1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D - 1672 Bayern > nahe LANDSBERG > Turm bei der Lechbrücke über die A96

  • claus-juergen
  • 9. Februar 2017 um 18:20
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.522
    Bilder
    23.620
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 10. Februar 2017 um 19:50
    • #21

    Hallo Tom,

    Das Gasthaus steht jedoch beim Hexenturm in der Stadt Landsberg. Dieser Turm gleichen Namens befindet sich etwas außerhalb. Nur wo genau will ich von euch wissen. Vielleicht kann es euch Google Earth oder Street view sagen. Er steht direkt an der am meisten befahrenen Straße der Region. Jeder, der auf dieser Straße fährt kommt am Turm vorbei.

    Grüße

    Jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 11. Februar 2017 um 10:57
    • #22
    Zitat von Tom

    Hättest gewartet, hab schon gefunden gehabt.

    Anscheinend wissen Tom und auch Helmut wo das ist.

    Ich finde es nicht.

    @'Tom
    @Helmut
    Löst das Rätsel bitte ... WO genau steht der Turm ???

    Gruß,
    Elke

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 11. Februar 2017 um 11:18
    • #23

    Das Problem ist das überlaute "Rauschen" der Konkurrenzhexenturms und des gleichnamigen Restaurants beim Googeln. Dein Hexenturm steht anscheinend scheinbar unmotiviert in der Landschaft herum. Größere Zugangsstraßen nach Landsberg sind die A96 und die B17, ich denk mal es kommt eher die B17 in Frage, weil die Autobahnenen an solchen Bauwerken eher weiter weg geführt werden. Die Schonhauer Str. von Süden und die Augsburger von Norden käm auch noch in Frage.
    Dann suchen wir mal bei Google Maps.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 11. Februar 2017 um 11:31
    • #24

    B17 nach Norden und Augsburger Str. kommen bei Hurlach wieder zusammen. Dort gibts eine Tankstelle und das Rasthaus Müller. Südlich das Zentrallager der Edeka und in Kaufering das Hilti Deutschland, was immer das sein soll.
    Südlich des Kreuzes A96/B17 die Europäische Holocaustgedenkstätte (B17/Kreuzung Erpftinger Str.).
    Schongauer Str kurz vor der Kreuzung B17 der Tierschutzverein.
    Weiter südlich kreuzt der Wiesbach die B17.
    Ist vielleicht zu weit, fahren wir zurück und schauen dem Hungerbach beim Einmünden in den Lech zu.
    Wo muss ich überhaupt suchen, nördlich, südlich, östlich oder westlich ?

    Ich geb erstmal auf, da ich mich jetzt warm anziehen muss, wg. Demo gegen Abschiebungen nach Afghanistan (bundesweiter Aktionstag), wir haben -2°C.
    Schönen Samstag !

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

    7 Mal editiert, zuletzt von Grizzly (11. Februar 2017 um 11:41)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.522
    Bilder
    23.620
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. Februar 2017 um 12:13
    • #25

    hallo zusammen,

    es ist tatsächlich sehr schwierig, dieses Rätsel vollständig aufzulösen. Immerhin seid ihr nach Landsberg am Lech gekommen.

    Der Turm mit Namen Hexenturm steht direkt an der Autobahn A96 München Lindau und zwar genau dort, wo östlich des Lechs die Fahrbahn abgesenkt wurde um den steilen Osthang, Lechleite genannt zu überwinden. Direkt unterhalb des Turms beginnt die Lechbrücke. Jeder, der die A96 befährt, kann den Turm sehen.

    Das blöde ist, daß ich weder von Einheimischen, also auch hier gebürtigen und auch nicht vom Fremdenverkehrsamt irgendetwas über die frühere Bedeutung dieses Türmchens erfahren habe. Es ist immer nur vom anderen Hexenturm mitten in der Stadt die Rede. Der Turm hier ist jedoch gut einen Kilometer ausserhalb der Stadtmauer.

    Gerade einmal 100 Meter von "meinem Turm" entfernt befindet sich das Schützenhaus mit der Waldwirtschaft Sandau. Selbst der Pächter weis nichts über diesen Turm. Angeblich soll er sogar beim Bau der Autobahn vor etwa 20 Jahren versetzt worden sein, weil er im Weg war. Eine Info-Tafel ist nicht vorhanden.

    Das Militär habe ich wiederholt angesprochen, weil gerade mal 200 Meter entfernt die Flugfeldbeleuchtung beginnt und der Zaun des Fliegerhorstes Penzing hier endet.

    Mir lässt jedenfalls dieser Turm keine Ruhe. Ich forsche weiter nach der früheren Bedeutung und halte euch auf dem Laufenden. Seltsam sind die Dimensionen. Ca. 2 Meter Seitenlänge, keine Tür, kein Fenster, lediglich ein paar Öffnungen, die mit Lüftungsgittern versehen sind. Auch die verblechte Kuppel ist eigenartig. Ich kann mir bisher keinen Reim draus machen. Vielleicht hat er doch was mit dem Militär zu tun etwa als eine Art Aussichtsturm oder Tower, weil der Flugplatz in den 30er Jahren angelegt wurde?

    Vielen Dank jedenfalls fürs mitmachen. Ich erstelle demnächst einen Bericht über meinen Spaziergang entlang des Lechhangs von Landsberg nach Sandau.

    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (11. Februar 2017 um 12:14)

  • Gast001
    Gast
    • 11. Februar 2017 um 14:40
    • #26

    Ich finde den Turm mit der roten Kappe auf Googlemaps immer noch nicht..
    https://www.google.com/maps/@48.06354…m/data=!3m1!1e3

    Gruß,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.338
    Bilder
    5.139
    • 11. Februar 2017 um 14:43
    • #27

    Wikipedia weiß auch nicht viel über den Turm.

    Zitat von Wikipedia

    Ehemaliger Späh- oder Wasserturm, sog. Lueginsland oder Hexenturm
    schlanker, ziegelgemauerter Turm mit quadratischem Sockel und oktogonalem bzw. zylinderförmigem Aufsatz, spätes 15. Jahrhundert/frühes 16. Jahrhundert, transloziert; am Hang des Berges südöstlich von Sandau


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.338
    Bilder
    5.139
    • 11. Februar 2017 um 14:46
    • #28

    Hier findest Du den Standort, Elke!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 11. Februar 2017 um 14:57
    • #29

    Super, Waldi!! :401:

    Diese Namen sind jetzt für Jürgen und seine Recherchen zumindest schon mal ein Anhaltspunkt!

    "Ehemaliger Späh- oder Wasserturm,sog. Lueginsland ..... spätes 15. Jahrhundert/frühes 16 Jhd..".
    da müsste es doch Quellen geben.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.338
    Bilder
    5.139
    • 11. Februar 2017 um 14:57
    • #30

    Auf der Reit- und Wanderkarte ist der Turm eingezeichnet.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 12 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 19:37
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 2 Wochen, einem Tag, 8 Stunden und 49 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™