1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Süditalien
  7. Sardinien

Impressionen Bella Sardinia

  • Gast005
  • 11. März 2017 um 21:14
  • Gast005
    Gast
    • 11. März 2017 um 21:14
    • #1

    Unsere Urlaubsplanung für 2017 ist voll in Planung, die Fähre ist gebucht und unsere Route wird diesmal gegen den Uhrzeigersinn verlaufen. Erste Station in Palau, Camp Baia Saraceno https://www.baiasaraceno.com/gallery-de

    ein paar Tage mit dem Schlauchboot und dann geht es Richtung Süden den wir 2016 etwas vernachlässigt haben.


    Ein kleiner Querschnitt von unserer "Tour d' Amour" nach Sardinien.
    Ausgehend vom Golf von Aranci, die Küste entlang bis Cagliari. Einige
    Stationen am Weg, Posada/Castello della Fava. Weiter Richtung Orosei.

    Ankerplatz Cala Gonone/Camp Gonone. Bootstour den Golf entlang und
    ausgedehnte Radtouren die unvergesslichen Bergstrassen zu den noch
    unvergesslicheren Buchten. Besuch des Freiluftmuseum in Drogali und der
    Grotte Ispinigola.

    Weiter nach Arbatax zu den roten Felsen. Über die sanft bis bizarr
    anmutenden Berge und die einzigartigen Talsohlen ging es über Villaputzu
    zum Capo Carbonara, ob von dort die berühmten Spaghetti stammen?

    Richtung Cagliari, nach Oristano über die Halbinsel Sinis zum
    "Reiskornstrand"! Von Oristano ging es weiter nach Cuglieri und Bosa,
    über Alghero nach Castelsardo. Eine ausgedehnte E-Bike Tour von Alghero
    bis zum Capo Caccina wo wir Neptuns Meeresgrotte einen Besuch
    abstatteten. Die Grotte befindet sich etliche Meter unter dem
    Meeresspiegel, die Stufen hinunter eine Frage der Kondition.

    Palmadulla, Stintino und der Capo Falcone, nicht zu vergessen...

    In Castelsardo sind wir einige €os losgeworden, Kunsthandwerk vom Feinsten.

    Costa Paradiso, Isola Rossa, Strände und Buchten die nicht nur so klingen sondern sich auch so anfühlen.

    Über Palau in Richtung Costa Smeralda. Im Camp Baia Saraceno noch dazu das Glück erste Reihe fussfrei zu stehen.

    Mit den Mountain Bikes rundum die Inseln Maddalena und Caprera. Ein
    Abstecher nach Porto Cervo, an der Costa Smeralda. Im Fährhafen Golf von
    Aranci, hat uns der Weihnachtsmann überrascht, zumindest auf den
    Verkehrsschildern, der dürfte wohl von Skandinavien ausgewandert sein..

    Tour d'Amour Sardinien
    Palau
    La Maddalena & Caprera
    Sa Tira beach
    Palau
    Palau
    Bosa
    Steilküste bei Alghero
    Castelsardo
    Camp Baia Saraceno
    Golf von Orosei
    Spaaggia Arutas
    Baia23
    Golf von Orosei
    Posada
    Mickey Mouse Kaktus
    Golf von Orosei
    Aranci
    Palau
    Palau Camp Baia Saraceno
    Insel Maddalena
    Camp Baia saraceno
    SchnorchelParadies
    Das Insel Bier
    Unterwasser
    Bella Sardinia
    Strand Orchidee
    Meersicht
    Unterwasser
    Capo Carbonara

  • Gast001
    Gast
    • 11. März 2017 um 21:41
    • #2

    Bilder zum Träumen!

    Und das von einer Insel, die Gabi ( Olifan) schon einmal sehr verlockend vorgestellt hat
    Tour 1 - Entlang der Ostküste Richtung Süden und in die Bergregionen
    Sardinien-Tour 2 - An der Ostküste nach Norden
    Sardinien-Tour 3 - Von der Ostküste quer über die Insel an die Westküste
    Wanderung zur Cala Luna

    Ihr macht eine Wohnmobilreise und als (ebenfalls) Wohnmobilfan kann ich Eure Vorfreude sehr gut nachempfinden, wenn ich lese, was Ihr Euch vorgenommen habt.
    Eine tolle Insel - wilde Landschaften - ich nehme an , Ihr werdet auch dieses Mal wieder einiges mit dem Mountainbike erkunden.

    Wann geht es denn lso?
    Und wie lang soll denn die diesjährige Tour sein??

    Ich freu mich schon auf neue Bilder!

    Viele Grüße,
    Elke

  • Gast005
    Gast
    • 11. März 2017 um 22:33
    • #3

    Na da gibt es noch einiges zum Verbessern....


    @Elke; wir starten erst im Herbst so wie letztes Jahr 3 Wochen Anfang September, das ist immer unser Haupturlaub.
    Unsere Bikes sowie unser kleines Schlauchboot sind immer dabei, wir sind sehr aktive Wohnmobilisten, die es kaum länger als ein paar Tgae am gleichen Fleck aushalten...;
    Zum Glück hab ich im Juni meinen ertsen Teilurlaub und der führt uns immer nach Kroatien, diesmal nach Norddalmatien Starigrad/Velebit.


    Danke an euch für die positive Rückmeldung.
    Liebe Grüße
    Richard

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.512
    Bilder
    23.573
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. März 2017 um 05:06
    • #4

    Hallo Bruce,

    Da habt ihr euch aber eine sehr große und abwechslungsreiche Tour vorgenommen. Stammen die Bilder vom letzten Jahr? Wie voll ist denn um diese Jahreszeit auf Sardinien noch? Im Sommer soll es ja oft kein freies Bett mehr geben.

    Ich war im letzten Jahr Ende Oktober zwei Wochen auf der Insel Ischia. Da war es angenehm ruhig und trotzdem noch warm genug zum Baden und nicht Zu heiß zum wandern. Radeln hätte ich auf dieser Insel nicht unbedingt wollen. Es geht nur rauf und runter und dazu ist der Verkehr sagen wir mal "süditalienisch". Selbst als sicherlich erfahrener Motorradfahrer habe ich auf eine Tour mit dem Roller verzichtet.

    Berichte über diesen Urlaub findet du hier im Forum.

    Grüße

    Jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 12. März 2017 um 12:58
    • #5

    Hallo Richard!

    Zitat von Bruce

    @Elke; wir starten erst im Herbst

    Von welchem Hafen aus habt Ihr gebucht?

    Zitat von Bruce

    Unsere Bikes sowie unser kleines Schlauchboot sind immer dabei

    Da habt Ihr tolle Möglichkeiten! Das wird bestimmt ein schöner Urlaub :thumbsup: - Nachsaison... da sind nur noch wenige italienische Urlauber unterwegs.

    Habt Ihr auch einen Motor für's Schlauchboot dabei?
    Es würde mich interessieren, was Ihr für ein Wohnmobil habt.
    4,5 t oder mehr? Oder habt Ihr aufgelastet?

    Wir hatten bis vor 2 Jahren 10 Jahre lang 5t .... da war auch ein Roller und sonstiges leicht möglich,
    Aber jetzt mit unseren 3,5 t stoßen wir sehr schnell an Grenzen beim Beladen. Unser Schlauchboot muss daheim bleiben, wenn wir den Roller mitnehmen.

    Wie macht Ihr das?

    Zitat von Bruce

    Kroatien, diesmal nach Norddalmatien Starigrad/Velebit.

    Wo seid Ihr denn da??
    Ich kenne die Gegend relativ gut.

    Aber das wäre ein anderes Thema (z.B ""Reisepläne 2017") und würde nicht zum Sardinienthread passen.
    Wollen wir solch ein Thema beginnen?
    Vielleicht hier in internen Forumsbereich?

    Viele Grüße,
    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 12. März 2017 um 15:30
    • #6

    Hallo Bruce,

    das finde ich ja schön, dass Du uns nun auch einen Fotobericht gemacht hast. Mit dem neuen Mediencenter ist das ja jetzt sehr komfortabel.

    Tolle Felsformationen, die man auf den Fotos sehen kann. :thumbup: Ich war noch nie auf Sardinien, aber ich denke, dass ich da auch noch mal hinkomme. Da wir Kreuzfahrten und wetterbedingt auch die Mittelmeer-Routen so lieben, wird sicherlich irgendwann mal Cagliari angelaufen. ^^

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast005
    Gast
    • 12. März 2017 um 18:30
    • #7

    Bei so viel Resonaz werd ich gleich überfordert sein :P
    @claus-juergen;
    ja die Bilder sind von Sep. 2016, da war es schon realtiv ruhig und man konnte sogar, was man in der Hauptsaison nicht kann wild campen..
    Bzgl. Radfahren, wir haben E-mountain-bikes, da kommt man gut voran und fast überall hin.

    @ elke
    Wir starten von Livorno > Golf v.Aranci
    Unser Womo ist relativ compakt (6,20m) und bis max. 3,5t beladbar, ich weiß dass man dieses Gewicht recht schnell zusammen hat; Wir haben aber noch nie "Übergewicht" gehabt,das liegt wohl daran, dass wir ein sehr leichtes Schlauchboot mitführen nämlich dieses

    Insel Murter
    Kann man zusammenlegen und hat nur 30kg, ein kleiner Motor mit 6PS, wir sind keine Seeleute wir buchteln nur, bei unruhigem Meer bleiben wir am Land..

    Leider hab ich zum internen Forumsbereich keinen Zugang,


    "Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können."
    Im Juni sind wir für 10Tage im Paklenciagebiet unterwegs
    http://www.autokamp-pisak.com/deonama.html
    Liebe Grüße
    :sailor:

  • Gast001
    Gast
    • 12. März 2017 um 19:55
    • #8
    Zitat von Bruce

    Leider hab ich zum internen Forumsbereich keinen Zugang,

    Das dürfte jetzt anders sein, ( Tom hat sich drum gekümmert)
    Probier jetzt mal !
    Camp Pisak kenne ich . Im Juni habt ihr vermutlich die Chance auf einen Platz am Wasser.
    Wir haben im Velebitski Kanal mal einen Gewittersturm erlebt ( wir standen nicht auf Pisak, sondern auf CP Alan), da kam der Sturm aus Norden und der ganze CP Pisak stand unter Wasser, was wir am nächsten Tage gesehen haben.

    Nehmt Ihr da schon das Schlauchboot mit?
    Kennst Du das hier? ( Mit dem Mountainbike und etwas Kondition machbar)

    Was ich noch fragen wollte:
    Du hast u.a. solch schöne Unterwasserbilder eingestellt.
    Schnorchelst Du und hast eine Unterwasserkamera?

    Viele Grüße,
    Elke

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 12. März 2017 um 20:24
    • #9

    Hallo @Bruce

    schöne Bilder von einer faszinierenden Insel hast Du uns gezeigt. Sardinien war auch schon mal vor einigen Jahren unser Ziel, auch wir sind Camper, allerdings mit Wohnwagen wie Du vielleicht aus dem Adriaforum weißt. unser Standort war ein Campingplatz bei Aglientu, (Baia blu la Tortuga) von wo aus wir den nördlichen Teil der Insel erkundet haben.

    Danke für den schönen Bericht

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

    2 Mal editiert, zuletzt von tosca (12. März 2017 um 20:30)

  • Gast005
    Gast
    • 12. März 2017 um 20:30
    • #10
    Zitat von ELMA

    Camp Pisak kenne ich . Im Juni habt ihr vermutlich die Chance auf einen Platz am Wasser.
    Nehmt Ihr da schon das Schlauchboot mit?
    Kennst Du das hier? ( Mit dem Mountainbike und etwas Kondition machbar)

    Du wirst lachen ich hab sehr viele deiner Beiträge im Adria Forum gelesen und wir sind diesmal das 3te X in dieser Region, Schlauchboot ist mit von der Partie :)

    Zitat von ELMA

    Was ich noch fragen wollte:
    Du hast u.a. solch schöne Unterwasserbilder eingestellt.
    Schnorchelst Du und hast eine Unterwasserkamera?

    Freut mich dass die Unterwasserbilder gefallen, wir haben eine ActionPro X8 und schnorcheln mit Vorsicht :)


    Liebe Grüße
    Richard

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 8

Benutzer online 0

zur Zeit sind 66 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:31
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, einem Tag, 23 Stunden und einer Minute
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™