1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Niedersachsen

der Ochsenturm von Imsum an der Weser

  • claus-juergen
  • 16. Februar 2017 um 19:37
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.623
    Bilder
    24.238
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. Februar 2017 um 19:37
    • #1

    Der Ochsenturm von Imsum? Was ist denn das besonderes, daß der Jürgen darüber einen Reisebericht schreibt werden viele denken.

    Der Begriff „was Besonderes“ ist immer relativ. Alleine wäre ich sicherlich nie nach Imsum gefahren nur wegen so eines alten Turms der einmal ein Kirchturm war. Die dazu gehörende Kirche war, da im Überschwemmungsgebiet der Weser stehend so marode, so daß sie im Jahr 1895 abgerissen wurde. Der Turm ist heute ein Aussichtsturm und der außenrum liegende Friedhof wird immer noch als solcher genutzt.

    Der Ochsenturm befindet sich in der Nähe des Dorfes Imsum. Dieses liegt in Niedersachsen nicht weit entfernt vom Containerhafen Bremerhaven. Imsum schaut folglich auch aus wie ein ganz gewöhnliches Dorf in dieser Gegend.

    Außerhalb und direkt hinter dem heute hohen Weserdeich steht der Ochsenturm.

    Ein paar Mauern der ehemaligen Kirche hat man wohl stehen gelassen um dem Turm mehr Stabilität zu verleihen.

    Der Name ist schnell erklärt.

    Anders als die meisten Kirchtürme hat dieser Turm nun eine Aussichtsterrasse bekommen. Im Süden sieht man das Containerterminal von Bremerhaven.

    Im Osten gibt’s viel Gegend…

    …und unter uns auf dem Friedhof so manches Grab von wohlhabenden Verstorbenen.

    Über den Deich kann man an die Weser gehen, die hier ein paar Kilometer breit ist.

    Da der Wind wie oft stark weht ist das Drachen steigen lassen natürlich ein Spaß für Jung und Alt.

    Andere nutzen den Wind zur Stromerzeugung.

    Der Weserdamm ist hier im Uferbereich durch große Steine gesichert.

    Ins Wasser ragende Buhnen sollen die Erosion des Ufers verhindern.


    Wir haben vom vielen Schauen Hunger bekommen und sind deshalb in die „letzte Kneipe vor New York“ im Industriehafen von Bremerhaven gegangen. Als kurzzeitiges Nordlicht habe ich natürlich Labskaus gegessen was der Allgäuer zwar nicht kennt aber was durchaus genießbar war.

    Jedenfalls danke ich meinen Freunden Maike und Heiko für den tollen Ausflug ans Ende der mir bekannten Welt im August letzten Jahres.

    Jürgen

    3 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (16. Februar 2017 um 19:39)

  • Gast001
    Gast
    • 16. Februar 2017 um 19:46
    • #2
    Zitat von claus-juergen

    ans Ende der mir bekannten Welt

    und eine dem Bayern sicher völlig fremde Welt!

    Einschließlich "Labskaus"
    Die Bewertung spricht für sich

    Zitat von claus-juergen

    was durchaus genießbar war.

    :grin:

    Viele Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 17. Februar 2017 um 00:18
    • #3
    Zitat von claus-juergen

    Als kurzzeitiges Nordlicht habe ich natürlich Labskaus gegessen was der Allgäuer zwar nicht kennt aber was durchaus genießbar war.

    Zitat von ELMA

    Einschließlich "Labskaus"
    Die Bewertung spricht für sich

    Ich verwahre mich entschieden gegen eine solche Verunglimpfung dieser nordeuropäischen Spezialität. :529::14w: Wer Kutteln als traditionelle Spezialität "genießt" ... :roll:

    Es grinst
    :chef: vadda, der gestern beim bereits zweitem Grünkohlschmaus in diesem Jahr die Hütte wieder voll hatte

  • Gast001
    Gast
    • 17. Februar 2017 um 00:35
    • #4

    Ja, ja.... ich weiß, Dein Lieblingsgericht!
    ( Ich denke, der Name ist's, der bei manchen Süddeutschen so komische Vorstellungen bewirkt - obwohl Leberkäs - gesprochen Läberkäs - ja auch seltsam klingt)

    Hier ein schöner Thread , ab #11 sogar mit Rezept von unsrer Karin!
    Nix Besonderes..

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 17. Februar 2017 um 00:46
    • #5

    Da hast du mal wieder einen Thread herausgekramt.

    Den sollten wir fortführen, meint der nun an Hunger leidende
    Klaus

  • wallbergler
    Gast
    • 17. Februar 2017 um 07:16
    • #6

    Tja, lieber Jürgen,

    da bleibt sogar die Beschreibung der Aussichtsplattform und der breiten Weser im Hintergrund, wenn du dich

    "Essens technisch " mit der norddeutschen Küche auseinandersetzt. lach. ;);););)

    War trotzedem ein schöner Bericht.

    lieben Gruß
    Helmut

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.623
    Bilder
    24.238
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 17. Februar 2017 um 08:48
    • #7

    Hallo zusammen,

    Um es noch mal klar zu sagen. Labskaus kannte ich vom Namen her und weil ich nun mal alles fremde probiere habe ich meine Begleitung gefragt was denn da alles in diesem Gericht drin ist. Daraufhin hab ich es bestellt und gegessen. Es hat geschmeckt. :1f600:

    Grüße

    Jürgen

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 17. Februar 2017 um 18:25
    • #8

    Jürgen, danke für den interessanten Bericht.
    Was es nicht alles gibt.

    Liebe Grüße

    Josef

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 31 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 2. August 2025 um 08:10
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 1. August 2025 um 22:36
  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    Tom 1. August 2025 um 19:44
  • Wanderung auf den Pürschling bei Unterammergau

    Jofina 1. August 2025 um 16:44
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 1. August 2025 um 13:48

Tags

  • Imsum
  • Ochsenturm
  • Weser

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Wochen, 21 Stunden und 40 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™