dem Boot. Alle Haltestellen sind zwar mit Schildern angeschrieben. Diese sieht man jedoch erst im letzten Moment weil die Boote sehr schnell unterwegs sind. Das Boot hält zudem immer nur kurz und man muß sich sputen um beim gewünschten Punkt aussteigen zu können.

    Bangkok Klong San Sap

    Bangkok Klong San Sap

    Bangkok Klong San Sap

    Die Ufer des Klongs sind völlig unterschiedlich. Es gibt grüne Abschnitte, ärmliche Behausungen mit Kleinvieh direkt in Käfigen am Wasser, aber auch moderne Hochbauten mit vielstöckigen Garagen.

    Bangkok Klong San Sap

    Vorne sitzt der Bootsführer und links und rechts klettert der oder die Schaffner(in) entlang um zu kassieren.

    Bangkok Klong San Sap

    Bangkok Klong San Sap

    Ob die Schwimmwesten für alle Passagiere reichen?

    Bangkok Klong San Sap

    Bangkok Klong San Sap

    Bangkok Klong San Sap

    Ich hoffe, die Kinder haben eine robuste Gesundheit. Das Wasser ist berüchtigt für seinen Dreck und die Vielzahl der Keime. Abwässer werden auch heute noch ungeklärt hineingeleitet.

    Bangkok Klong San Sap

    Bangkok Klong San Sap

    Fahrscheinkontrolle!

    Bangkok Klong San Sap

    Bangkok Klong San Sap

    Bangkok Klong San Sap

    Bangkok Klong San Sap

    Bangkok Klong San Sap

    Es gibt natürlich auch Kreuzungen von Klongs. Wer hier im Zweifel Vorfahrt hat, kann ich euch nicht sagen. Anders als auf europäischen Kanälen fehlt hier jegliche Kennzeichnung.

    Bangkok Klong San Sap

    Bangkok Klong San Sap

    Bangkok Klong San Sap

    Bangkok Klong San Sap

    Bangkok Klong San Sap

    Bangkok Klong San Sap

    Bangkok Klong San Sap

    Wer sich vor dem Spritzwasser schützen will und ganz außen sitzt, zieht einfach eine Plastikplane hoch. Die ist auch wichtig, wenn es in der Regenzeit heftig schüttet. Auch dann fahren die Boote regelmäßig alle 20 Minuten.

    Bangkok Klong San Sap

    Bangkok Klong San Sap

    Bangkok Klong San Sap

    Für mich war es ein schönes Erlebnis auf so einem Boot bis zum Tempel und nach dessen Besichtigung auch wieder zurück zu fahren. Ein ursprüngliches Stück Thailand wie ich meine welches auch heute noch kaum von Touristen genutzt wird.

    Hier noch ein paar Infos aus dem deutschsprachigen Wikipedia zu diesem insgesamt mehr als 50 km langen künstlichen Kanal, der von der Innenstadt Bangkoks auch bis in die Außenbezirke mit Linienschnellbooten befahren werden kann.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Khlong_Saen_Saep


    jürgen

    14 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (19. April 2017 um 21:35)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.170
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 19. April 2017 um 23:09
    • #2

    Ja, es ist schon ein schönes Erlebnis so eine Bootsfahrt in Bangkok. :)

    Wir haben auf unserem Kreuzfahrt-Ausflug auch mit einem Boot (für unsere Reisegruppe) eine Fluß- und Klong-Fahrt unternommen. Es war sehr eindrucksvoll und hatte uns super gefallen. Ein Souvenir-Shop wurde zum Glück nicht angefahren. Wir hatten den AIDA-Ausflug incl. Mittagessen gebucht und das Boot hat dann an einem sehr guten Buffet-Restaurant angehalten. Dort gelang es mir dann beim 2. Anlauf, etwas NICHT-scharfes ^^ auf meinen Teller zu bekommen.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.648
    Bilder
    24.339
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 18. November 2017 um 17:05
    • #3

    hallo,

    hier ist der Bericht über den Tempel am Ende dieses Khlongs.

    der Tempel Wat Saket im Herzen Bangkoks

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 55 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 17. August 2025 um 22:23
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 17. August 2025 um 22:19
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 17. August 2025 um 21:49
  • aus der Heimat berichtet...

    Steffi 16. August 2025 um 21:33
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 16. August 2025 um 12:46

Tags

  • Bangkok Klong San Sap
  • Khlong Saen Saep

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, einer Woche, 6 Tagen, 16 Stunden und 30 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™