1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Ein Adventnachmittag: Gestern am Chiemsee

  • Gast001
  • 10. Dezember 2016 um 15:09
  • Gast001
    Gast
    • 10. Dezember 2016 um 15:09
    • #1

    Seit Tagen hat sich der Nebel verflüchtigt, es ist kalt, aber sonnig.
    Die Tage sind kurz, es wird schon früh dunkel.

    Und doch hatten wir gestern Nachmittag Lust auf einen Ausflug zu unserer geliebten Fraueninsel im Chiemsee.
    ( Es gibt hier schon mehrere Berichte darüber, wir sind jedes Jahr mehrmals dort, es ist nicht weit von uns aus)

    Ein ganz besonderes Erlebnis war der zugefrorene See vor 10 Jahren , das gab es seither nicht wieder.
    CHIEMSEE > Ein Wintertag > Teil 1

    Die Schiffe von Gstadt zur Fraueninsel fahren im Winter nur im Stundentakt.

    Im Sommer sind wird nie dort. Da ist zu viel Trubel.

    Wir waren überrascht, wie viele Besucher an diesem Vorweihnachtstag auf die Insel wollten.
    Die meisten mit Köfferchen.

    Im Benediktinerinnenkloster gibt es das ganz Jahre über Seminare und Veranstaltungen, die offensichtlich gut besucht werden.
    https://www.frauenwoerth.de/seminar/

    Wir wollte nur etwas spazieren gehen und die Ruhe auf der Insel genießen.

    Die "Berta", eines der kleinen Chiemseeschiffe beim Anlegen.

    Blick zurück nach Gstadt.
    Vor 10 Jahren konnte man man im Januar zu Fuß von Gstadt zur Fraueninsel gehen .

    Vor dem Anlegen in Frauenchiemsee.

    Den Rundgang um die ganze Insel kann man in 20 Minuten machen.

    Wir brauchten eine Stunde.
    Warum, kann man vielleicht an diesen Bilder erkennen.

    Ein besonderer Christbaum

    Neben der Klosterpforte ist dieser Klosterladen.
    Es gibt viel Kunstgewerbliches, Bücher, Ansichtskarten, aber auch den klostereigenen Likör ( ein Kräuterlikör, der wirklich schmeckt)

    Wir gingen dran vorbei und nützten die Wartezeit bis zur Abfahrt des nächsten Schiffes für ein Haferl Kaffee mit Apfelstrudel und Vanillesauce beim Klosterwirt. Köstlich, - aber die Preise waren es auch ….( erinnerte mich an Wallberglers Erlebnis auf dem Wallberg )
    Inversionslage am Wallberg

    Normalerweise genießen wir auf Frauenchiemsee bei einem der Fischer eine frisch geräucherte Renke, aber jetzt ist Schonzeit für Renken.
    Die Räuchereien sind geschlossen.

    Die "Berta" kam von Prien und der Herreninsel.

    Um halb fünf begann es schon zu dämmern.

    Ankunft in Gstadt - die Heimfahrt war dann schon in der Dunkelheit.

    Gruß,
    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 10. Dezember 2016 um 19:26
    • #2

    Ein toller Spaziergang und wunderschöne Fotos. :)

    Vor allem begeistert mich u.a. die Aufnahme mit dem Mond zur blauen Stunde zwischen den Ästen.


    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 10. Dezember 2016 um 19:53
    • #3

    Danke für den herrlichen Bericht mit super Fotos vom Chiemsee
    und der Fraueninsel.

    Liebe Grüße

    Josef

  • vadda
    Gast
    • 11. Dezember 2016 um 14:01
    • #4

    Da stimme ich dem Dieter zu, dein Bericht wirkt auch auf mich irgendwie beruhigend. Da habt ihr einen schönen Nachmittag verbracht.

    Lieben Gruß,
    Klaus

  • wallbergler
    Gast
    • 11. Dezember 2016 um 15:23
    • #5

    Ein Bild schöner als das andere. Was für ein Traumausflug.

    Vielleicht sollte ich mich auch mal aufraffen und nach jahrzehntelanger Abwesenheit wieder mal diese Insel besuchen.

    Diese unglaublich , Stille vermittelnden Aufnahmen , sind ein echter Anreiz.


    Zitat von ELMA

    Warum, kann man vielleicht an diesen Bilder erkennen.

    War das eine besondere Art Fischernetze aufzuhängen, warst du in Gedanken mit dem Fischfang im Winter vertieft?

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 11. Dezember 2016 um 18:06
    • #6

    Helmut, dann nimm Dir doch mal einen Besuch an einem Werktag auf der Frauenninsel vor.
    Ab dem 24.12 ist im Münster eine der ältesten Krippen im süddeutschen Raum aufgebaut.


    httpss://www.chiemsee-alpenland.de/Media/Sehenswu…on-Frauenwoerth
    https://www.frauenwoerth.de/abtei/klosterkrippe/krippenzeiten/

    ABER: Bevor du dich dann beim Klosterwirt niederlässt- schau dir die Preise an. :(

    Zitat von wallbergler

    , warst du in Gedanken mit dem Fischfang im Winter vertieft?

    natürlich habe ich an eine geräucherte Renke gedacht! :D


    Zitat von ELMA

    Wir brauchten eine Stunde.
    Warum, kann man vielleicht an diesen Bilder erkennen.

    Was ich damit meinte war, dass wir angesichts der vielen wunderbaren Ausblicke auf den See und die Berge nicht in 20 Minuten um die Insel herumgejagt sind...Wir waren auch fast allein auf dem Rundweg.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 11. Dezember 2016 um 18:52
    • #7
    Zitat von Dieter

    Also so teuer finde ich den für so ein Ausflugsziel nicht ,


    Dieter- 2 kleine Stück Apfelstrudel mit Vanillesauce/Sahne.... 12,40 €...
    Dazu 2 Haferl ( kaum mehr als eine Tasse) Kaffee 6,80€

    ich weiß nicht.....

    ( Ja, ich weiß schon, am Markusplatz in Venedig und in Florenz beim Dom wären das Schnäppchenpeise - aber da wollen wir jetzt bitte nicht anfangen zu vergleichen mit vielen anderen Plätzen- es geht um den Chiemsee in Bayern) )
    Denn - wenn es gemütlich ist ( und das ist es beim Klosterwirt) und wenn man sich nach einer warmen Stube sehnt, so muss man halt auch mal tiefer in die Tasche greifen.

    Wir waren schon öfter beim Klosterwirt - immer zum Essen, das fanden wir gut und ok, aber halt noch nie zum Kaffeetrinken.

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 16 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Tags

  • advent
  • Chiemsee
  • Fraueninsel

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, einem Tag, 14 Stunden und 7 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™