1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Andere Länder

NL - 1660 Friesland >STAVOREN > Wyfke fan Starum ( Vrouwe van Stavoren)

    • NL_
  • hadedeha
  • 8. Dezember 2016 um 17:26
  • Erledigt
  • Gast001
    Gast
    • 9. Dezember 2016 um 12:13
    • #11
    Zitat von hadedeha

    Eine - wie ich finde - gelungene Idee

    Zunächst mal : Danke für das Rätsel, Helga!

    Zitat von hadedeha

    Eine - wie ich finde - gelungene Idee

    Nicht nur eine gelungene Markentingidee, sondern auch eine gelungene Darstellung jener hochmütigen stolzen Kaufmannsfrau mit Hängebacken und unsympathisch zusammengekniffenem Mund!
    Gut gemacht vom Künstler!

    Waldi , wir machst Du das? Das frage ich micht auch.
    Verrätst Du es uns, wie Du darauf gekommen bist?

    Ich habe auch in der Richtung Märchen /Legenden gesucht.
    Ich habe diese Seite gefunden
    https://www.beleven.org/verhalen/lijst…?land=Nederland
    Aber ich kann doch kein Niederländisch ! :(
    Und der Translater hat nicht richtig funktioniert.

    Aber jetzt habe ich sie dort gefunden ( mit Bild) :D
    https://www.beleven.org/verhaal/het_vrouwtje_van_stavoren

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.391
    Bilder
    5.226
    • 9. Dezember 2016 um 14:37
    • #12

    Also, auch ich koche nur mit Wasser!
    Ich habe mir das Bild betrachtet und dachte an eine Hexe oder Hekse.
    Auf der Suche nach Hexenlegenden in den Niederlanden bin ich auf "Het vrouwtje van Stavoren" gestoßen.
    So einfach war das! Ich kannte sie vorher nicht.

    Aber jetzt kenne ich die Legende von dieser unersättlichen reichen Witwe.

    Eine der Versionen der Sage erzählt von einer reichen Kaufmannswitwe in Stavoren, die in einem Haus mit Goldboden und Silberwänden lebte. Sie besaß mehr Schiffe als alle Kaufleute der Stadt zusammen und wurde von Tag zu Tag reicher.

    Trotz ihres enormen Reichtums war sie nicht zufrieden. Sie wollte den wertvollsten Besitz, der gefunden werden konnte. Deshalb schickte sie einen Kapitän aus, um danach zu suchen. Dieser kam nach einer langen Suche nach Hause mit einer Ladung von Getreide aus Danzig, die mehr wert zu sein schien als Gold. Die Frau sah es nicht als das wertvollste. Wütend fragte sie: "Auf welcher Seite haben Sie das Korn geladen?", "Auf der Steuerbordseite." "Werfen Sie es auf der Backbordseite ins Meer"! Ein Passant der das hörte sagte ihr dass es sich nicht gehört dies zu tun; sie würde vielleicht auch mal arm werden, dann würde ihr das Getreide wie Gold erscheinen. Danach nahm sie den goldenen Ring vom Finger und warf ihn in einem großen Bogen ins Meer. Sie fügte hinzu: "So sicher wie ich jemals diesen goldenen Ring wiedersehe so sicher werde ich nie betteln müssen." Eines Tages brachte einer ihrer Diener einen gefangenen Fisch. Im Magen des Fisches fand die Frau ihren eigenen Goldring. Von da an wandte sich ihr Schicksal. Schließlich endete sie in großer Armut.

    Diese Legende erinnert mich stark an die Grimmsche Isebill!

    Manntje, Manntje, Timpe Te,
    Buttje, Buttje inne See,
    myne Fru de Ilsebill
    will nich so, as ik wol will.

    Da war es halt die Frau des Fischers die den Hals nicht voll kriegen konnte, und dafür bestraft wurde.


    Liebe Grüße von waldi

    Und immer neugierig bleiben!

  • hadedeha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.268
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 10. Dezember 2016 um 10:40
    • #13

    Danke Elke für den Link. Das ist die ausführliche Version, die ich selbst auch noch nicht kannte. War schön zu lesen.

    Waldi, auch Dir vielen Dank für Deine Erklärungen. Du hast Recht, die Geschichte vom Fischer sin Fru ist ganz ähnlich.

    Liebe Grüße
    Helga

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 8

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 56 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 28. August 2025 um 14:20
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 25. August 2025 um 13:22
  • Ein seltsamer Besucher

    Tom 24. August 2025 um 22:23
  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    Tom 22. August 2025 um 19:02
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20

Ähnliche Themen

  • Westböhmen > Nepomuk Stadt > Geburtsort des hl. Nepomuk.

    • Josef
    • 20. September 2016 um 22:27
    • Tschechien

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 2 Stunden und 54 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™