1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

NP NÖRDLICHER VELEBIT > Safari (1.Teil)

  • Tom
  • 25. Juli 2007 um 19:24
  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 25. Juli 2007 um 19:24
    • #1

    Im Rahmen des Urlaubes, von 30.6. - 14.7.07, in Karlobag, Safari durch das Velebitgebirge im nördlichen Nationalpark Velebit.

    1. Teil

    Bereits beim buchen fand ich in den Infos, das in Karlobag auch eine Safari durch das Velebitgebirge und dem NP nördliches Velebit angeboten wird. Auf der Originalwebseite angesehen, war ich sofort Feuer und Flamme dafür.

    In Karlobag, bei der Tourist agency, hatten wir dann diese auch gebucht. Aber nur meine Nichte und ich. Kosten für uns beide - 500 Kuna, mit Frühstück, Mittagessen und Getränken.

    Zu unserer Überraschung, kam dann ein normaler PKW (Peugeot) und kein Geländewagen oder Jeeb, der uns abholte. Uns war schnell klar, das es eine Freunderlwirtschaft gewesen ist, und privat durchgeführt. Nicht über die Firma die das durchführt normal.

    Aber das tat unserer Vorfreude keinen Abbruch. Und so fuhren wir los. Leider konnte der sogenannte Führer kein deutsch oder englisch, und wir verständigten uns in Zeichensprache, und was wir halt gegenseitig an Worten so verstanden.

    Erst ging es von Karlobag, Richtung Norden, bei der Kreuzung dann rauf Richtung Gospic. Bereits hier ist es ein gewaltiger Anstieg, mit teils sehr guten Aussichten.

    Leider, wie soll es auch anders sein, war gerade zu diesem gebuchten Tag etwas schlechtwetter, und es war teils sehr nebelig und stürmisch. Was man später noch genau sehen wird.


    Ja, und dann gings hinein in das Gebirge, es war eine Feld und schotterstrasse, die von der Bundesstrasse links abging.
    Hier gings erstmal über Stock und stein, vorbei an saftigen grünen Wiesen, an Wäldern, Sträuchen und einigen Häusern, (Touristenhäuschen), und rein in den NP

    Soweit es mir möglich ist, gebe ich auch eine kurze Beschreibung zum Standort, ansonsten einfach die Bilder auf sich wirken lassen, faszinierend sind sie allemal, und wir wissen ja wo wir sind.

    An dieser Stelle musste ich fast mein Leben lassen, denn als ich austreten wollte, und zum abhang hinging zu einem Baum, rutschte ich aus und fiel Kopfüber nach vorne, und blieb aber gerade noch an dem Baum so hängen das nix weiteres passierte. Ich hatte eine Schürfwunde am Ellbogen und am Knie. Und die Überzeugung, das auch darüber gelacht werden kann. (2 Personen neben mir :( )

    So, das war nur mal ein Vorgeschmack, auf das was noch kommt. Ich werde mit diesem Bericht 3 Teile machen, mit einem 4. abschliessenden, den Berg - Insel Aufnahmen.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 25. Juli 2007 um 20:29
    • #2

    Hallo Tom!

    Herrliche Bilder und bin schon neugierig auf weitere Berichte.

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 25. Juli 2007 um 21:16
    • #3

    Hallo Tom !
    Auf diesen Bericht habe ich mich schon besonders gefreut.
    Die Panoramabilder hinunter zum Meer und hinüber nach Pag sind faszinierend - wohl auch weil das Wetter nicht so ganz perfekt war für einen Ausflug. Aber die Fotos werden durch die Nebelfetzen und die Wolken besonders interessant.

    Gruß,
    ELMA

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:00

    Hat das Thema aus dem Forum Dalmatien nach Dalmatien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 31 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 5 Tagen, 2 Stunden und 37 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™