1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Landkarten, Stadtpläne, Panoramabilder

Neues Navi - aber welches?

  • Gast001
  • 8. Februar 2017 um 19:48
  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.139
    • 10. Februar 2017 um 12:42
    • #11
    Zitat von ELMA

    Waldi, was heißt "justieren"?
    Ausrichten, oder??

    Richtig. Ich hauche den Saugnapf an und klebe das Ding an die Scheibe. Das ist bei mir etwa scheibenmittig (unter dem Spiegel). Weil ich den Saugnapf beim Transport möglichst platzsparend an das Gerät herangeklappt hatte, muss ich das Gerät wieder neu "ausrichten". Einerseits bin ich froh, das das Kugelgelenk so schwer zu bewegen ist, dass es sich nicht selbständig verändert. Andererseits reisse ich das Gerät manchmal beim Ausrichten wieder von der Scheibe. Deshalb lasse ich es gerne immer an der Scheibe kleben.

    Zitat von ELMA

    (z. B. für die Anzeige: Wo befinde ich mich... sehr hilfreich , wenn man z.B. den ADAC rufen muss )
    Kann man bei dem TomTom Start 25 auch die Koordiaten für einen gesuchten Ort eingeben?

    Man kann wählen, ob der jeweilige Standort ständig im Display angezeigt wird oder nicht. Ich habe ihn normalerweise nicht angezeigt.

    Ich kann die Koordinaten aber jederzeit abrufen, sofern ich Satellitenempfang habe.

    Ich kann aber auch die Koordinaten eines Zieles eingeben und eine Route berechnen lassen.

    Diese Diskussion ist auch für mich sehr lehrreich, weil ich Funktionen meines Navi kennenlerne die ich vorher nicht kannte! :thumbsup:
    Frag weiter, Elke!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 10. Februar 2017 um 12:58
    • #12
    Zitat von waldi

    Ich kann aber auch die Koordinaten eines Zieles eingeben

    Es ist doch sicher möglich, die Koordinaten mit Grad, Minuten Sekunden
    oder altenativ mit
    Dezimalgrad einzugeben!
    Müsste man umstellen können.
    http://www.gpskoordinaten.de/

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 10. Februar 2017 um 14:07
    • #13

    Seit dem Jahr 2012 besitze ich ein Garmin dēzl 560LT, dazu nüMaps Lifetime Europe für lebenslange Karten-Updates. Es ist speziell auch für Wohnmobile und LKW, Maße wie Höhe, Breite und Länge sowie das Gewicht werden vorab eingegeben. Natürlich gibt es auch einen PKW-Modus. Die Beschreibung von waldi für das TomTom passt ebenso für Garmin. Ich habe im Wohnmobil eine feste Halterung (geklebt) und für den PKW eine Halterung mit Saugnapf. Hat bislang immer gut gehalten. Mit rd. 400 Euronen ist das allerdings keine preiswerte Alternative, aber ich möchte das Teil heute nicht mehr missen.

    Lieben Gruß,
    Klaus

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.139
    • 10. Februar 2017 um 21:21
    • #14
    Zitat von ELMA

    Es ist doch sicher möglich, die Koordinaten mit Grad, Minuten Sekunden
    oder altenativ mit
    Dezimalgrad einzugeben!
    Müsste man umstellen können.

    Dazu schreibt TOM TOM folgendes:

    Zitat von TOM TOM

    Beachten Sie, dass sich Breiten- und Längengradkoordinaten in drei verschiedenen Formaten angeben lassen:

    • Dezimalgrad (g.g°) - 49.5000°, - 123.5000°
    • Grad/Minuten (g°m.m') - 49°30.0', - 123°30.0'
    • Grad/Minuten/Sekunden (g°m's'') - 49°30'00" N, 123°30'00" W

    Ich gebe die Koordinaten in einer der drei Möglichkeiten ein und das Gerät erkennt die Form. Nichts umstellen!
    Das Start 25 zeigt die Koordinaten dann aber in Dezimalgraden an, so wie auf meinen Bildern sichtbar.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Ergänzung: Das Handbuch für das TOM IOM 25 kann man hier als PDF-Datei runterladen (2,56 MB):
    http://download.tomtom.com/open/manuals/S…ries/manual.htm

    Und immer neugierig bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (10. Februar 2017 um 21:30)

  • willipitschen
    Gast
    • 15. Juni 2020 um 15:20
    • #15

    Mein Garmin habe ich 2013 gekauft. Zu Anfang hat es in Ungarn jeden Feldweg zur Autostraße gemacht.

    Ich kann die Karten immer kostenlos nachladen, wenn Update da sind. jetzt im Moment geht es, es ist genauer geworden.

    Ich kann die Strecken eigentlich im Schlaf fahren, war schon so oft dort, aber es ist eben auch gut, wenn man Staus gemeldet bekommt.

    Und in den Städten hat es einen Vorteil-

  • Gast001
    Gast
    • 15. Juni 2020 um 20:30
    • #16

    Du hast einen alten Thread wieder hochgeholt.

    Inzwischen gibt es bestimmt neue Erfahrungen mit Navis.

    Ich habe mir vor 3 Jahren das Tom Tom Pro gekauft mit kontinuierlichen und kostenlosen Updates und bin sehr zufrieden damit. In D, A, I, HR, GR, MNE AL.... Immer zuverlässig.

    Am meisten hilft es mir in Städten.

    Es ist natürlich kein Spezialgerät für Bergtouren und Mountainbikestrecken .Aber dafür brauche ich es nicht.


    Gruss,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 8

Benutzer online 0

zur Zeit sind 46 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 2 Stunden und 44 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™